Seite 4 von 29

Re: XS1100CR

Verfasst: 20. Dez 2014
von rottenholm
Hua - wenn mal das Pulvern nicht immer so scheiß teuer wäre. Andererseits habe ich genug Teile die gepulvert werden müssen. Muss ich nochmal drauf rum denken....

Re: XS1100CR

Verfasst: 20. Dez 2014
von grumbern
wenn mal das Pulvern nicht immer so scheiß teuer wäre
Ist es doch nicht?! Sollte für das Bisschen nicht mehr als 50€ sein, inklusive Strahlen. Das hält dann aber auch.
Gruß,
Andreas

Re: XS1100CR

Verfasst: 20. Dez 2014
von rottenholm
Jo, 50€ hatte ich auch gedacht. Ich habe heute mal telefonisch angefragt, was 2 Bremssättel und 2 Rastenplatten kosten würden. Die meinten 150€. Das ist definitiv zu teuer. Ach ja, Glasgeperlt ist das Zeug schon.

Re: XS1100CR

Verfasst: 20. Dez 2014
von grumbern
Wenn du etwas Zeit hast, schicks mir zu. Ich hoffe, dir gefällt mattschwarz? :mrgreen:

Re: XS1100CR

Verfasst: 22. Dez 2014
von rottenholm
Strahlen, Strahlen, Strahlen. Ich knirsche schon Nachts mit den Zähnen. Leider ist die Substanz vom Bike so schlecht, dass wirklich so gut wie jedes Teil gestrahlt und neu gelackt/gepulvert werden muss. Hier mal so ein paar Impressionen:
IMG_20141219_203650.jpg
IMG_20141220_134616.jpg
Aber auch mal ein frisch gelacktes Teilchen ist dabei
IMG_20141220_203721.jpg

Re: XS1100CR

Verfasst: 22. Dez 2014
von Jupp100
Sicher viel Arbeit, aber dafür sieht es dann
auch wieder richtig gut aus. .daumen-h1:

Re: XS1100CR

Verfasst: 22. Dez 2014
von YICS
Das sehe ich auch wie jupp100 und viele andere im Forum. Weiter so. Nicht vor der Arbeit einknicken! Augen zu (..beim Strahlen: Mund zu..Grins***) und durch...!

Du willst ja nicht den Wettbewerb in Rentabilität gewinnen, sondern etwas schaffen was Deinen Ansprüchen genügt und Dir Freude beim fahren UND betrachten macht. Das ist der einzige Maßstab für das Thema "Aufwand"..! Wie Dir gefällt es mir einfach zu schrauben und dabei etwas in meinen Augen "schönes" herzustellen. Dabei passiert es einfach, dass man aufwendiger ran geht als wenns nur "für den Gebrauch gut sein muss". Ich habe auch einiges anders gemacht und "verliere" mich gerne in Details, über die andere vielleicht den Kopf schütteln..

Fazit: Mach Dein Ding..! .daumen-h1:

Und: ..wir lesen mit und freuen uns über den Aufwand den Du betreibst..

YICS

Re: XS1100CR

Verfasst: 22. Dez 2014
von rottenholm
Hach Jungs - das baut mich ja wieder auf :-)
Ist momentan echt frustrierend, da ich weder den Rahmen noch den Motor so weit fertig habe, dass ich was dran bauen könnte. Ergo sieht man nicht wirklich einen Fortschritt bei der Sache. Ich hoffe mal es wird in ein paar Wochen dann etwas schneller gehen.

Re: XS1100CR

Verfasst: 23. Dez 2014
von Doc
Such dir lieber nen anderen Pulverer, deiner ruft Preise auf die sagen "keinen Bock auf deinen Auftrag aber wenn du's zahlen möchtest"..ich habe für meinen Rahmen komplett 120,- bezahlt, mit Strahlen, Abdecken von den nötigen Stellen usw. Der Pulverer ist in Geretsried bei München, bei Bedarf kann ich den gerne nennen.

Grüsse,

Daniel

Re: XS1100CR

Verfasst: 23. Dez 2014
von rottenholm
Doc hat geschrieben:Such dir lieber nen anderen Pulverer, deiner ruft Preise auf die sagen "keinen Bock auf deinen Auftrag aber wenn du's zahlen möchtest"..ich habe für meinen Rahmen komplett 120,- bezahlt, mit Strahlen, Abdecken von den nötigen Stellen usw. Der Pulverer ist in Geretsried bei München, bei Bedarf kann ich den gerne nennen.

Grüsse,

Daniel
Hi Daniel,
das war leicht zu merken, dass der keinen Bock drauf hatte. Es gibt aber davon abgesehen ein starkes Nord/Süd Gefälle bei den Preisen. Hier im Norden zahlst Du für den Rahmen alleine 170€. Mag sein, dass da der eine oder andere günstigere zu finden ist, nur wie will man das machen? Die Buden sind selten im Internet zu finden. Man muss also drauf bauen, dass jemand einen guten Pulverer kennt. Und genau da hapert es bei mir.

Davon ab habe ich aber das Angebot von gumbern hier aus dem Forum angenommen bzw. werde es annehmen. Nebenher finde ich es sowieso toll wie hier geholfen wird...

Euch allen schöne Feiertage

liebe Grüße
Stefan