So, weiter gehts.
Die gestern eingehefteten Teile habe ich heute verschweißt, ging mit den Neuanfertigungen deutlichst besser als beim ersten Versuch.
Das Verbindungstück zwichen Tankvorderteil und -hinterteil wurde angefertigt
und die ganze Geschichte verschweißt.
Muß nur noch der Boden eingeschweißt werden. verschleifen und dann kann es an die Lecksuche gehen: Tankdeckel und Benzinhähne drauf, einen kleinen Membranverdichter (200 mbar Druck) anschließen, und da wo´s pfeift einen Kringel drum machen. Evtl mit etwas Seifenwasser kontrollieren. Halt so, wie man ein Loch in einen Fahrradschlauch sucht.
Aber die Anregung von Grumern war gut. Den Löchern könnte man ja mit Hartlot zu Leibe rücken. Dann gib es nicht wieder eine Schweißnaht, die man wieder, schlimmstenfalls unter Erzeugung eines Lochs runterschleifen muß. Mal sehen.
Mußte natürlich den Tank mal probeweise drauflegen:
(Ich muß unbedingt Scheinwerfer und Instrumente abbauen/ tiefer anbauen. Versauen die ganze Linie)
Doch, ich bin ganz zufrieden mit den Resultat. Wenn ich das Ding dicht kriege und das Finish auch halbwegs bewältige,
wird die Kiste ganz gut, denke ich.
Merke: Wenn wir etwas machen, und es gelingt, dann wirds meistens gut.
der halbtroll
(nach Diktat in der Badewanne verschwunden)