Seite 4 von 47

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 4. Dez 2014
von Alrik
Ich hatte es dir doch dort auch nochmal verlinkt....

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 4. Dez 2014
von f104wart
cx500mystery hat geschrieben:...dass ich mich da im forum registrieren muss für das Handbuch.
Musst Du nicht. Jemand, der registriert ist, könnte es downloaden und Dir per Email als PDF zuschicken. ...Aber andererseits, registrieren klostet nix und dann weißt Du wenigstens, von wem Du´s bekommen hast. :neener:


...Zu Deinen Umbauplänen: Hornet Gabel, fette Gabelbrücke und Custom-Hinterrad sieht beschissen aus. Hornet Vorderrad und Custom Hinterrad noch beschissener. :banghead:


Hier mal was auf die Augen:
3.jpg
20101023161952613_tfpprqknzy.jpg
20101023162835399_tgwjwuvvts.jpg
...Oder die hier:

http://cx500forum.com/forum/attachments ... c_9988.jpg

http://cx500forum.com/forum/attachments ... c_0040.jpg

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 5. Dez 2014
von cx500mystery
Zu Deinen Umbauplänen: Hornet Gabel, fette Gabelbrücke und Custom-Hinterrad sieht beschissen aus. Hornet Vorderrad und Custom Hinterrad noch beschissener aus
Ich finde beide geposteten Umbauten schwer hässlich. Ich möchte hinten nicht unbedingt ne andere Schwinge einbauen und auch nicht zwingend ne Scheibenbremse hinten verbauen. .. Darum muss ne andere Idee her. Mal abgesehen davon das die Bremsscheiben vorne fast so groß sind wie die Felge und man quasi gar nichts von der Felge sieht....


Sagt mal jungs ich kenne mich mit den alten reifengrößen und felgenbreiten nicht aus. Welche Reife passt denn zum Beispiel maximal auf das normale Cx hinterrad? Und welche auf das der custom? Mein Vater hat hinten meine ich nen 120iger aber kein custom rad... musste er soweit ich weiß auch eintragen lassen.

Jemand dazu ne idee?

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 5. Dez 2014
von f104wart
cx500mystery hat geschrieben: Welche Reife passt denn zum Beispiel maximal auf das normale Cx hinterrad? Und welche auf das der custom? Mein Vater hat hinten meine ich nen 120iger aber kein custom rad... musste er soweit ich weiß auch eintragen lassen.
Zugelassen ist beim Tourer hinten 4.00x18. Ein 120er passt zwar locker drauf, bekommst Du aber in Verbindung mit der 2.15er Felge nicht eingetragen.

Auf der C ist ein 130er.

Die 2.50er Felgen von der E passen nicht auf den Endantrieb.

Es gibt die C von Mazze mit 170er Hinterrad. Dazu muss aber die Schwinge aufwendig umgebaut werden.



Nachtrag vom 18.05.2016:

Inzwischen gibt es eine Freigabe für den BT 45 in der Größe 120/90-18 auf Felge 2.15
ReifFreigabe_BT45_120-90-18_CX 500 Tourer.pdf

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 5. Dez 2014
von GalosGarage
cx500mystery hat geschrieben:
Zu Deinen Umbauplänen: Hornet Gabel, fette Gabelbrücke und Custom-Hinterrad sieht beschissen aus. Hornet Vorderrad und Custom Hinterrad noch beschissener aus
Ich finde beide geposteten Umbauten schwer hässlich. Ich möchte hinten nicht unbedingt ne andere Schwinge einbauen und auch nicht zwingend ne Scheibenbremse hinten verbauen. .. Darum muss ne andere Idee her. Mal abgesehen davon das die Bremsscheiben vorne fast so groß sind wie die Felge und man quasi gar nichts von der Felge sieht....


Sagt mal jungs ich kenne mich mit den alten reifengrößen und felgenbreiten nicht aus. Welche Reife passt denn zum Beispiel maximal auf das normale Cx hinterrad? Und welche auf das der custom? Mein Vater hat hinten meine ich nen 120iger aber kein custom rad... musste er soweit ich weiß auch eintragen lassen.

Jemand dazu ne idee?
die weisse find ich ja mal klasse gemacht. .daumen-h1:

aber die rote... :banghead: nen monstertank und ne monster sitzbank auf ne gülle... tsss.
noch dazu das der übergang von tank u sitzbank nicht passt, weil von verschiedenen modellen.
sitzbank von der urmonster vor facelift und tank von der monter I nach facelift.

und dann diese fiese fighter haube vorne.... :hammer:

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 5. Dez 2014
von f104wart
Die rote ist auch nicht mein Ding, aber mit der weißen könnte ich mich schon anfreunden. Die Gabel und die Schwinge sind von einer NTV.

Etwas enttäuscht war ich, als ich die Auspuffanlage gehört habe. Davon hatte ich mir eigentlich mehr versprochen.
Klingt irgendwie zu "blechern"

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 6. Dez 2014
von schraubnix
Die Auspuffrohre stöhren leider das Gesamtbild ... lässt sich aber wohl kaum anders bewerkstelligen .

Die Rohre schlängeln sich wie ein Lindwurm Richtung Topf :wink:


Gruss

Uli

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 6. Dez 2014
von AlteisenMalte
f104wart hat geschrieben:Etwas enttäuscht war ich, als ich die Auspuffanlage gehört habe.[/url]
Wo soll der Sound auch herkommen? Topfvolumen ist leider erforderlich wenn mans sonor haben möchte. Ansich genial ist die CX-Konstruktion ja schon, weil ein Sammler unterm Motor steckt und die schlanken Töpfe rechts und links volumetrisch noch damit addiert werden können. Zumindest annäherungsweise. Dazu das passende Absorberrohr mit entsprechender Löcherfläche und Innendurchmesser. Fertig ist die Kunst.

Das ist dann wie bei modernen Autodesignern. Die wollen, aber können wegen der unbedingten günstigen Strömungsform eigentlich gar nix mehr als Zierstreifen machen. Deswegen die Orgie an den Scheinwerfern wahrscheinlich ;-D

Ähnlich ist es beim Auspuff. Volumen MUSS, also Sammler wegbauen schonmal gaaaaanz schlecht....

Ich habe mein Moped schon lange nicht mehr gehört. Mistwetter !!!

Wesergruß
Alteisenmalte

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 6. Dez 2014
von f104wart
AlteisenMalte hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben: genial ist die CX-Konstruktion ja schon, weil ein Sammler unterm Motor steckt
Malte, schau mal, wo Dein "Sammler" hin führt. Ich würde ja sagen, das ist die Federung der Schwinge. :grinsen1: :neener:

.

Re: CX500 Custom Racer

Verfasst: 6. Dez 2014
von cx500mystery
Beide geposteten cx sind aufwendig umgebaut, respekt vor dem aufwand , aber ich finde beide haben zu wenig retro stil.

Aber back to topic , hat jetzt einer ne Ahnung welche Reifengrößen auf die verschiedenen cx räder passen?