Seite 4 von 9

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 28. Mär 2016
von Jupp100
Moin Kai,

das sieht doch alles schon ganz gut aus. .daumen-h1:
Nur der sehr schräg stehende Brems-
flüssigkeitsbehälter wird den Prüfer
wohl nicht glücklich machen.
Oder kommt da noch etwas anderes
hin?
Schönen Restfeiertag und Gruß,

Stefan

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 28. Mär 2016
von Mainländer
Gude,

wirklich schön bisher dein Umbau, gefällt mir gut!

Ich habe drei Fragen zu dem Kennzeichenhalter:
Welchen hast du da verbaut?
Wo gekauft?
Und kannst du mir bitte mal die Länge des Arms messen, der von der Grundplatte aus unter dem Rahmen rausragt, an dem der schwenkbare Kennzeichenteil befestigt ist?

Wollte mir ja erst einen fertigen lassen, doch dauert mir das mit der Anfrage durch einen Kollegen im Moment zu lange und günstiger als kaufen wird es wohl auch nicht...

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 28. Mär 2016
von PälzerBu
Hallo Mainländer
Der Nr.Schildhalter ist aus der Bucht.Da sind auch die Maße der Halteplatte zu sehen.Falls der Link nicht funzt melde dich einfach nochmal.
Du meinst sicher das Tei ldas nach unten Zeigt . Messe ich nach . Dauert aber bis Mittwochvormittag.

Kennzeichenhalter Kennzeichenträger Universal Motorrad Umbau Streetfighter Typ3
http://www.ebay.de/itm/222024801399?_tr ... EBIDX%3AIT

@Stefan

Wegen dem Bremsflüssigkeitsbehälter : Na ja , schau ma mal . Es soll erst mal so bleiben. Wenn´s klappt ist gut wenn nicht eben was Anderes . Ich möchte so viele Teile der Originalen verwenden wie möglich.
Gruß
Kai

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 28. Mär 2016
von 1kickonly
Jaa, sehr schön! :clap: .daumen-h1: (ist auch mein Geschmack, mir gefallen immer wieder die gleichen Karren.. :wink: )
viel Spaß beim Weiterbauen, nicht nachlassen...

GLG
Alex

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 29. Mär 2016
von Mainländer
@PälzerBu: Genau den Teil meine ich. Außerdem würde mich der Lochabstand für die Nummernschildbeleuchtung auch noch interessieren, dazu konnte ich in dem Link nichts finden. Vielen Dank übrigens für selbigen!

lg Markus

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 29. Mär 2016
von PälzerBu
ok wird gemacht.

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 6. Apr 2016
von PälzerBu
Ich liebe solch kleine Erfolgserlebnisse. Der leichtere Teil der Elektrik,Licht,Rück-Bremslicht ,Blinker und Hupe funzen. :wink:
:salute:

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 6. Apr 2016
von YICS
Hi PälzerBu,

Toll wie Du voran kommst. Die Felgen sehen klasse aus. Wo hast Du die Speichen bestellt. Gibt es da eine gute Adresse?

Jetzt noch eine vorsichtige Frage zum Design:

Hast Du schon mal versucht die Sitzbank mit der Unterkannte auf die selbe Höhe wie die Unterkannte des Tanks zu bringen?

Mach das Mal. Du wirst echt sehen wie toll das wirkt. Macht die Linie klar, lang und optisch "clean"...

Wenn das nichts für Dich ist - wollte ich nur einmal bemerken... :versteck:

Gruß

YICS

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 6. Apr 2016
von PälzerBu
Hallo YICS
Die Speichen wurden über SUZUKI für die originalen GS-Räder bestellt. Mit der klaren Linie muss ich mal schauen wie ich das machen könnte. Danke für den "Blick" . Ist ja mein erster Aufbau ,da kann man mal sowas im Eifer der Gefechts übersehen :roll:
Gruß
Kai

Re: ´77er GS750 D

Verfasst: 15. Aug 2016
von PälzerBu
n ´abend Leut´s
Ich hab an meiner Baustelle etwas weiter gemacht . Vorne und hinten Stahlflex-Bremsleitungen montiert und zwecks Bremslichtschalter und schauen ob alles dicht hält befüllt . Alles bestens. :wink: Dazu kamen ein paar Bremssättel der Suzuki GS-1000.Ich habe sie entlackt und wollte sie eigentlich wieder schwarz machen . So in Natur gefallen sie mir aber auch ganz gut.Ob ich das Schutzblech noch kürze weis ich noch nicht weil es noch in einem super Zustand ist.Ist ja noch alles im Aufbau.Für Korekturen ist ja noch Zeit.
Bis bald.Hoff ich mal. :salute:
Bild

Bild

Bild

Bild