Re: Freddy's Bol d'Or 1.0
Verfasst: 23. Apr 2015
N'Abend
Erstmal danke für's Feedback und die Anregungen!
@Michael
Eine saubere Optik wird natürlich auch von mir bevorzugt dein Vorschlag werde ich bei der Umsetzung mal in meinen Hinterkopf behalten .
Das der Mai auch schon fast vor der Tür steht,weiß ich deswegen wird auch am ab morgen ordentlich "druuuff jepatsscht in e Werkstatt " aber geschludert wird nix.....
@Brownie
Eigentlich wollte ich das Bremssystem geschlossen lassen aber in diesem Fall werde ich wohl nicht drumherum kommen die Augenschraube auf die 9 Uhr Position zu drehen .
Hab diesen Woche nochmal meine Fahrzeugschein gecheckt und siehe da Telefix Stummellenker Kennz.111 hat der Vorbesitzer schon Eintragen lassen.
[THUMBS UP SIGN] SAUGEIL eine Einzelabnahme gespart ! [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]
@Bambi
Für was sollte mir dann die Schlaufe z.B. der Stahlflex dienen ?
Vielleicht steh ich gerade nen bissel auf den Schlauch ![WINKING FACE]
Durch eine Unterhaltung mit meinen Mann im Hintergrund,der wiederum hat es auf einer Werkzeugmesse erfahren .
Die bereits oben genannte Firma kommt irgendwo aus dem Pott und beschäftigt sich wohl schon seit Jahren mit dem guten Leichtmetall gerade auch im [FACE SCREAMING IN FEAR]ldtimerbereich .
Der Boss hat da die folgende Theorie ,mal schauen ob ich es hier noch zusammen bekomme und kein Schmarren verzapfe .
-Kreuzschliff bietet eine größere Oberfläche und so mit einen optimalen Nährboden für die Oxidation
-optimal hier für wohl Zimmertemperatur 16 - 24*C ,12-16h
-diese Oxidschicht wird dann beim polieren ,bei maximal hohen Temperaturen umgelegt und schafft diesen tollen Glanz auf den so viele abfahren .
Wie viel davon letztendlich auf den eigentliche Metal bleibt k.A.
Das geht mir zu tief in die Materie, mein Hirn ist jedoch noch zur Aufnahme bereit !
Wenn du eine Antwort hast ?
Schöne Grüße der Freddy
Erstmal danke für's Feedback und die Anregungen!
@Michael
Eine saubere Optik wird natürlich auch von mir bevorzugt dein Vorschlag werde ich bei der Umsetzung mal in meinen Hinterkopf behalten .
Das der Mai auch schon fast vor der Tür steht,weiß ich deswegen wird auch am ab morgen ordentlich "druuuff jepatsscht in e Werkstatt " aber geschludert wird nix.....
@Brownie
Eigentlich wollte ich das Bremssystem geschlossen lassen aber in diesem Fall werde ich wohl nicht drumherum kommen die Augenschraube auf die 9 Uhr Position zu drehen .
Hab diesen Woche nochmal meine Fahrzeugschein gecheckt und siehe da Telefix Stummellenker Kennz.111 hat der Vorbesitzer schon Eintragen lassen.
[THUMBS UP SIGN] SAUGEIL eine Einzelabnahme gespart ! [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]
@Bambi
Für was sollte mir dann die Schlaufe z.B. der Stahlflex dienen ?
Vielleicht steh ich gerade nen bissel auf den Schlauch ![WINKING FACE]
Durch eine Unterhaltung mit meinen Mann im Hintergrund,der wiederum hat es auf einer Werkzeugmesse erfahren .
Die bereits oben genannte Firma kommt irgendwo aus dem Pott und beschäftigt sich wohl schon seit Jahren mit dem guten Leichtmetall gerade auch im [FACE SCREAMING IN FEAR]ldtimerbereich .
Der Boss hat da die folgende Theorie ,mal schauen ob ich es hier noch zusammen bekomme und kein Schmarren verzapfe .
-Kreuzschliff bietet eine größere Oberfläche und so mit einen optimalen Nährboden für die Oxidation
-optimal hier für wohl Zimmertemperatur 16 - 24*C ,12-16h
-diese Oxidschicht wird dann beim polieren ,bei maximal hohen Temperaturen umgelegt und schafft diesen tollen Glanz auf den so viele abfahren .
Wie viel davon letztendlich auf den eigentliche Metal bleibt k.A.
Das geht mir zu tief in die Materie, mein Hirn ist jedoch noch zur Aufnahme bereit !
Wenn du eine Antwort hast ?
Schöne Grüße der Freddy