Seite 4 von 14
Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 26. Sep 2014
von blatho
Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 26. Sep 2014
von obelix
Yo, sowas passiert, wenn man nur nebenbei dabei iss..
Normalerweise kürze ich immer ein - sollte nur die letzten 3 Zeilen umfassen - dann hat's Telefon geklingelt.
Sorry, ich kanns leider nicht ändern, wenns Dich sehr stört, kanns ja ein Mod ändern.. Oder löschen...
Gruss
Obelix
Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 26. Sep 2014
von blatho
Scho ums Eck...
bin schon wieder dran und hab mich auf die Elektrik gestürzt... neues Blinkerrelais wollt ich verbauen... Pustekuchen, hab ein 21W Relais gekauft, brauche aber ein 10W... außerdem läuft sie mit den zusammengeschrumpelten Ansaugstutzen im Leerlauf wie n Sack Nüsse und springt erst nach dem gefühlten 30.Kick an
Probier jetzt mit nem Heißluftföhn die Ansaugstutzen wieder etwas in Form zu ziehen, um nach PF zum WW zu kommen, dann sind in den nächsten zwei bis drei Wochen die neuen Stutzen aus Canada hoffentlich endlich da
002.jpg
Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 26. Sep 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Blatho,
die heutigen Universal-Blinkrelais gehen doch von 10 bis 200 Watt ?
Spezielle 21W oder 10W Blinkerrelais sind mir nicht bekannt.

Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 27. Sep 2014
von RockEtGirL

… Blatho du Malocher …

Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 27. Sep 2014
von blatho
RockEtGirL hat geschrieben: 
… Blatho du Malocher …

Solange ein Bike immer rennt (Vmax) darf an der anderen ruhig immer mal wieder was zu schrauben sein, so kann ich mehr Zeit in meiner Werkstatt verbringen, ohne dass die Familie meckert
@Michael: gucks Du, Bild 1 zeigt das richtige 10-200W Relais, Bild 2 das falsche Relais, wohl 21W (obwohls nicht drauf steht), jedefalls blinken die Ochsenaugen damit zu schnell
Apropos: kann mir einer bitte verraten, was in die 5C gehört???
Blinkrelais 004.JPG
Blinkrelais 006.JPG
Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 27. Sep 2014
von obelix
blatho hat geschrieben:...kann mir einer bitte verraten, was in die 5C gehört???
C = Control?
Würde mir nu einleuchten... Jedenfalls fällt mir nix anderes dazu ein, da es ein universales Teil ist, wird das wohl auf verschiedene Anwendungen ausgelegt sein.
Gruss
Obelix
Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 27. Sep 2014
von MichaelZ750Twin
Ja, sollte der Ausgang für eine Blinkerkontrollleuchte sein.
Damit ist man aus dem Drama raus, wenn man von zwei auf nur noch eine Blinkerkontrollleuchte umrüstet.
Das zweite Relais schaut nach einem Standardrelais für 2x 21 W Blinkleuchten + 3 W Kontrollleuchte pro Seite aus (Summe: 45 W).
Da kann man weder nur einen Blinker (Ochsenauge) noch zwei LED-Blinker direkt dran betreiben => Blinkfrequenz zu schnell.
Sieht man gelegentlich bei Autos, wenn ein Blinker z.B. durch einen Unfall beschädigt ist.
Dann blinkt der verbliebene Blinker doppelt so schnell.
Mit dem ersten Blinkrelais sollten diverse Blinkerausstattungen korrekt blinken.
Achtung, wenn du z.B. mit zwei LED-Blinkern die 10 W unterschreitest. Dann können auch hier Fehlfunktionen auftreten.
Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 29. Sep 2014
von blatho
Danke für die Erklärung, Micha

Re: "die 77" GS 750 long & low
Verfasst: 29. Sep 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Blatho,
gern ;-)
Ich verwende solch ein 10-200W Universal-Relais mit Standardblinkern vorn (Glühbirne, 21W) und LED-Blinkern hinten (1 bis 3 Watt ?) sowie nur eine Blinkerkontrollleuchte.
Habe nirgends die "ohm"inösen Lastwiderstände oder irgendwelche Dioden verbaut.
Funktioniert prima ;-)