Seite 4 von 4

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 26. Feb 2015
von f104wart
Butsch hat geschrieben:Finde Ralfs Tacho genial!!! Is der eingetragen? :cool:
Ne, braucht er nicht, der hat Papiere. :grinsen1:

.

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 17. Mär 2015
von Kuwahades
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Kuwahades,
danke für den Link, tolles Mopped !
So sieht die Sitzbanklinie zwar etwas anders aus als üblich und - paßt perfekt !

Anmerkung in Anspielung auf die obere Federbeinaufnahme und einer alten Designerweisheit:
"Wenn du es nicht verstecken kannst, betone es !"
hatte mal wieder Bock und habe auf Grundlage dieses Umbaus mal meinen Senf dazu gegeben :)
Denke man könnte das hinbekommen, ohne den Rahmen abzuflexen ?
man müsste dem Pressblech nur einen "Schwung" geben
Würde ja dann auch wieder zum Rest vom Rahmen passen :mrgreen:

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 17. Mär 2015
von Grimmzorn
Denke man könnte das hinbekommen, ohne den Rahmen abzuflexen ?
man müsste dem Pressblech nur einen "Schwung" geben
Würde ja dann auch wieder zum Rest vom Rahmen passen :mrgreen:
Ja, das müsste grundsätzlich möglich sein so, schöne Idee! Allerdings wäre das mit dem Biegen vermutlich nicht so leicht, ist ja durch die Form versteift das ganze. Könnte brechen?
Und der Tüv muss ab da ja auch wieder ein wörtchen mitreden oder?

Bin eh gerade am rätseln wie ich um Rahmenänderungen rum komme und gleichzeitig der Dame einen nicht zu dicken hintern verpasse. Wenn ich die Sitzbankaufnahmen (die Hebelchen da) unter der Bank verstecken will, trägt das halt an Sitzbankbreite auf... muss mal mit pappschablone ran um zu sehen ob ich das durch die restliche form abfangen kann.

Ansonsten habe ich jetzt Lampe, Halter, PVC Platte 3mm und Verbundschaumstoff hier. Zum Thema Armaturen bislang nichts neues... zur not wirds dann eh die Maisdose ;)

So far! Danke! .daumen-h1:

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 17. Mär 2015
von oletel
Kuwahades hat geschrieben:
hatte mal wieder Bock und habe auf Grundlage dieses Umbaus mal meinen Senf dazu gegeben :)
Denke man könnte das hinbekommen, ohne den Rahmen abzuflexen ?
man müsste dem Pressblech nur einen "Schwung" geben
Würde ja dann auch wieder zum Rest vom Rahmen passen :mrgreen:
Die grau blaue CX sieht hammer aus! Gibt es dazu irgendwo ein paar mehr Infos und Bilder?

Happy Days, Ole

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 18. Mär 2015
von f104wart
Grimmzorn hat geschrieben: Bin eh gerade am rätseln wie ich um Rahmenänderungen rum komme und gleichzeitig der Dame einen nicht zu dicken hintern verpasse. Wenn ich die Sitzbankaufnahmen (die Hebelchen da) unter der Bank verstecken will, trägt das halt an Sitzbankbreite auf... muss mal mit pappschablone ran um zu sehen ob ich das durch die restliche form abfangen kann.
Abschneiden und andersrum anschweißen, so, wie´s Karsten gezeichnet hat, fällt auf.

Andererseits sind die Enden hinter den Stoßdämpferaufnahmen und haben mit dem eigentlichen Rahmen nichts zu tun.
Das Schweißen ist an dieser Stelle absolut unproblematisch, sollte aber unbedingt im Vorfeld mit dem TÜV abgeklärt werden.

Beim Rahmen der C (PC01) sind die Enden gerade.

Du könntest es also so machen wie Rudi und die Enden begradigen, Das fällt hinterher keinem mehr auf. :wink:

...Die Hebelchen von der Sitzbankhalterung würde ich weg lassen und die SiBa anders befestigen.

.

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 18. Mär 2015
von Kuwahades
oletel hat geschrieben:Die grau blaue CX sieht hammer aus! Gibt es dazu irgendwo ein paar mehr Infos und Bilder?

Happy Days, Ole
Gud`n Ole,
hier gibt's die Artikel:
http://silodrome.com/honda-cx500-motorcycle/
http://thebikeshed.cc/2015/02/19/ton-cx500-blubber/
f104wart hat geschrieben:Abschneiden und andersrum anschweißen, so, wie´s Karsten gezeichnet hat, fällt auf.
Gud`n Ralf,
ich habe da mehr so daran gedacht wie Carphunter das gemacht hat.
Der hat die Bleche auch der Rückseite mit der Flex eingeschnitten warm gemacht und dann gerade gebogen, wieder verschweisst und glatt gemacht. das hat der TÜV nicht beanstandet bzw. gemerkt.

Wenn man die Stoßdämpfer ausbaut, mal einfedert und mal kuckt wieweit man den Rahmen biegen kann findet man sicher nen schönen Bogen ?

Sieht auch bestimmt original aus !

aber der aufwand ist sicher zuviel, wäre halt nur was wenn man den TÜV etwas umgehen will und alles selber machen kann.
eleganter wäre die Lösung von Titanum :
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... ter#p91562

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 18. Mär 2015
von Kuwahades
Grimmzorn hat geschrieben: Ja, das müsste grundsätzlich möglich sein so, schöne Idee! Allerdings wäre das mit dem Biegen vermutlich nicht so leicht, ist ja durch die Form versteift das ganze. Könnte brechen?
Und der Tüv muss ab da ja auch wieder ein wörtchen mitreden oder?

Bin eh gerade am rätseln wie ich um Rahmenänderungen rum komme und gleichzeitig der Dame einen nicht zu dicken hintern verpasse. Wenn ich die Sitzbankaufnahmen (die Hebelchen da) unter der Bank verstecken will, trägt das halt an Sitzbankbreite auf... muss mal mit pappschablone ran um zu sehen ob ich das durch die restliche form abfangen kann.

Ansonsten habe ich jetzt Lampe, Halter, PVC Platte 3mm und Verbundschaumstoff hier. Zum Thema Armaturen bislang nichts neues... zur not wirds dann eh die Maisdose ;)

So far! Danke! .daumen-h1:
genau daran habe ich auch gedacht ;)
f104wart hat geschrieben:Du könntest es also so machen wie Rudi und die Enden begradigen, Das fällt hinterher keinem mehr auf. :wink:

...Die Hebelchen von der Sitzbankhalterung würde ich weg lassen und die SiBa anders befestigen.

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 18. Mär 2015
von f104wart
Kuwahades hat geschrieben:Gud`n Ralf,
ich habe da mehr so daran gedacht wie Carphunter das gemacht hat.
Hab ich doch geschrieben. :neener:

f104wart hat geschrieben:
Du könntest es also so machen wie Rudi und die Enden begradigen, Das fällt hinterher keinem mehr auf. :wink:

...Die Hebelchen von der Sitzbankhalterung würde ich weg lassen und die SiBa anders befestigen.

.

-

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 18. Mär 2015
von Kuwahades
Habe ich doch gemerkt. Hatte nur den Nickname vom Rudi im Kopf ;)

Re: Grimmzorns Gülle-Umbau

Verfasst: 18. Mär 2015
von f104wart
Kuwahades hat geschrieben:Hatte nur den Nickname vom Rudi im Kopf ;)
Ich auch, sonst hätte ich den Link ja nicht gesetzt. :wink:

.