Seite 4 von 30
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von frm34
Na dann...
Es gibt nix gutes, außer man tut es!
:D
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von KZ550D1
wegen dem auspuff:
darf man eigentlich die rohre kürzen?
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von KZ550D1
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von 7StarMantis
Ich find den ganz cool, ich mag es nur, wenn der Topf etwas kürzer ist und etwa an der Radnabe aufhört.
Re: AW: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von Nille
KZ550D1 hat geschrieben:wegen dem auspuff:
darf man eigentlich die rohre kürzen?
Ich meine dass es für Krümmerlängen keine Vorschriften gibt. Solang das jetzt kein "underengine " wird, fällts dem Prüfer auch nicht unbedingt auf
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von KZ550D1
nee
ich wollte nur, dass er nicht so weit rausguckt.
unter umständen noch kürzere töpfe wie die von kickstarter die sind rund 20cm kürzer
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von Alfons
whahaha, so geil was hier abgeht! Das wird unser Forums-Motorrad! Musste uns dann alle mal fahren lassen, gell ;-)
Hab den Bürzel jetzt nochmal etwas im Uhrzeigersinn gedreht, dadurch kannst du mehr Kanten aufnehmen.
Die Oberkante an Tank und Bürzel laufen dann parallel. Die Unterkanten von Tank und Bürzel zusammen mit der Oberkante des Seitendeckels ergeben eine Linie (musst an der unteren Kante ein Stück abgeschnitten werden). Gleichzeitig läuft die diagonale Kante des Seitendeckels am Bürzel weiter. Das sit der HAMMER!!!!
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von 7StarMantis
Jup, gut getroffen! Ist ein total anderes Motorrad dadurch! Und das nur durch eine kleine Änderung!
Und da muss ich mit Erschrecken feststellen, wie viele Bikes ich gesehen hab und die als langweilig abgetan hab! Was man hätte alles machen können...

Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von KZ550D1

wenn das das foruns-bike werden soll, müssen wir dringend üder lackierung und detaillösungen reden
und auf der fahrenlassen-liste stehen alfons, 7starmantis, frm34 und nille ganz oben :thanks:
Re: kz550 originalheck verwenden?
Verfasst: 14. Mär 2013
von Alfons
jaja , die Qual der Farbwahl. Das macht einen immer wahnsinnig, aber komischerweise immer nur einen selber. Für mich ist klar welche Farbe dein Motorrad bekommen sollte. Stahlgrau (also so ein recht dunkles Silber) und dazu cognacfarbenes Leder auf der Sitrzbank, Wildleder!
so hier:
http://www.zengoes-online.de/bilder/pro ... der_b2.jpg
http://www.heidemann-handel.de/tl_files ... /70603.jpg