Wow Erich das sieht ja mal richtig lecker aus!
Da ist ja alles umgestrickt. Mit Zentralfederbein.....
Da ist man ja gespannt wenn das Teil mal fertig ist!
Gruß
Stefan
			
			
									
									
						
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
BMW» Habermann Racer
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
 - Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
 
Vielen Dank.
- RennQ
 - Beiträge: 2040
 - Registriert: 13. Mai 2013
 - Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
 
Re: BMW Habermann Racer
joooMathieu hat geschrieben:Da fällt mir gerade auf, hatte dein Projekt nicht mal eine USD Gabel drin.
Oder haste 2 so edle Umbauten am laufen?
...zur zeit sind`s eigentlich drei bis vier projekte die so in den heiligen hallen herumlungern und der dinge harren, die da noch kommen mögen...teile hat`s genug...
wobei "das USD projekt" absoluten vorrang hat
wenn ich doch nur mehr zeit im portemonnaie hätte...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
						"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- 
				
				Mathieu
 - Beiträge: 103
 - Registriert: 27. Jan 2014
 - Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S - Wohnort: Hanau
 
Re: BMW Habermann Racer
Da fällt einem echt die Kinnlade runter bei deinen Krädern  
 
Ich wünsche dir ein pralles Portmonnaie voll Zeit und Geld, damit die Projekte weitergehen
 .
Du hast nich zufällig mal ein Beispielbild für die erleichterten Halterungen, damit man sich da vielleicht Anregungen holen kann?
			
			
									
									
						Ich wünsche dir ein pralles Portmonnaie voll Zeit und Geld, damit die Projekte weitergehen
Du hast nich zufällig mal ein Beispielbild für die erleichterten Halterungen, damit man sich da vielleicht Anregungen holen kann?
- 
				
				sp1
 - Beiträge: 112
 - Registriert: 2. Jul 2013
 - Motorrad:: VTR, XLV, CX500, P50, RC166 Replica
 - Wohnort: 52525
 
Re: BMW Habermann Racer
Mathieu hat geschrieben:Hi ,
.... Zurzeit fahre ich eine etwas modifizierte Honda Vtr1000 Sp1 ...
Geiles Mopped
hab ich auch
Du siehst aus als könnte ich was zum trinken gebrauchen  
 
Bierolologe i. D. Dr. Fred
						Bierolologe i. D. Dr. Fred
- 
				
				Mathieu
 - Beiträge: 103
 - Registriert: 27. Jan 2014
 - Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S - Wohnort: Hanau
 
Re: BMW Habermann Racer
Da stimme ich dir zu, meine ist allerdings leider der Schlachtbank zum Opfer gefallen  
 .
Bin letztendlich doch zu wenig km mit den Sps gefahren, da sie mir für längere Touren zu unbequem ist und mit Gepäck wirds auch schwierig. Außerdem wollte ich als Sportendurofahrer was Offroad-fähiges. Also wurde die Sp durch ein Bmw GS ersetzt
 
Gruß
			
			
									
									
						Bin letztendlich doch zu wenig km mit den Sps gefahren, da sie mir für längere Touren zu unbequem ist und mit Gepäck wirds auch schwierig. Außerdem wollte ich als Sportendurofahrer was Offroad-fähiges. Also wurde die Sp durch ein Bmw GS ersetzt
Gruß
- sunny
 - Beiträge: 98
 - Registriert: 5. Okt 2014
 - Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
 - Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt
 
Re: BMW Habermann Racer
Hi - sieht cool aus - was ist das für eine UPS-Gabel und welche Speichenräder sind verbaut?
Ging die Gabel ohne große Änderungen rein?
Grüsse
Sunny
			
			
									
									Ging die Gabel ohne große Änderungen rein?
Grüsse
Sunny
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...
						- 
				
				Bastian804
 - Beiträge: 97
 - Registriert: 5. Mai 2015
 - Motorrad:: Bmw R65, Bj. 81
 
Re: BMW Habermann Racer
Hi, zur Gabel kann ich zumindest den Hersteller verraten, dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit eine Oehlins sein!sunny hat geschrieben:Hi - sieht cool aus - was ist das für eine UPS-Gabel und welche Speichenräder sind verbaut?
Ging die Gabel ohne große Änderungen rein?
Grüsse
Sunny
MfG
- RennQ
 - Beiträge: 2040
 - Registriert: 13. Mai 2013
 - Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
 
Re: BMW Habermann Racer
hi sunny,sunny hat geschrieben:Hi - sieht cool aus - was ist das für eine UPS-Gabel und welche Speichenräder sind verbaut?
Ging die Gabel ohne große Änderungen rein?
Grüsse
Sunny
..ist ja eigentlich mathieu`s fred und da geht es um seinen umbau...
ich möchte den nicht komplett capern...
aber zu deinen fragen noch soviel:
gabel: kawasaki ZX10 R
räder: 17" felgen, - nabe vorne selbst hergestellt, speichen chrom schwarz anfertigen lassen.
lenkrohr: muß von der BMW in die kawa-brücken eingepasst werden.
dann alles plug & play...
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
						"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- sunny
 - Beiträge: 98
 - Registriert: 5. Okt 2014
 - Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
 - Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt
 
Re: BMW Habermann Racer
Hallo - und danke für die Info! - geht dann mal in den Lesemodus  
 
Siehr alles lecker aus ! weiter so
Grüsse
Sunny
			
			
									
									Siehr alles lecker aus ! weiter so
Grüsse
Sunny
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...
						- RennQ
 - Beiträge: 2040
 - Registriert: 13. Mai 2013
 - Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
 
Re: BMW Habermann Racer
...antworten gerne per PN...sunny hat geschrieben:Hallo - und danke für die Info! - geht dann mal in den Lesemodus![]()
Siehr alles lecker aus ! weiter so
Grüsse
Sunny
gruß
***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
						"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
			