forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lifepo Starterbatterie

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von didi69 »

Moin,

vorab, kenne mich nicht so aus was Elektronik usw. angeht...

ich hab mir diesen Akku zugelegt:
http://www.ebay.de/itm/281386530763

Da hätte ich mal ne Frage:
In der Beschreibung steht zwar das man den Akku mit einem normalen Ladegerät laden kann, allerdings stellt sich mir die Frage ob es nicht besser für den Akku ist wenn man ein spezielles Ladegerät für Akkus nimmt.

Die Empfehlung welches Ladegerät in der Beschreibung habe ich gelesen, da vermute ich nur das diese eben das Ladegerät verkaufen wollen.

Wie macht Ihr das oder was kann man empfehlen.... danke vorab... :)

Gruß aus Offenburg
Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von Troubadix »

Nun die meisste Zeit dürfte dein Akku ja vom Motorrad geladen werden, und wenn die Selbstentladung ausreichend klein ist dürfte ein Aufladen nach der Winterpause auch entfallen, sprich wann hängt das Teil mal am Ladegerät???

Ich habe einen Arbeitkollegen der seine Superduke mit einem Eigenbaublock Fährt, da er aus dem Modellbaubereich damit erfahrungen hat.
Er sagte mal, Eigentlich wollte ich sie einmal pro Jahr mit einem Balancer laden, ich hab sie einmal ausgemessen und die Unterschiede der Zellen zueinander waren minimal...

Wenn der Bleiakku der im Keller steht nicht mehr will lass ich mir von ihm auch einen Löten...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von didi69 »

Nun die meiste Zeit dürfte dein Akku ja vom Motorrad geladen werden
mh... da hast du wahrscheinlich Recht...
dann kaufe ich erst mal nichts und schaue mal ob ich ohne auskomme...

Danke Troubadix
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

12qwert

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von 12qwert »

ich kann nur von meiner berichten
Seid 2 Jahren im EInsatz und noch nicht einmal extern geladen.
Und bei deiner Riesenbatterie kann ich mir das auch nicht vorstellen

Lucky13

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von Lucky13 »

Ich hatte letztes Jahr auch eine Batterie von JMT gehabt,weil diese mir wärmsten empfohlen wurde.Aber da noch auf 6 Volt Basis.
Also bestellte ich sie mir...als sie ankam war ich erstmal positiv überrascht wie leicht sie war und auch die Funktion um zusehen wie voll sie noch ist haben mich erfreut.
Also eingebaut und ....... Bike sprang an.Cool.
Doch weniger cool war,als ich den Button drückte..die Batterie war da nur noch halb voll...und kurze zeit später dann leer..auch als ich sie dann wieder geladen hatte und ohne Motor mein Licht kontrollierte..gleiches Ergebnis.
Und als sie mir dann noch beim fahren unterm Ar... dahin schmolz war ich voll und ganz bedient..aber das war ja eine Regler-Fehler.
Trotzdem...ein Haufen Geld war weg,denn ich glaube mich zuerinnern das die 6Volt teurer sind,als die 12 Volt.
das ist jedenfalls meine Erfahrung gewesen.

Gruss
Sven

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von theTon~ »

didi69 hat geschrieben:
Nun die meiste Zeit dürfte dein Akku ja vom Motorrad geladen werden
mh... da hast du wahrscheinlich Recht...
dann kaufe ich erst mal nichts und schaue mal ob ich ohne auskomme...

Danke Troubadix
Ich wiederrum habe mein Ladegerät schon öfter mal gebraucht. Hier und da hat sich doch mal ein Elektrikproblemchen bemerkbar gemacht.

Ich habe das IMAX B6AC PLUS
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von Marlo »

Ich habe das ohne dem Plus

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von didi69 »

theTon~ hat geschrieben:
didi69 hat geschrieben:
Nun die meiste Zeit dürfte dein Akku ja vom Motorrad geladen werden
mh... da hast du wahrscheinlich Recht...
dann kaufe ich erst mal nichts und schaue mal ob ich ohne auskomme...

Danke Troubadix
Ich wiederrum habe mein Ladegerät schon öfter mal gebraucht. Hier und da hat sich doch mal ein Elektrikproblemchen bemerkbar gemacht.

Ich habe das IMAX B6AC PLUS
Moin,
stimmt...
die Problemchen werden mit sehr hoher wahrscheinlich noch kommen, hab mir jetzt das bestellt, der Preis ist ja vernünftig, die Empfehlung hätte um die 200€ gekostet, das war mir doch en bisl viel...

Danke und Gruß
Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von theTon~ »

Ist auch ne gute Wahl Didi. Tut was es soll, ist einfach zu bedienen und kostet nicht die Welt.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 971
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

@ René

für ein Ladegerät ist das mal eine echte Empfehlung! Das was es sonst so gibt ist ja immer deutlich teuer! .daumen-h1:
So`n Teil werde ich mir auch bestellen!
Der Aldi-Billig Kram (hab ich auch mal gekauft) taugt gar nichts!

Um irgend welchen Elektrik-Problemen aus dem Weg zu gehen habe ich einen Batterie-Hauptschalter montiert!
Ist aber bei einer vernünftig gemachten Elektrik nicht nötig...:oops:
... aber das merkt man dann ja erst wenn es zu Spät ist und die Batterie platt :banghead:

Zum Glück habe 5 meiner 6 Mopeds einen Kicker!!! :rockout:
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Sloping Wheels