Seite 4 von 8
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 5. Mär 2015
von Troubadix
Troubadix hat geschrieben:Achsdurchmesser der 750er zephyr messe ich euch gleich aus wenn ich daheim bin, schätze 18mm, denn die ZRX soll 20mm haben bei der gleichen exenter aufname.
Troubadix
Achse 17mm
Exenter wohl 67mm
Troubadix
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 5. Mär 2015
von Felgenputzer
Sehr gut danke!
Dann kann ich gleich noch ein paar Maße im Modell ergänzen
Grüße vom Felgenputzer
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 6. Mär 2015
von ApriliaRacing
Kannst du evtl dann nochmal ein Bild vom modell mit den passenden Maßen einstellen? Wäre super
Ich Versuch auch mal den Beitrag zu finden ;)
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 6. Mär 2015
von ApriliaRacing
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=140
Der hier hat ne 750 auf ne sevenfifty Schwinge umgebaut, aber relativ wenig dazu geschrieben, auf pn hat er auch nicht geantwortet ...
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 6. Mär 2015
von Felgenputzer
Danke für den Beitrag. Schon mal gut zu sehen wie die sevenfifty Schwinge inner Four aussieht. Aber ehrlich gesagt gefällt die weit nach hinten ragende Schwinge nicht. Hätte nie gedacht dass diese so lang ist... Dieser Streetfighter-Look ist nicht so mein Ding, deswegen wirds die sevenfifty-Schwinge also leider nicht. Kürzen wäre mir dann auch zu viel Aufwand.
Warum brauchst du nochmal die techn. Zeichnung? Hat sich ja nur das Maß den Excenters etwas verändert. Der Rest bleibt ja gleich!? Aber wenn du willst kann ich es nochmal machen.
Langsam denk ich wieder zurück ob nicht doch eine Krüger und Jünginger Schwinge die beste Wahl wäre.
Grüße vom Felgenputzer
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 6. Mär 2015
von ApriliaRacing
Die Schwinge gefällt mir auch überhaupt nicht. Auch wegen der Breite mit der Trommelbremse dann noch, da wirkt der 160er den ich anstrebe total verloren.
K&j ist die einfachste Möglichkeit aber 500€ ist heftig, zumal ich die exzenter Verstellung der Zephyr schwinge super finde.
Die Schwinge einer cb400 super four soll angeblich auch gehen habe aber nur ein fertiges Projekt gesehn und nichts direkt vom Umbau.
Achja welche Reifengröße hast du dir eigentlich vorgestellt?
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 7. Mär 2015
von Felgenputzer
Momentan fahr ich ja auf der 110er Standartpelle. Vorerst wird da auch nichts geändert, die Reifen sind fast wie neu. Wenn ich aber was ändere, wollte ich nicht übertreiben in der Breite. Das Fahrgefühl mit schmalen Reifen ist mir viel lieber. Hatte an 130er bis 150er gedacht. Und da wirkt das schmale Gummi wie du schon sagst in einer zu breiten Schwinge total verloren.
Die Zephyr-Schwinge ist aber auch ziemlich breit, auch da wird es komisch aussehen. Wieder ein Grund zur K&J Schwinge zu tendieren. Diese kann man man für 560€ übrigens mit Excenter kaufen.
Das beste wäre eine Gebrauchte K&J, aber extrem schwer zu finden
Grüße vom Felgenputzer
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 7. Mär 2015
von ApriliaRacing
Die Zephyr fährt serie 150 mit Scheibe, da wird das Problem sein.
In der k&j geht Max 160 aber extra gefertigt. Excenter wäre mir jetzt garnicht so wichtig wenn es nicht geht aber dafür sauber aussieht, praktisch ist es aber. Problem wird sein das die ja nur auf Auftrag gefertigt wird, und wer eine hat wird sie nicht her geben wollen, weshalb es fast unmöglich ist eine zu bekommen zumindest für die four. Andere hab ich schon öfter mal gesehn ..
Achja die Gutachten sind nicht mehr aktuell also vorher absprechen ob der Prüfer es anerkennt
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 8. Mär 2015
von Felgenputzer
Danke für die Hinweise
Wie sieht es eigentlich mit der Kette aus? Bei mir wird langsam ein neuer Kettensatz fällig. Wenn ich jetzt aber einen "Standart" Satz kauf und ich mir in ein paar Monaten eine andere Schwinge verbaue muss ich ja nochmal einen Satz kaufen. Wo bekommt man solche längeren Ketten her? Mal beim Hersteller anfragen?
Grüße vom Felgenputzer
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 8. Mär 2015
von ApriliaRacing
Schau doch einfach mal hier nach.
http://mykettenkit.de/shop/category_654 ... =cid%3D%26
http://mykettenkit.de/shop/page/33?sess ... hop_param=
Brauchst du einen kompletten Satz oder nur ritzel? Die können dir bestimmt weiter helfen, evtl haben sie auch schon Erfahrungen mit den Längen die man braucht. Die Beschaffung der Kette in der länge wird nicht das Problem sein, du musst aber die Teilung der Kette beachten. Serie ist wenn ich mich nicht täusche 530?