Seite 4 von 4

Re: Suzuki GS 450L

Verfasst: 2. Feb 2017
von Benhiana
Hi @crashtestDummy, ja das wollte ich natürlich noch tun :wink: allerdings würde ich einen eigenen Block dafür aufmachen, für den ich gestern echt zu müde war...die Frage kam mir gestern eher im Halbschlaf beim Durchstöbern in den Sinn...ahh da das Thema schon 2015 war, dachte ich, der TÜV wäre schon gewesen, aber danke für den Hinweis. Bin frisch dabei, hoffe ich hab noch ein wenig Welpenschutz... :beten:

Re: Suzuki GS 450L

Verfasst: 2. Feb 2017
von CrashTestDummy
Ich hatte mal wieder nicht aufs Datum geschaut und deshalb schnell noch meinen Beitrag geändert: Der Rudolph war nämlich schon seit 2015 nicht mehr hier und deshalb war Deine Frage garnicht soooooo abwegig :salute:
Aber Du warst schneller im Lesen als ich beim Ändern ;-)

Re: Suzuki GS 450L

Verfasst: 2. Feb 2017
von Bambi
Hallo Caro, hallo Ben,
er schrieb einmal Kawa Z 750, das könnte hinkommen. Vom Twin! Ev. kann Michael noch was dazu sagen. Auf den Bildern kommt er recht zierlich rüber, deshalb könnte es auch einer aus der ersten Serie der Z 400 sein. Deren Spätere hatten rechts und links vom Tankdeckel eine erhabene Falz im Blech, der ist es gewiß nicht ...
Und mit der Optik habt Ihr recht: der sieht klasse aus!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki GS 450L

Verfasst: 2. Feb 2017
von CrashTestDummy
Danke.
Ich such da mal nach. Würde perfekt auf meinen Umbau passen!

Re: Suzuki GS 450L

Verfasst: 2. Feb 2017
von Bambi
... und wenn ich schon dabei bin kann ich Olofs Frage auch gleich noch beantworten: Das vordere Rad ist nur durch den schmaleren (dadurch natürlich auch flacheren) Reifen kleiner. 3.00-18 und 4.00-18 war seinerzeit eine durchaus übliche Zusammenstellung. Mit Schutzblechen (die damals auch dran sein mussten) fällt das so gut wie nicht auf, deshalb ist der Anblick am nackten, noch dazu vorne leicht abwärts stehenden Motorrad ein bißchen ungewöhnlich. Meine 250-er MZ mit original 3.00-16 und 3.50-16 sah gestrippt durchaus ähnlich aus ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki GS 450L

Verfasst: 2. Feb 2017
von Bambi
Hallo Caro,
vielleicht habe ich zum Tank noch einen Tip für Dich: schau mal in den gerade aktuellen Thread 'Höcker verlängern'. Dort ist ein Suzuki GT-Tank zu sehen, auch eine sehr hübsche und gerade von den Dimensionen her ev. passende Variante für Deine GS ... Gab es von 125 bis 750 ccm (der berühmte Wasserbüffel) in unterschiedlichen Größen aber meist ähnlichen Formen. 250-er sollte ideal sein!
Schöne Grüße, Bambi