Seite 4 von 4

Re: Und noch eine 900SS i.e. :-D

Verfasst: 25. Feb 2015
von Weissnix
Fein, den gleichen "Fehler" hatte ich ebenfalls bei meinem Motogadet :zunge:
Bin gespannt wie es weiter geht hier :salute:

Re: Und noch eine 900SS i.e. :-D

Verfasst: 26. Feb 2015
von jeep1145

Re: Und noch eine 900SS i.e. :-D

Verfasst: 11. Mär 2015
von jeep1145
Nabend,

Es fehlt zwar noch an Lackierarbeiten, aber so 300km hab ich seit letztem Freitag schon mal runtergespult und bin total begeistert (abgesehen vom bis Dato, nicht vorhandenem Sitzpolster :friendlyass: ).
Aber "Nur die Härteren kommen zur Gärtnerin!"

Jetzt bin ich allerding schon wieder auf die nächste Herrausforderung gestoßen!
Und zwar das Teil ordentlich, auf die Eigenbau Auspuffanlage mit Deep Tone töpfen, Einzustellen.

Habt ihr erfahrung mit:

Powercommander, Rexxer und Co.?

Das beste Angebot hab ich im moment von DSB-Berlin bekommen. Die wollen 700€ für nen Powercommander 3 mit Einbau und allen Einstellarbeiten haben.

Die Rexxer Variante ist so glaube ich nicht meine erste Wahl, da die das Programm nicht an mein Mopped anpassen sondern nur ein pauschales Programm für die GPR Deep Tone Töpfe schreiben. Und das für 290€.

Vieleicht gibt es ja Alternativen von denen ich nichts weiß?
Ach ja und im Duc-Forum hab ich auch schon gefragt! Antworten bis jetzt 0.

Re: Und noch eine 900SS i.e. :-D

Verfasst: 12. Mär 2015
von jeep1145
Hier mal noch ein paar aktuelle Bilder vom momentanen Stand der Dinge.

1904
1905
1906
1907

Ach ja: Tank und Kotflügel Vornb werden noch Lackiert in einem Cremfarbigen Weiß mit Braun Note und bestimmt noch ein paar Dunkelbraune Akzente drinn. Hab da noch kein richtiges Bild vor Augen aber es entwickelt sich langsam was :wink:

Re: Und noch eine 900SS i.e. :-D

Verfasst: 12. Mär 2015
von ReidelHPB
Sieht sehr fein aus die duc!
einziges Manko: kann man die Ausgleichsbehälter etwas tiefer anbringen?

ansonsten echt schöne arbeit .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Re: Und noch eine 900SS i.e. :-D

Verfasst: 12. Mär 2015
von EnJay
Gefällt mir an sich. Aber du hast son paar Kleinigkeiten die das Motorrad echt abwerten.

Die Bremsflüssigkeitsbehälter wie schon angesprochen... Die sehen so hoch echt wie ein Fremdkörper aus.

Dann ist da noch das Rücklicht. Das wirkt auch wie einfach da "hingeworfen". Das passt sowohl von der Form als auch von der Anbringung her nicht wirklich ans Motorrad. Kannst du da nicht ein schön kleines (da gibts richtig kleine LED Dinger) in das Heck einarbeiten? Ich denke das würde die geilen Endtöpfe noch besser zur Geltung bringen.
An dem Höcker gefällt mir die Oberseite nur bedingt. Irgendwie sieht das komplett Flache nicht sehr schön aus. Kommt da noch ein Polster drauf für den Sozius?

Re: Und noch eine 900SS i.e. :-D

Verfasst: 12. Mär 2015
von GalosGarage
aber der 3 achser pinzgauer auf bild 3.... :beten:

da schaut doch keiner mehr auf die sitzbank. :versteck:

Re: Und noch eine 900SS i.e. :-D

Verfasst: 12. Mär 2015
von jeep1145
Huhuuu,

also der 3 Achser ist ein Volvo TGB13 :wink:

Bremsflüssigkeitsbehälter geht vieleicht noch 1 cm auf der rechten Seite runter. Das werd ich mal probieren!
Das blöde ist das die Rizoma Anschlüsse senkrecht nach unten gehen und leider nicht zur Seite.

Das Rücklicht habe ich bewust gewählt, allerdings muss man auch bedenken das da noch ein Sozius Sitz hinkommt mit Abdeckung und an der runden Seite noch ne Startnummer drauf.
Da dürfte sich das Rücklicht wieder etwas wegkucken :zunge:

Aber ich finde das Rücklicht gut! Über Geschmack lässt sich halt streiten :grinsen1:

Re: Und noch eine 900SS i.e. :-D

Verfasst: 4. Mai 2015
von jeep1145
So Leute,

diese Saison bleibt sie erst mal in dem Zustand (Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie Tankanzeige und Sitzpolster).