MichaelZ750Twin hat geschrieben:
Habe den originalen Dämpfereinsatz und den db-Eater mit Wolle umwickelt.
Die Lautstärke ist deutlich gesunken, die Leistung auf normalem Niveau (keine Einbußen), der Sound schön, aber wohl immer noch einen Tick zu laut um völlig legal zu sein.
Nach etwa 500 km sah es dann so aus und die Lautstärke hat wieder etwas zugenommen:
DSCN3963 (Custom).JPG
Michael, mach doch mal ein Praktikum bei Sepp Bruckschlögl in Schrobenhausen
...Hab grad letztens einen Bericht über ihn gelesen. Also, Deine Dämmwolle ist zu langfaserig und zu locker. Da gibt es bessere Qualitäten.
Um das Innenrohr legt SR-Racing eine Schicht Stahlwolle, darum dann ein Kissen mit Dämmmaterial.
Die Kombination aus Stahlwolle und Dämmmaterial-Kissen ist nach Bruckschlögls Erfahrung unschlagbar.
Die Stahlwolle hält die größte Hitze vom Dämmstoff fern, so dass dieser nicht verbrennt. Weil das Dämmmaterial in einem Kissen steckt, kann es sehr kurzfasrig ausfallen. Der Trick hierbei: Je kurzfasriger der Dämmstoff ist, desto besser ist seine Dämmwirkung. Allerdings brennt kurzfasriger Dämmstoff ohne Kissen und Stahlwolle schnell aus und die Wirkung geht verloren.
Hier mal
der Link zum Bericht
...Was darin allerdings nicht beschrieben wird ist, woraus das Kissen selbst besteht. Ich denke aber, dass man in Kombination mit Stahlwolle und einer guten, kurzfaserigen und festen Dämmwolle - ich glaub, ich hab meine damals bei Kickstarter gekauft - schon eine gute und dauerhafte Wirkung erzielen kann.
Was sicher auch mal ein Versuch wert wäre ist, das Innenrohr etwas dünner zu machen, denn der Innendurchmesser des Krümmers ist ohnehin kleiner als der Durchmesser der gelochten Rohre in den Zubehör-Megaphonen. Dadurch erreicht man mehr Dämmvolumen und hat trotzdem noch freien Durchgang. Möglicherweise tut dem Motor ein etwas höherer Gegendruck ja auch ganz gut, wie man in dem Bericht lesen kann. Kommt halt auf nen Versuch an.
Bei meiner CX war es so, dass sie mit den Megaphonen, originalen Innenrohren, guter Dämmwolle und einem Stück Rohr zwischen Innenrohr und Ende Gegenkonus unten raus gefühlt mehr Drehmoment hatte, oben raus aber Leistung verlohren hat. Möglicherweise ist das mit kleineren oder konischen Innenrohren ja auch besser.
.