forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von Bensn »

An meiner xvs hab ich das so gelöst, is aber die frage obs zum stil pass.
ins Portemonnaie passts auf alle fälle:cd 25,-
WP_20140530_20_27_55_Proa.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: xs650, zxr400, f800r
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von cooper »

@Bensn. Cool da bekommste wenigstens was rein! :)

Hab für mein Werkzeug ne etwas kleinere Box verbaut.Bild

Café250

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von Café250 »

moin moin.
ich greif das mal auf auch wenns länger her ist.
ich hab mir meine werkzeugrolle selber genàht. aus bestem schweizer armee Material.
hat ca eine Stunde gedauert.

Bild

Bild

passt bordwerkzeug und mehr rein...packmaß ist dabei dennoch nur 115x100mm
beste grüße.
tim :)

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von daroth »

Für meine Simson hatte ich damals auch eine Werkzeugrolle selber genäht. Nach dem Muster der Orginaltasche aber aus einem festen Jeansstoff. Wenn meine CX mal soweit ist, werd ich das für sie auch nochmal machen. Soviel Zeit braucht man dafür eigentlich nicht, wenn man eine Nähmaschine hat. Per Hand im Schaukelstuhl vor dem offenen Kamin gehen da aber bestimmt ein paar Abende ins Land.

nomad
Beiträge: 93
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: ja

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von nomad »

...
oder einfach mal quer denken :grinsen1: .. :
  1. http://www.forum.laverda-register.de/vi ... 048#p20030
-- da hat man's Werkzeug genau da wo es im Ernstfall auch benötigt wird :wink:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8972
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von obelix »

Café250 hat geschrieben:... werkzeugrolle selber genàht. aus bestem schweizer armee Material.
hat ca eine Stunde gedauert.
Yepp, sowas hab ich auch, nur in kleiner und ohne "Gürtel", für unter die Sitzbank. Und ich hab kein Textilmaterial genommen. Bei mir musste eine alte, kaputte Pavillonseitenwand herhalten. Hab Plastik genommen, weil das keine Feuchtigkeit aufsaugt und kaum Platz verbraucht durch die geringe Materialstärke. Bei mir liegts in der serienmässigen Box drin, das schränkt vom Platz her schon ein.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

jangf

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von jangf »

Am Wochenende musste ich spüren, was es heißt, bekennender "Ohne-Werkzeug-Fahrer" zu sein: Hab einfach mitten im nirgendwo, wo ich stehen blieb, bei einem alleinstehendem Haus geklingelt und freundlichst gefragt. Was soll ich sagen, die Bewohner fanden dann mein Mopped "cool" und waren sehr Hilfsbereit :beten:
Danach lief sie so halbherzig bis zu Freunden in Frankreich, dort musste ich dann halt ein Wochenende in der Garage verbringen, anstatt wie geplant weiter in die Heimat zu fahren...

Irgendwie gehts immer, und die BMW R1200GS-Fahrer mit Vollausstattung sind zwar nicht so stilvoll wie wir unterwegs, dafür haben sie aber (fast) immer Werkzeug im Topcase :grinsen1:
Oder: Auf den ADAC warten und ihm jeden Handgriff genauestens sagen, das ging auch schon...

In diesem Sinne: Ich bin dankbar für jeden, der sein Werkzeug auf der Straße teilt!
Gruß

Benutzeravatar
rubystern
Beiträge: 187
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von rubystern »

Hi, also ich hab mir für bordwerkeug Taschen von Brooks geholt.
Schau mal hier.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
rubystern
Beiträge: 187
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von rubystern »

Sorry, erste Foto ist ohne.
Hier mit.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Wo habt Ihr euer Board - Werkzeug ...

Beitrag von UdoZ1R »

Café250 hat geschrieben:moin moin.
ich greif das mal auf auch wenns länger her ist.
ich hab mir meine werkzeugrolle selber genàht. aus bestem schweizer armee Material.
hat ca eine Stunde gedauert.

Bild

Bild

passt bordwerkzeug und mehr rein...packmaß ist dabei dennoch nur 115x100mm
beste grüße.
tim :)
Hallo Tim,

würdest Du so eine Rolle auch für Andere herstellen? Die sieht echt klasse aus! Natürlich gegen entsprechende Bezahlung!
.daumen-h1: :prost:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik