Seite 4 von 10

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 25. Nov 2014
von obelix
Troubadix hat geschrieben:(Link geht nicht, Kickstartershop--> Rickman Heck)
http://www.kickstartershop.de/de/Sitzba ... MAN-u.v.a.
Der Link geht, Du hast nur vergessen, den Link mit den Tags und zu versehen.

Gruss

Obelix

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Danke Männer !

Wenn ihr so eifrig mitfiebert, kann ich ja nicht untätig am Kamin sitzen ;-)
War in der Werkstatt und habe das Mopped entblättert.
Zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, das Rahmen- und Motornummer übereinstimmen.
Das bin ich von meinen sonstigen Kawatwins garnicht gewohnt.

Der Rahmen ist hinten sehr schmal gehalten, die Aussenkante der Rohre haben ca. 18 cm Abstand.
Weiter vorn Richtung Tankaufnahme wird er sogar noch schmaler, wobei der serienmäßige Tank an der hinteren Kante etwa 20 cm breit ist.
@Troubadix: Danke für den Tipp zu dieser Heckverkleidung, die könnte von der Optik und der Breite passen.
Länge habe ich noch nicht vermessen.

Ok, hier ein paar Bilder:
DSCN4350 (Custom).JPG
DSCN4390 (Custom).JPG
DSCN4362 (Custom).JPG
DSCN4358 (Custom).JPG
DSCN4372 (Custom).JPG
PS: Der Zylinderblock vom Kawamotor hat sich auch heute nicht einfach lösen lassen.
Also probiere ich es morgen wieder.

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
... noch ein paar ...
DSCN4353 (Custom).JPG
DSCN4354 (Custom).JPG
DSCN4384 (Custom).JPG
DSCN4366 (Custom).JPG
DSCN4399 (Custom).JPG
Irgendwo müssen die kleinen Yamahas ja herkommen :lachen1:

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von Alrik
Jetzt kapier ich das mit dem Öl. :idea:
Hab mir das zwar so ungefähr auch vorgestellt, aber gesehen hatte ich es halt noch nie. Wenn du den (Sprit-) Tank unverändert lässt, kann der Ölbehälter ja auch so bleiben. Aber selbst wenn du nen anderen Tank nehmen willst, könnte man für's Öl ja irgendwo (auch gerne im Sichtbereich) nen hübschen Metallbehälter (modizifierte Bierdose oder vielleicht etwas stilechter: ne alte Blech-Öldose von Castrol oder so) verwenden.
Die Optik von der alten RD is halt schon sehr speziell, gerade was z.B. die Schwinge angeht.

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von Dengelmeister
Hi Jungs,
ich würde mir einen intergrierten Öltank im Höcker bauen...,
dann haste vorne auch mehr Spielraum mit möglichen anderen Tanks.


LG Hans

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Da muß ich mal beim 50er-Teile-Dealer vorbeischauen und sehen, was der an Benzintanks zu bieten hat und ob ich da drei bis fünf zur Anprobe mitnehmen darf ;-)

@Haaans: Du machst doch in Blech. Siehst du eine Möglichkeit solch einen Öltank mit Ölstandsensor für das Heck anzufertigen, ohne das Mopped bei dir zu haben ?

Warum habe ich gerade das Bild eines auf dem Höcker sitzenden Öltankdeckels im Kopf ?

------------------------
Verwendung der originalen Öl- und Benzintanks wäre natürlich eine deutlich einfachere Alternative ;-)
Zudem abschließbar mit der Klappe darüber.

Was haltet ihr von einem bzw. zwei GFK-Teilen, die die Unterkante des originalen Tanks begradigen und in Richtung der hinteren Rahmenrohre verlaufen ?
Sozusagen Seitendeckel, die bis zur Tankvorderseite verlaufen ?
Könnte gleich noch als Kühlerverkleidung genutzt werden.

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von obelix
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Warum habe ich gerade das Bild eines auf dem Höcker sitzenden Öltankdeckels im Kopf ?
Um dem Irrsinn ein Gesicht zu geben, hier mal ne Anregung:

Bild

Da kann man auf eine handelsübliche Blechflasche zurückgreifen und den Verschluss so umgestalten, dass es nach ner Lachgasflasche aussieht. Die Neugier ist Dir damit gewiss und es sieht sehr racig aus:-)

Grruss

Obelix

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von Zetti
Ich weiss ja nicht ob es passt, aber es gibt ja auch 2 in 1 Tanks von anderen Bikes.

http://www.ebay.de/itm/Suzuki-80-Benzin ... 27eece2a5d

oder den hier:

http://www.ebay.de/itm/Benelli-Devil-80 ... 1c49b3e2b4

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Da dieses Mopped bzw. dessen Motor in anderen Ländern auch als 50er dienen muß,
mal ein Bild einer RZ50 aus Japan, Baujahr 2008:
RZ 50 (Japan) 2008 04.jpg
Schöne Basis, leider habe ich so eine nicht !

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von PeterA
Moin,

bei der RZ50 haben Sie Tankform und Sitzbank von den TZ-Rennmodellen der 70er als Vorbild genommen... das ist sehr hübsch - finde ich!

Gruß

Peter