Seite 4 von 7

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 20. Sep 2014
von f104wart
MichaelZ750Twin hat geschrieben: ...Bietet der Kickstartershop oder ein anderer Anbieter eigentlich db-Eater für diese Auspufftöpfe an ?
Hallo Michael,

speziell für diese Töpfe ist mir da nichts bekannt.

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 22. Sep 2014
von Frankos
Dope hat geschrieben:Stell dann bitte ein video davon ins youtube.
Ja beim ersten Probelauf mache ich das vorher, nachher.

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 10. Jul 2015
von BruceWilli
Interessantes Thema hier... auf meiner bmw habe ich auch die Megaphon drauf, da kurze Töpfe für die BMW mit ABE nur für ~ 800€ zu haben sind (Hattech Cannonball).
Wenn ich die Megaphon Töpfe durch einen db-eater leiser bekommen könnte, wäre das vielleicht eine Möglichkeit mit Tüv-Abnahme/Lautstärkemessung.
Leider fehlt mir jegliches Talent um einen selbst zu bauen...
Hier möchte nicht zufällig jemand welche zum Kauf anbieten? :oops:

VG
Willi

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 10. Jul 2015
von f104wart
MichaelZ750Twin hat geschrieben: Habe den originalen Dämpfereinsatz und den db-Eater mit Wolle umwickelt.

Die Lautstärke ist deutlich gesunken, die Leistung auf normalem Niveau (keine Einbußen), der Sound schön, aber wohl immer noch einen Tick zu laut um völlig legal zu sein.

Nach etwa 500 km sah es dann so aus und die Lautstärke hat wieder etwas zugenommen:
DSCN3963 (Custom).JPG
Michael, mach doch mal ein Praktikum bei Sepp Bruckschlögl in Schrobenhausen :mrgreen:

...Hab grad letztens einen Bericht über ihn gelesen. Also, Deine Dämmwolle ist zu langfaserig und zu locker. Da gibt es bessere Qualitäten.

Um das Innenrohr legt SR-Racing eine Schicht Stahlwolle, darum dann ein Kissen mit Dämmmaterial.

Die Kombination aus Stahlwolle und Dämmmaterial-Kissen ist nach Bruckschlögls Erfahrung unschlagbar.

Die Stahlwolle hält die größte Hitze vom Dämmstoff fern, so dass dieser nicht verbrennt. Weil das Dämmmaterial in einem Kissen steckt, kann es sehr kurzfasrig ausfallen. Der Trick hierbei: Je kurzfasriger der Dämmstoff ist, desto besser ist seine Dämmwirkung. Allerdings brennt kurzfasriger Dämmstoff ohne Kissen und Stahlwolle schnell aus und die Wirkung geht verloren.

Hier mal der Link zum Bericht

...Was darin allerdings nicht beschrieben wird ist, woraus das Kissen selbst besteht. Ich denke aber, dass man in Kombination mit Stahlwolle und einer guten, kurzfaserigen und festen Dämmwolle - ich glaub, ich hab meine damals bei Kickstarter gekauft - schon eine gute und dauerhafte Wirkung erzielen kann.

Was sicher auch mal ein Versuch wert wäre ist, das Innenrohr etwas dünner zu machen, denn der Innendurchmesser des Krümmers ist ohnehin kleiner als der Durchmesser der gelochten Rohre in den Zubehör-Megaphonen. Dadurch erreicht man mehr Dämmvolumen und hat trotzdem noch freien Durchgang. Möglicherweise tut dem Motor ein etwas höherer Gegendruck ja auch ganz gut, wie man in dem Bericht lesen kann. Kommt halt auf nen Versuch an.

Bei meiner CX war es so, dass sie mit den Megaphonen, originalen Innenrohren, guter Dämmwolle und einem Stück Rohr zwischen Innenrohr und Ende Gegenkonus unten raus gefühlt mehr Drehmoment hatte, oben raus aber Leistung verlohren hat. Möglicherweise ist das mit kleineren oder konischen Innenrohren ja auch besser.

.

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 11. Jul 2015
von Ratz
Alder - was für ein Aufwand für 5min TÜV vorfahren.
Das ist nicht Euer Ernst, oder?

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 11. Jul 2015
von EnJay
Besser eingetragen als nachher stundenlang stress mit der Polizei.

Gerade hier sind öfters welche auf Motorradfahrer mit zu lauten endtöpfen aus.

Ich fahr meine DB eater aber auch im Alltag. Das is dann bei konstant Fahrt halbwegs leise und beim gas geben brüllt es aus den filtern.
So kann man auch mal ohne direkt ein schlechtes gewissen zu bekommen durch die Dörfer fahren

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 11. Jul 2015
von f104wart
Ratz hat geschrieben:Alder - was für ein Aufwand für 5min TÜV vorfahren.
Wieso 5 min. TÜV? Fährst Du danach nicht mehr? :neener:

.

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 1. Mär 2016
von Hamilton
Hallo Leute,

habe den Thread heute entdeckt, muss mich auch gerade mit dem Lautstärkeproblem auseinander setzen...
und da kommen mir eure Konstruktionen wie gerufen .daumen-h1:
Habe auch die (schwarzen) Megaphone Tüten und will die eigentlich eingetragen bzw. wenigstens etwas leiser fahren
(im 2. Fall dann so, dass ich keinen oder möglichst wenig Ärger mit den Blauen bekomme :unbekannt: )
f104wart hat geschrieben:
MichaelZ750Twin hat geschrieben: ...Bietet der Kickstartershop oder ein anderer Anbieter eigentlich db-Eater für diese Auspufftöpfe an ?
Hallo Michael,

speziell für diese Töpfe ist mir da nichts bekannt.
habe gerade im Kickstartershop rum gekuckt und folgende Einsätze gefunden:

http://www.kickstartershop.de/de/auspuf ... ne-auspuff

Sieht für mich als Laien wie nen Reflexionsschalldämpfer aus, die ja etwas effektiver und leiser dämmen als
Absorptionsschalldämpfer?! (bitte um Aufklärung falls ich jetzt hier Stuss erzähle).

Sieht wohl so aus als gäbe es jetzt passende Eater...aber für den Preis (144 € für 2 Stk.) mir erstmal zu teuer wenn man's selber günstiger hin bekommen kann (und wenn's denn dann auch klappt).

Werde auch mal schauen, dass ich so nen Ding bastle. Nur damit ich das aber richtig verstehe: man muss trotzdem um den originalen und um den selbst gebauten Einsatz Wolle wickeln oder?

MfG (hoffentlich ließt das hier noch jemand :versteck: )

Luis

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 1. Mär 2016
von BruceWilli
Hallo Luis,
die passenden Eater bei Kickstartershop habe ich auch gesehen, und fand die ebenfalls als viel zu teuer. Wenn es sowas in günstiger gibt, wäre ich auch dabei.

FG
Willi

Re: Selbstgebauter Eater für das Megafon

Verfasst: 1. Mär 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Luis,

diese Dämpfereinsätze wandeln den gesamten Auspuff in einen Reflektionsdämpfer mit einer Kammer um.
Originale ESD haben häufig drei Kammern !
Hier ein typischer Aufbau:
Reflektionsschalldaempfer_Z750B.jpg
Der originale Einsatz der Kickstarter-Megaphone mit dem gelochten, mit Dämmwolle zu umwickelnden, Einsatz entfällt dann komplett.
Sicher kann man diesen db-Eater mit Dämmwolle umwickeln, das ist aber nicht im Sinne des Erfinders.
Entweder Reflektion mit Kammern (ohne Wolle) oder Absorption mit Lochblech und Wolle (ohne Kammern).
Wäre vielleicht eine Massnahme, um die Geräuschwerte kurzfristig zu senken, ist aber für die dauerhafte Verwendung nicht geeignet.

Der angebotene Dämpfereinsatz wird die Megaphone sicher deutlich leiser und damit alltagstauglicher und sozialverträglicher machen. Eine erfolgreiche TÜV-Geräuschmessung mit Grenzwerten für ein 1980er Mopped kann ich mir damit aber nicht vorstellen.

Die Preisgestaltung entzieht sich meinem Verständnis.
60,- Euro für den Topf und 72,- Euro für den db-Eater :stupid: