Seite 4 von 6
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 16. Jan 2016
von RennQ
Firestone hat geschrieben:Hi, kurze Frage an die BMW Spezis:
Kann ich eine obere Gabelbrücke einer BMW R65 verwenden, welche die möglichkeit bietet die Gabel nach oben durchzuschieben?
Die Gabelholme haben ja den gleichen durchmesser, passt es von den restlichen Abmessungen plug and play?
Gruß Felix
hallo Felix,
nein, - kannst du leider nicht, da diese brücke breiter ist und ein anderes "offset" hat.
du könntest jedoch eine untere gabelbrücke deines modells für oben anpassen...
http://www.lkw-kelkheim.de/images/stori ... %BCcke.jpg
gruß
erich
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 16. Jan 2016
von sven1
Hallo Firestone,
guck dir doch mal Fotos aus den 60`ern an, oder an welches Jahr du dein Endprodukt anlehnen möchtest.
Vielleicht kommt dir dann bei den damaligen Lackierungen eine Idee.
Oder guck mal bei Mercedes, BMW und Co. in den Jahrgängen. Dort gibt es viele interessante Farben, gerade in Kombination mit den Sitzbezügen ( damals haben die sich noch richtig Mühe gegeben mit den Schätzchen, heute muß man ja auf das Emblem am Lenkrad gucken um zu wissen in welcher Marke man sitzt

)
Grüße
Sven
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 17. Jan 2016
von Firestone
Moin Erich,
Danke für deine Antwort.
Hat jemand von euch zufällig noch eine untere Bücke für eine schmale Mark von einer R80/7 '79 rumliegen?
@Sven: gute Idee. Ich habe mich mittlerweile auf Schwarz und Rot gefestigt. Bisschen im Retromodernen Look. Aber ich werde das mal machen, Danke
Gruß Felix
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 17. Jan 2016
von RennQ
...ich habe noch einige brücken hier liegen...
kannst du bitte eine abbildung der benötigten gabelbrücke posten!?
ich bin mir gerade nicht sicher, ob da die passende bei ist...
gruß
erich
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 19. Jan 2016
von Firestone
Sorry, grade viel los an der arbeit.
So müsste die aussehen:
Screenshot_2016-01-18-22-04-57.png
Gruß Felix
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 5. Feb 2016
von Firestone
Hallo,
Ich hatte das Problem, dass sich die Verzahnung der Soziusraste im Rahmen auf der linken Seite irgendwann gelöst hat.
Habe mir nun ein Drehteil in der örtlichen Uni anfertigen lassen. Hat ein bisschen gedauert aber ist 1A
20160205_174359.jpg
20160205_174317.jpg
Jetzt heißt es erstmal warten bis der Lackierer fertig ist ..
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 5. Feb 2016
von RennQ
hallo nochmal,
eine gabelbrücke habe ich gefunden, brauchst du sie noch!?
wie gedenkst du die verzahnung am motorrad zu befestigen?
anschrauben hält aus eigener erfahrung nicht, da sie sich bei last auf den rasten drehen...
ich hab sie innen am ausleger mit schweißpunkten fixiert.
gruß aus schwalmtal
erich
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 5. Feb 2016
von RennQ
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 5. Feb 2016
von Firestone
Hallo Erich, wegen der Gabelbrücke melde ich mich die Tage per PN nochmal bei dir, ok?
Der Verzahnung hat einen Absatz ca in Blechdicke des Rahmenblechs. Diesen arbeite ich noch so nach, dass er sich mit leichtem Übermaß eintreiben lässt. Das ganze mache ich noch mit Loctite 620 Welle-Nabe fest.
Zusätzlich lege ich eine Schnorrscheibe hinter die Mutter bevor ich sie ebenfalls gesichert anziehe.
Denke /hoffe das wird halten.
Gruß Felix
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 15. Apr 2016
von Firestone
So .. endlich gibt es auch bei mir mal etwas neues:
Habe jetzt meine Lackteile endlich wieder .. hat lang gedauert aber dafür ist es dermaßen geil .. bin sehr happy

Es sind 2 Schwarztöne und ein metallikroter Rand
Was meint ihr dazu?
20160415_221315_Richtone(HDR).jpg
20160415_221927_Richtone(HDR).jpg