forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Freddy's Bol d'Or 1.0

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Truckfighter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von Truckfighter »

N'Abend

Erstmal danke für's Feedback und die Anregungen!
@Michael
Eine saubere Optik wird natürlich auch von mir bevorzugt dein Vorschlag werde ich bei der Umsetzung mal in meinen Hinterkopf behalten .
Das der Mai auch schon fast vor der Tür steht,weiß ich deswegen wird auch am ab morgen ordentlich "druuuff jepatsscht in e Werkstatt " aber geschludert wird nix.....

@Brownie
Eigentlich wollte ich das Bremssystem geschlossen lassen aber in diesem Fall werde ich wohl nicht drumherum kommen die Augenschraube auf die 9 Uhr Position zu drehen .
Hab diesen Woche nochmal meine Fahrzeugschein gecheckt und siehe da Telefix Stummellenker Kennz.111 hat der Vorbesitzer schon Eintragen lassen.
[THUMBS UP SIGN] SAUGEIL eine Einzelabnahme gespart ! [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

@Bambi
Für was sollte mir dann die Schlaufe z.B. der Stahlflex dienen ?
Vielleicht steh ich gerade nen bissel auf den Schlauch ![WINKING FACE]

Durch eine Unterhaltung mit meinen Mann im Hintergrund,der wiederum hat es auf einer Werkzeugmesse erfahren .
Die bereits oben genannte Firma kommt irgendwo aus dem Pott und beschäftigt sich wohl schon seit Jahren mit dem guten Leichtmetall gerade auch im [FACE SCREAMING IN FEAR]ldtimerbereich .
Der Boss hat da die folgende Theorie ,mal schauen ob ich es hier noch zusammen bekomme und kein Schmarren verzapfe .
-Kreuzschliff bietet eine größere Oberfläche und so mit einen optimalen Nährboden für die Oxidation
-optimal hier für wohl Zimmertemperatur 16 - 24*C ,12-16h
-diese Oxidschicht wird dann beim polieren ,bei maximal hohen Temperaturen umgelegt und schafft diesen tollen Glanz auf den so viele abfahren .
Wie viel davon letztendlich auf den eigentliche Metal bleibt k.A.
Das geht mir zu tief in die Materie, mein Hirn ist jedoch noch zur Aufnahme bereit !
Wenn du eine Antwort hast ?


Schöne Grüße der Freddy

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Freddy,

um die Verdrehung der Bremsleitung zu erreichen mußt du sie nicht vollständig demontieren.
Schraube etwas lösen, Leitung drehen, gleich wieder zuschrauben, fertig. Ist eine Sache von Sekundenbruchteilen.
Nicht lange bei gelöster Schraube rumprobieren, der Schlauch will ja fast schon von allein in eine entspanntere Position.
Sollte die Stellung noch nicht passen, einfach nochmal kurz Schraube lösen, Leitung verdrehen und gleich wieder zu. Dabei immer einen Lappen oder Küchentuch unterlegen/ drunterhalten und die paar Tropfen Bremsflüssigkeit auffangen. Anschließend, wahrscheinlich bei eingeschlagenem Lenker und somit HBZ an höchster Stelle des Systems, ein paar Mal den Bremsgriff betätigen, das sorgt für die selbstständige Entlüftung.

Die obere Bremsleitung bleibt aber trotzdem zu lang und sollte gegen eine kürzere getauscht werden.
Dabei auf die notwendige Kröpfung der Anschlüsse achten.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Truckfighter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von Truckfighter »

Hallo Leute

So das Wochenende ist vorbei und ich bin schon ein Tag später dran wie angekündigt.

Es ist ziemlich vorangegangen in den letzten paar Tagen und ich bin schon stolz auf die gute Bolle zumindest was die Optik angeht !
Es ging alles so zügig das ich es komplett verpasst habe Fotos zu machen was die ganzen Details und Zwischenschritte angeht .

Was ist passiert :
Die Elektrik ist nun unter die Sitzbank bzw. Tank gewandert ,die CDis Blinkerrelais usw. haben ihren Platz vorne auf 1 mm starken Aluminium gefunden , für die Batterie wurden ein Korb aus dem selbigen Material gebogen und vernietet.

Bilder folgen !

Desweitern habe ich eine Halterung für den vorderen Kotflüge (Alu) gedengelt der wurde aus 3mm starken Material gebogen .
-First step die gute Schablone aus Pappe für die grobe Form
-Schablone auf das Metal übertragen und ausschnibbeln
-Pfeilen , entgraten und mit eine Schleifflies bearbeiten ,bis hier hin noch recht simpel
-jetzt kam der schwierige Teil das biegen nach Gefühl immer wieder abgleichen,ich wollte einen schönen Radius und keine geraden Kanten
- alles sauber vernietet und ferdiech ,beim nieten Matrialstärke messen in meinem Fall 6mm + 5 mm addieren um auf die Nietenlänge zu kommen und einen Festensitz zu gewährleisten ,11er gab's nicht also mussten 10er ausreichen..
-achja am Anfang habe ich mir natürlich noch ein paar dicke Muttern unter den Fender geklebt um die Ausdehnung des Reifens zu zuberücksichtigen ..

MUSS MAN WISSEN ...
Da nützt die schönste Halterungen nix wenns schleift am Schlappen ![WINKING FACE]

Das Rücklicht wurde auch passgenau in der Sitzbank versenkt und es gefällt mir sehr gut ,auch wenn es nen LED is hab keine Lust auf Glühobst wechsel .
Deswegen kommen auch LED Blinker ran hab hier an die im bullet-style gedacht !

Maximale Grüße der Freddy

ImageUploadedByTapatalk1430166301.687395.jpg
ImageUploadedByTapatalk1430166323.132831.jpg
ImageUploadedByTapatalk1430166343.842540.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von rosted »

Sehr geil :rockout:

Dein Halter gefällt mir gut, da drück ich mich schon seit Wochen drum rum bei meiner Bolle :?
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

Benutzeravatar
Truckfighter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von Truckfighter »

Servus liebes CR - Forum

Es ist Mai und langsam juckt es in den Fingern !
War jetzt zwei Wochen beruflich unterwegs und von daher keine Zeit zum schrauben , es macht tatsächlich irgend wie süchtig ! [SMIRKING FACE]

Letzte Woche Freitag war es dann wieder soweit , ich konnte mich wieder der Bolle widmen .

Die Blinker warteten schon im Paket vor der Haustür ,lange überlegt wie sie ihr am besten stehen auf der Autofahrt zur Tante Louis !
Dort noch schnell ein paar Griffe , Blinkerhalter für vorne und ein Spiegel besorgt un wieder in ne Werkstatt !

Montage verlief alles gut ,bis ich die Blinker testen wollte !

NEIN ...
WARNBLINKLICHT [FACE SCREAMING IN FEAR]
Hab ich doch nicht an der Moppede !

Nach kurzem Info im Netz "ein klassisches Problem"

Die Blinkeranzeige in der Armatur lässt zuviel Saft durch und das verkraften die LED's nicht bzw. eher das billig Relais aus dem Mandelaugen-Land !

Okay neues im Netz bestellt ,kommt morgen dann läuft dat !

Aber es lief noch was ganz anderes am Wochenende ...
Ich bin so fröhlich ,so fröhlich ....

Seht selbst und macht laut ![WINKING FACE]https://vimeo.com/128252147

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von zockerlein »

Hi,
so wie ich das Problem verstehe wäre es günstiger gewesen Dioden einzubauen, die nur Strom in eine Richtung durchlassen?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von EnJay »

Wenn ein Tacho mit EINER Blinkeranzeige verbaut wurde wo vorher eine für jede Richtung drin war sind Dioden die richtige Lösung. Ein neues Blinkerrelais wird daran wohl nichts ändern.
Das muss getauscht werden wenn die Blinker zu schnell blinken.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Truckfighter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von Truckfighter »

Moin

@ zockerlein
Da hast du definitiv recht ,das wäre die günstigere Lösung gewesen !
Jetziges Relais ist das K.mann R2 der dieses Problem beseitigen soll ,in dem es die betätigte Seite separat ansteuert !
Der Preis von 30€ ist natürlich mehr als fragwürdig aber wenn es funktioniert okay !
Ich bin nicht der Elektrik-Crack um noch Dioden einzulöten ,bin so recht zufrieden das alles läuft .
Ich mach heute mal ein paar Fotos vom Anschluss .

@enjay
Wie schon gesagt da fehlt es mir an Können und Zeit

Aber danke für eure Tipps ich bin ja keinenfall's beratungsresistent !

Grüße Freddy

Felder
Beiträge: 270
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s
Wohnort: Frauenau

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von Felder »

Hallo Freddy,

hab gerade gesehen das du aus dem Nachbarlandkreis kommst. In Niederbayern sind uns noch nicht so viele die den Cafe Racer Virus in sich haben. Wenn deine Kiste fertig ist können wir ja mal ne Runde zusammen drehen, wenn du Lust hast.

VG
Felder

Benutzeravatar
Truckfighter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83

Re: Freddy's Bol d'Or 1.0

Beitrag von Truckfighter »

Moin liebe Forumsgemeinschaft

Ich war gerade beim TÜV und bin etwas verwirrt ....
Natürlich hab ich kein TÜV bekommen weil es ein paar Kleinigkeiten gibt die ihn nicht gefallen !

Aber erstmal meine größte Sorge ,ich besitze ja auch eine f2 also mit Vollverkleidung wie am Anfang des Freds ...
Nun hat der gute Mann gemeint das man die Verkleidung austragen lass n muss ,hab ich gesagt : müsste ja kein Problem sein weil es das Mopped auch ohne Verkleidung gegeben hat ....

Das ist natürlich alles nicht so einfach ,auf Grund sicherheitsrelevantes Teil etc.

Hat jemand gerade in der Hinsicht Erfahrungen ,weil wenn das nicht funzt hat sich das Projekt "Bol d'Or 1.0 " geerdet .

Was die Luftfilter angeht ,die trägt er mir ein sobald er oder ich eine Lösung für die Verkleidung gefunden haben !

Ach ja danke nochmal für den Tipp mit den Sperrdioden jetzt funzt das wie es soll ,hab mich doch getraut ...

Bitte um DRINGENDE HILFE .....

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Axel Joost Elektronik