Seite 4 von 13

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 23. Mär 2013
von grumbern
Habe nicht gesagt, dass es mit dem MaG-Brutzler nicht geht, aber es gibt halt besseres (kann selbst nicht hartlöten, leider, dafür WiG ;-) ).
Gruß,
Andreas

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 23. Mär 2013
von halbtroll
So, weiter gehts.
Die gestern eingehefteten Teile habe ich heute verschweißt, ging mit den Neuanfertigungen deutlichst besser als beim ersten Versuch.
Bild

Das Verbindungstück zwichen Tankvorderteil und -hinterteil wurde angefertigt

Bild

und die ganze Geschichte verschweißt.

Bild

Bild

Muß nur noch der Boden eingeschweißt werden. verschleifen und dann kann es an die Lecksuche gehen: Tankdeckel und Benzinhähne drauf, einen kleinen Membranverdichter (200 mbar Druck) anschließen, und da wo´s pfeift einen Kringel drum machen. Evtl mit etwas Seifenwasser kontrollieren. Halt so, wie man ein Loch in einen Fahrradschlauch sucht.
Aber die Anregung von Grumern war gut. Den Löchern könnte man ja mit Hartlot zu Leibe rücken. Dann gib es nicht wieder eine Schweißnaht, die man wieder, schlimmstenfalls unter Erzeugung eines Lochs runterschleifen muß. Mal sehen.

Mußte natürlich den Tank mal probeweise drauflegen:

Bild
Bild
Bild
Bild

(Ich muß unbedingt Scheinwerfer und Instrumente abbauen/ tiefer anbauen. Versauen die ganze Linie)

Doch, ich bin ganz zufrieden mit den Resultat. Wenn ich das Ding dicht kriege und das Finish auch halbwegs bewältige,
wird die Kiste ganz gut, denke ich.

Merke: Wenn wir etwas machen, und es gelingt, dann wirds meistens gut.

der halbtroll
(nach Diktat in der Badewanne verschwunden)

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 23. Mär 2013
von HondaCafeRacer
Nicht .daumen-h1: schlecht ...

Re: AW: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 23. Mär 2013
von Nille
Schön gemacht, Respekt.

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 23. Mär 2013
von frm34
Sieht super aus - zusammen mit dem kurzen Heck wirkt die Maschine mit dem langen Tank sehr knackig!!
.daumen-h1:

Sag mal, wenn Du da schonmal am Schweißen bist - willste nicht auch gleich so einen Monza-Tankverschluss draufbraten?

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 24. Mär 2013
von halbtroll
Nö.


Den original Tankdeckel find ich ganz ok.
Der Widerporscht (die SR) könnte aber gut einen vertragen, da ist jetzt so ein "Rasenmähertankdeckel" drauf. Was sich WBO dabei gedacht hat, weiss ich nicht. Zumal sie die Monzadeckel selber vertreiben, incl. einem Adapter zum verschrauben. Kann man als im Prinzip jeden Tank mit ausrüsten.
Guckst Du:
http://www.wbo-racing.de/index.php?page ... &Itemid=47

Eine nette Halbschalenverkleidung haben die auch:

http://www.wbo-racing.de/index.php?opti ... &Itemid=47

Wenn ich es schaffe, den Alutank vom Widerporscht ohne Schweissarbeiten (die ich vergeben müsste) auzubeulen kommt die Schraubvariante zum Einsatz, sonst wird hemmungslos gebraten.

der halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 24. Mär 2013
von HannesK
Moin, dass sieht ja schon gut aus

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 24. Mär 2013
von grumbern
Das könnte interessant werden, weiter so!

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 24. Mär 2013
von halbtroll
So, heute war Tankbodenschweißen und massives schleifen angesagt. Um mit der Leckortung zu beginnen(ja, ja ich weiß, Leck liegt in Nordfriesland zwischen Niebüll und Flensburg :mrgreen: ), brauche ich ein paar funktionsfähige Benzinhähne. Die einzigen verfügbaren sind an dem bisher montierten Tank, und der ist voll. Also in der Woche in Kanister umfüllen, Benzinhähne umschrauben, Tankdeckel abdichten und los gehts. Bin gespannt.
Hier ein paar Bilder zun Vergleich von Originaltank und meiner Blechwurst.- Zwar nicht ganz so schön geworden, wie ich es mir gewünscht habe. Aber fürs erste Mal....
Bild
Bild
Bild

der halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 25. Mär 2013
von frm34
Was meckerst Du denn??
Stell Dein Licht mal nicht so unter den Scheffel!
Wenn das nun noch gut gespachtelt und lackiert wird, dann ist das ne echt geile Form und eben so was von indiviendudel... :rockout: