Seite 4 von 5
Re: TR1-R racer
Verfasst: 11. Jun 2015
von BoNr2
Re: TR1-R racer
Verfasst: 12. Jun 2015
von schlachtwerk
so, jetzt mal mit bild...

Re: TR1-R racer
Verfasst: 13. Jun 2015
von 1kickonly
Hallo Thomas!
Super! wie das daherkommt...

Was ist das da fürne Flasche unterm Sitz? Das wird doch nIcht....
GLG
Alex
Re: TR1-R racer
Verfasst: 14. Jun 2015
von schlachtwerk
die flasche ist für den co2 schaltautomat
Re: TR1-R racer
Verfasst: 14. Jun 2015
von 1kickonly
WAS? hab gar net gewusst, das sowas gibt..
Was tut der? Ja, schalten, aber wie? (CO2-Schaltautomat! ts,ts,tss...bin wohl echt schon alt...ts,ts,ts...)

schaltet das dann von selbst oder ist das nur, daß schneller geht-ich denke mal ohne Kupplung?
LG
Alex
Re: TR1-R racer
Verfasst: 14. Jun 2015
von Max1992
Wurden bei dem Motor teile von der XV1100 oder vom BT1100 Motor benutzt.......?
Sehr mächtiges Teil.
mfg Max
Re: TR1-R racer
Verfasst: 15. Jun 2015
von schlachtwerk
von der bt1100
Re: TR1-R racer
Verfasst: 15. Jun 2015
von Max1992
Was genau den.....Zylinder,Kupplung und was noch.
Ich würde gerne meinen Motor etwa aufpeppen.
MFG max
Re: TR1-R racer
Verfasst: 15. Jun 2015
von Jupp100
Re: TR1-R racer
Verfasst: 15. Jun 2015
von schlachtwerk
den motor zu machen ist nen scheiß puzzle
kolben, kw, zylinder bt 1100
und noch ein wenig mehr spielerei
im prinzip steht der aufwand aber in keinem verhältnis zum ergebnis, solange du damit nur fahren strasse fahren willst
günstiger geht es mit xv 1100 teilen, und reichen tut es auch, wobei sogar der serienmotor der tr1 ist mehr als ok, solange du dellortos drauf hast
ja jupp, sie ist schnell...

zumindest für eine tr1
und laut ist sie... letztes jahr war sehr sozial gegenüber dem neuen topf.... das ding muss möglichst offen sein um vernünftig zu laufen, der letztjährige offene topf schluckt schon in der spitze 5ps und in der mitte 10. mit db killer und humanlautstärke noch schlimmer