forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ650 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Patrick,

sehr schön !
Weiter so ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von Jupp100 »

Sieht super aus! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19420
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von f104wart »

Hi Patrick,

also Dein Tank ist sehr schön geworden! .daumen-h1: :clap: :respekt:


...aber als ich zum Anfang des Threads zurück geblättert habe, um mir das Projekt insgesamt anzuschauen, ist mir bei diesem Foto fast der Atem stecken geblieben:
crrb0bvsgyz3fwsbp.jpg
Also, ohne jetzt den Moralspostel spielen zu wollen, kann ich Dich vor solch einer Arbeitsweise nur warnen! :oldtimer:

- Ich weiß, wie es ist, wenn sich eine Flexscheibe verkantet und in Stücken durch die Werkstatt fliegt oder sich die Flexscheibe in die Hand frisst!
- Ich weiß auch, wie es ist, wenn Flexfunken die Hose in Brand setzen oder Löcher in die Turnschuhe brennen!

Der "Funkenschutz" aus "schwer entflammbarer" Pappe nutz da auch nicht viel... :grinsen1:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von xjtomxj »

Jau den tank Schraube ich auch auf meine xj 650 und die Lackierung.... .daumen-h1: will mehr sehen :grinsen1:
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
PB89
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von PB89 »

Freut mich, wenn es euch gefällt :)

Ralf, du hast recht...werde nächstes mal ein mehr darauf achten :?

Rahmen und Schwinge ist nun auch lackiert. Muss nun nur noch die vordere Gabel lackieren und die Bremsbacken werden Rot :) Am Dienstag habe ich noch einen Termin beim TÜV. Dann wird sich herausstellen welche Reifen aufgezogen werden.
Dann wird alles wieder zusammengebaut :dance2:

Bild
Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de

Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514

Benutzeravatar
PB89
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von PB89 »

So...es ging weiter. Alles ist nun lackiert (bis auf den Motor). Es geht ans Zusammenbauen...

Neuer Gasgriff
Bild

Startknopf und Killschalter werden verlegt...Licht wird dauergeschaltet.
Bild
Bild

Links kommen auch neue Amaturen
Bild

Lenker sieht nun so aus:
Bild


Lampe wurde noch einmal getauscht. Halter ist nur ein Muster...hat mir ein Kumpel jetzt aus Edelstahl gebogen.
Bild

Bremssattel wurden noch rot lackiert
Bild


Reifen habe ich mich für BT45 entschieden. Durfte vom TÜV die K60 nicht aufziehen :roll:
Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de

Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Patrick,

schön den Fortschritt zu sehen ;-)
Bin gespannt auf die Schalterfunktionen, irgendwie fehlt mir da ein Hauptlichtschalter oder willst du das Mopped mit Zwangsbeleuchtung a la USA ausrüsten ?
Die BT45 sehen zwar nicht so spektakulär wie die K60 aus, funktionieren aber prima ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von thrashtilldeath »

Bin ich doch nicht der einzige mit den Profi Arbeitsschuhen ;) *g*
Zitat:Startknopf und Killschalter werden verlegt...Licht wird dauergeschaltet.
Also jup will er wohl. Ich würde aber trotzdem einen versteckten Schalter einbauen. Man weiss ja nie ob man mal suboptimale Bedingungen zum starten hat.
Wofür noch Killschalter? Statt extra Startknopf hätte ich vllt. ein Zündschloss mit Startfunktion gewählt.
Ansonsten siehts stark aus :) Was ist das denn für ein Gasdrehgriffgehäuse?

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von xjtomxj »

Die Sicherheitsschuhe sind echt granatenstark :grinsen1: Aber dein Umbau ist der Hammer, das mit der abgespeckten Elektrik finde ich auch super :clap:
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
PB89
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Beitrag von PB89 »

Beim Verlegen der Elektronik sind die Schuhe ausreichend :zunge:

Licht soll eigentlich dauer geschaltet werden (was bei den neuen Motorräder jetzt auch üblich ist, nichtmehr nur bei der Ami-Variante). Wobei ich mir auch schon überlegt habe einen versteckten Schalter anzubauen. Genau aus dem Grund, falls mal die Batterie am Ende ist...
Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de

Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics