Seite 4 von 6

Re: Höcker Eigenbau

Verfasst: 17. Okt 2014
von BlackMaze
Die Sache mit den filetierten Autokarossen ist mal eine geile Idee.

Re: Höcker Eigenbau

Verfasst: 18. Okt 2014
von Felgenputzer
Richtig coole Sache mit den Kotflügeln!!

Re: Höcker Eigenbau

Verfasst: 18. Okt 2014
von grumbern
Ja, dafür sind diese Knubbelautos der 90er wirklich gut :P

Re: Höcker Eigenbau

Verfasst: 18. Okt 2014
von Dengelmeister
Hi Jungs,
man muß nur mit offenen Augen durch die Gegend laufen.
Ob es nun alte Autoteile, Tanks oder sonstige Gebilde aus Blech sind die man filetiert,
es gibt sooo viel woraus man etwas bauen kann.


LG Hans

Mit einem Hyundai Accent Akzente setzen

Verfasst: 21. Okt 2014
von f104wart
Ich hab dann mal die beiden Hyundai-Arschbacken zusammengebappt und dabei ist dann das herausgekommen:
IMG_0418.jpg
IMG_0426.jpg
Wohlgemerkt: Hier ist noch nichts gedengelt, abgeschnitten oder sonstwie angepaßt. Die Dinger sind so, wie sie vom Schrottplatz kommen. Lediglich in der Breite wurden sie per Hand etwas zusammen gedrückt.

Besonders interessant finde ich die Form, die vorne relativ flach bzw. nahezu halbrund ist und nach hinten spitz bzw. dachförmig zu laüft, ...und zwar in allen Ebenen. Sowohl in der Draufsicht wie auch von hinten oder von vorne gesehen.
IMG_0423.jpg
IMG_0428.jpg
Leider kann man das auf den Fotos nicht so gut erkennen, ...

Mit einem Hyundai Accent Akzente setzen

Verfasst: 21. Okt 2014
von f104wart
...wie es sich in original "anfühlt". :wink:
IMG_0429.jpg
IMG_0430.jpg
Diese "Dachkante" erinnert mich irgendwie an so´n alten Ritterhelm :grinsen1:

IMG_0431.jpg
IMG_0419.jpg
Vielleicht die Neigung noch etwas geändert und die untere Kante an die Linie angepaßt, damit auch die Seitenansicht paßt und gut isses, ...aber auch die Nase hinten hat irgendwie was! :cool:

Man könnte auch sagen "...Mit einem Hyundai Accent kann man durchaus Akzente setzen!" .daumen-h1:

Re: Höcker Eigenbau

Verfasst: 22. Okt 2014
von Felder
Ich habe am Wochenende den Kawasaki Z 650 Tank auseinander geschnitten. Der Zustand des Tankes war schlimmer als gedacht. Bei der ersten Anprobe am Moped stellte ich fest, dass das alles zu Breit ist. Nun habe ich aus der Mitte 8cm rausgeschnitten. Nun sieht´s gut aus. Die ganze Sitzbank könnte zwar schmaler sein, dann muss ich aber einiges am Rahmen schneiden und das Rahmendreieck ausräumen sonst stehen die Seitendeckel über.
CIMG4067.JPG
Ich halt euch am laufenden.

Gruß
Felder

Re: Höcker Eigenbau

Verfasst: 23. Okt 2014
von Dengelmeister
@ Ralf:
Das sieht mal echt geil aus,...ist ne schöne Form .daumen-h1:
Anmerkung der Redaktion:
Dein Tank is undicht :grinsen1:
Bring den mal am Samstag mit :wink:


@ Felder:
Sieht doch schon gut aus, weiter so :clap:



LG Hans

Re: Höcker Eigenbau

Verfasst: 8. Nov 2015
von Linde
wenn ich in diesem Fred hier stöbere, ahne ich, was mir mit dem Basteln meines Höckers,
aus einem verbeulten GS - Tank bevorsteht ... :wink: Auf jeden Fall kann man hier sehr
wertvolle Tips erhalten, was man am Besten NICHT tun sollte ... :grinsen1: Ich freue mich
schon, wenn meine Flex beginnt, zu heulen und sich durch's alte Tank - Blech frißt. :jump:

Re: Höcker Eigenbau

Verfasst: 21. Nov 2015
von Bayer
Da hab ich auch was beizusteuern,

oder wie umgeht man den Küchendienst auf Lebzeiten :dance1:
Auf der Suche nach der passenden Rundung, bin ich in der Küche fündig geworden.

Bild
Bild
Bild

Nach einigen Rückschlägen nahm die Sache langsam Gestallt an.

Bild

Arbeiten waren nur während Ihrer Arbeitszeit möglich!!! :shock:

Bild
Bild

Es ist aber trotz extremer Vorsicht relativ schnell entdeckt worden. tappingfoot
Aber in der Not wird so manches Ungemach in kauf genommen.

Gruß Peter