
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Custom Bike
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Custom Bike
Ja ja Macgyver es ist nicht alles Gold was glänzt .Was hast du am 18.1.2015 vor ?? Dieser Mann war auch auf der Messe .
- GalosGarage
- Beiträge: 5996
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Custom Bike
gibts denn wenigstens paar nette fotos von schönen maschinchen?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Custom Bike
Wie sah es denn bezüglich Cafe Racer dieses Jahr auf der Messe aus? Mehr als letztes Jahr?
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Aug 2013
- Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker
Z 750 B Flattracker im Aufbau
Re: Custom Bike
Warn hute auch auf der Custombike.
seeeeeeehr Harleylastig das ganze. Habs jetzt mal gesehen. Das reicht für die nächsten 10 Jahre.
gruß
Thomas
seeeeeeehr Harleylastig das ganze. Habs jetzt mal gesehen. Das reicht für die nächsten 10 Jahre.
gruß
Thomas
- Bambi
- Beiträge: 13260
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Custom Bike
Hallo zusammen,
Iris und ich haben krank auf der Nase gelegen, keine Chance ...
Schöne Grüße, Bambi ... wieder ohne eigenes Urteil!
PS: wir hätten vor allem so gerne einige Leute von hier und aus der Facebook-CR-Gruppe getroffen!
Iris und ich haben krank auf der Nase gelegen, keine Chance ...
Schöne Grüße, Bambi ... wieder ohne eigenes Urteil!
PS: wir hätten vor allem so gerne einige Leute von hier und aus der Facebook-CR-Gruppe getroffen!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Custom Bike
Hallo ich habe bewusst keine Bilder gemacht .wo von auch ? Ja gut es waren auch eine Handvoll Cafe Racer dabei .Da hätte ich auch meine kleine cb ausstellen können . Vom Pflege Zustand her gesehen .ja ja das ist arrogant von mir,aber immerhin auch Fakt .ich habe so Motorräder wie vom Frosch sehr vermisst , also 1 A Racer halt .das muß ich auch nicht nochmals haben! Das ist ja auch eigentlich " , nur für harte,harte Harley Fahrer gedacht. Ich winne stehe halt auf richtige OLDTIMER Cafe Racer .oder nur auf Oldtimer Motorräder .ja ich weiß das ist eine altmodische Einstellung .Herzlichen gruß an alle im Forum .




- classicduc
- Beiträge: 105
- Registriert: 4. Nov 2013
- Motorrad:: ducati sport classic 1000 mono
ducati multistrada 1100
ducati Supersport - Wohnort: 33829 Heimatland Teutoburger Wald
Re: Custom Bike
Hallo,
auf Grund der Ortsnähe (Entfernung 50 Km) war ich in den letzten Jahren öfter mal auf der Custom Messe so auch dieses Mal zusammen mit Ducatisti Freunden für die es das 1.Mal war. Natürlich war alles bekannt Harley lastig wie kann`s auch anders sein und die "Kutten" sind schon nach 1 Stunde kaum zu ertragen und das anders sein wollen nimmt z. Teil schon skurrile Züge an!
Aber trotzdem hatten sich einige CRs verlaufen zumindest "im Bereich der privaten" Aussteller. Ansonsten waren auch LSL vertreten mit seinen Triumphs; BMW mit großem Stand und "seinen" Umbauten, allerdings nichts neues zumindest für den der dieses Jahr wie ich in Glemseck war. Das traf auch auf den Nolan Stand mit den Jungs u. Mädels von Surfazz sowie auf den Louis Stand zu. Allerdings fand ich die "Deko" am Louis Stand mit den halbnackten osteuropäischen Mädels (Kinder) etwas befremdlich! (nun gut....) Für die Freunde ital. Bikes war mal wieder der Bernd Lohrig aus Syke da, diesmal nicht verbannt im Untergeschoss, letzte Ecke wie letztes Jahr sondern im Erdgeschoss. Seine CRs auf Basis 999 S u. 848 sowie sein GT 1000 Umbau hatte er mitgebracht. Nach einem wie immer kurzweiligen Gespräch mit Bernd wird es von ihm in Zukunft viele Umbauten auf Basis der neuen Scrambler geben (er hat schon 14 Stück auf Vorrat bestellt!!), man darf gespannt sein!!
Das für mich das beste Bike der Messe, inkl. Probe sitzen, habe ich als Foto dabei. (andere Aufnahmen lohnten nicht da zu voll und schei....Licht) Viel Spass!!
LG Andreas
auf Grund der Ortsnähe (Entfernung 50 Km) war ich in den letzten Jahren öfter mal auf der Custom Messe so auch dieses Mal zusammen mit Ducatisti Freunden für die es das 1.Mal war. Natürlich war alles bekannt Harley lastig wie kann`s auch anders sein und die "Kutten" sind schon nach 1 Stunde kaum zu ertragen und das anders sein wollen nimmt z. Teil schon skurrile Züge an!
Aber trotzdem hatten sich einige CRs verlaufen zumindest "im Bereich der privaten" Aussteller. Ansonsten waren auch LSL vertreten mit seinen Triumphs; BMW mit großem Stand und "seinen" Umbauten, allerdings nichts neues zumindest für den der dieses Jahr wie ich in Glemseck war. Das traf auch auf den Nolan Stand mit den Jungs u. Mädels von Surfazz sowie auf den Louis Stand zu. Allerdings fand ich die "Deko" am Louis Stand mit den halbnackten osteuropäischen Mädels (Kinder) etwas befremdlich! (nun gut....) Für die Freunde ital. Bikes war mal wieder der Bernd Lohrig aus Syke da, diesmal nicht verbannt im Untergeschoss, letzte Ecke wie letztes Jahr sondern im Erdgeschoss. Seine CRs auf Basis 999 S u. 848 sowie sein GT 1000 Umbau hatte er mitgebracht. Nach einem wie immer kurzweiligen Gespräch mit Bernd wird es von ihm in Zukunft viele Umbauten auf Basis der neuen Scrambler geben (er hat schon 14 Stück auf Vorrat bestellt!!), man darf gespannt sein!!
Das für mich das beste Bike der Messe, inkl. Probe sitzen, habe ich als Foto dabei. (andere Aufnahmen lohnten nicht da zu voll und schei....Licht) Viel Spass!!
LG Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Immer heiter weiter
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Custom Bike
Wegen der Einseitigkeit der Harleys und deren Klone gehe ich dort schon ein paar Jahre nicht mehr hin. Auf dem Stand von Triumph standen zwei Umbauten von uns. Ich bin eher skeptisch, ob es dort Rückmeldung geben wird 

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- thor
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Dez 2013
- Motorrad:: Triumph T300, 1996
Yamaha XV750, 1981, Projekt (gestoppt)
Sachs 650, 1999 - Wohnort: Hamburg
Re: Custom Bike
Moin Zusammen,
war schon Harley lastig, aber es gab auch Anderes...
Ansonsten ist die Harley-Fraktion stark vertreten; ist halt so und wenn ich auch kein Fan von den Dingern bin - schöne, handwerklich gute Arbeiten waren zu sehen und eben das gefällt mir.
war schon Harley lastig, aber es gab auch Anderes...
Ansonsten ist die Harley-Fraktion stark vertreten; ist halt so und wenn ich auch kein Fan von den Dingern bin - schöne, handwerklich gute Arbeiten waren zu sehen und eben das gefällt mir.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- schmiede27
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Okt 2014
- Motorrad:: Kawasaki, 440 LTD, 1981 Kawasaki Zephyr 750, Kawasaki ZRX 1100, Yamaha XJ 550,
- Wohnort: Bückeburg / Meinsen
Re: Custom Bike
Maaaahlzeit....
Ich schließe mich der Meinung von thor an und fand die Messe mal recht erfrischend.....
Nach jahrelanger Abstinenz, war ich persönlich recht überrascht welche Vielfalt an nicht HD Mopeds hübsch umgebaut waren.
Da es sich ja um eine kommerzielle Veranstaltung handelt bei der die Aussteller mit zahlungskräftigen Kunden rechnen, wird die Messlatte hoch angesetzt.....natürlich bei HD.... Dem kleinen garagenschrauber der seine Teile bei Louise bestellt ist dort sicherlich nicht geholfen.....aber er darf mal träumen..... In seiner vollgepatchten lederkutte....so kann der betagte viragofahrer beim nächsten Stammtisch auch mal richtig auf die kacke hauen. Ich als Alteisen Liebhaber, oder Liebhaber innovativ umgebauter Mopeds hatte letzten Sonntag jedenfalls meinen Spaß. In diesem Sinne.... Stay customized

Ich schließe mich der Meinung von thor an und fand die Messe mal recht erfrischend.....
Nach jahrelanger Abstinenz, war ich persönlich recht überrascht welche Vielfalt an nicht HD Mopeds hübsch umgebaut waren.
Da es sich ja um eine kommerzielle Veranstaltung handelt bei der die Aussteller mit zahlungskräftigen Kunden rechnen, wird die Messlatte hoch angesetzt.....natürlich bei HD.... Dem kleinen garagenschrauber der seine Teile bei Louise bestellt ist dort sicherlich nicht geholfen.....aber er darf mal träumen..... In seiner vollgepatchten lederkutte....so kann der betagte viragofahrer beim nächsten Stammtisch auch mal richtig auf die kacke hauen. Ich als Alteisen Liebhaber, oder Liebhaber innovativ umgebauter Mopeds hatte letzten Sonntag jedenfalls meinen Spaß. In diesem Sinne.... Stay customized