Re: CX500 Custom Racer
Verfasst: 4. Dez 2014
Ich hatte es dir doch dort auch nochmal verlinkt....
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Musst Du nicht. Jemand, der registriert ist, könnte es downloaden und Dir per Email als PDF zuschicken. ...Aber andererseits, registrieren klostet nix und dann weißt Du wenigstens, von wem Du´s bekommen hast.cx500mystery hat geschrieben:...dass ich mich da im forum registrieren muss für das Handbuch.
Ich finde beide geposteten Umbauten schwer hässlich. Ich möchte hinten nicht unbedingt ne andere Schwinge einbauen und auch nicht zwingend ne Scheibenbremse hinten verbauen. .. Darum muss ne andere Idee her. Mal abgesehen davon das die Bremsscheiben vorne fast so groß sind wie die Felge und man quasi gar nichts von der Felge sieht....Zu Deinen Umbauplänen: Hornet Gabel, fette Gabelbrücke und Custom-Hinterrad sieht beschissen aus. Hornet Vorderrad und Custom Hinterrad noch beschissener aus
Zugelassen ist beim Tourer hinten 4.00x18. Ein 120er passt zwar locker drauf, bekommst Du aber in Verbindung mit der 2.15er Felge nicht eingetragen.cx500mystery hat geschrieben: Welche Reife passt denn zum Beispiel maximal auf das normale Cx hinterrad? Und welche auf das der custom? Mein Vater hat hinten meine ich nen 120iger aber kein custom rad... musste er soweit ich weiß auch eintragen lassen.
die weisse find ich ja mal klasse gemacht.cx500mystery hat geschrieben:Ich finde beide geposteten Umbauten schwer hässlich. Ich möchte hinten nicht unbedingt ne andere Schwinge einbauen und auch nicht zwingend ne Scheibenbremse hinten verbauen. .. Darum muss ne andere Idee her. Mal abgesehen davon das die Bremsscheiben vorne fast so groß sind wie die Felge und man quasi gar nichts von der Felge sieht....Zu Deinen Umbauplänen: Hornet Gabel, fette Gabelbrücke und Custom-Hinterrad sieht beschissen aus. Hornet Vorderrad und Custom Hinterrad noch beschissener aus
Sagt mal jungs ich kenne mich mit den alten reifengrößen und felgenbreiten nicht aus. Welche Reife passt denn zum Beispiel maximal auf das normale Cx hinterrad? Und welche auf das der custom? Mein Vater hat hinten meine ich nen 120iger aber kein custom rad... musste er soweit ich weiß auch eintragen lassen.
Jemand dazu ne idee?
Wo soll der Sound auch herkommen? Topfvolumen ist leider erforderlich wenn mans sonor haben möchte. Ansich genial ist die CX-Konstruktion ja schon, weil ein Sammler unterm Motor steckt und die schlanken Töpfe rechts und links volumetrisch noch damit addiert werden können. Zumindest annäherungsweise. Dazu das passende Absorberrohr mit entsprechender Löcherfläche und Innendurchmesser. Fertig ist die Kunst.f104wart hat geschrieben:Etwas enttäuscht war ich, als ich die Auspuffanlage gehört habe.[/url]
Malte, schau mal, wo Dein "Sammler" hin führt. Ich würde ja sagen, das ist die Federung der Schwinge.AlteisenMalte hat geschrieben:f104wart hat geschrieben: genial ist die CX-Konstruktion ja schon, weil ein Sammler unterm Motor steckt