forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Umbau W800 auf Steampunk

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von grumbern »

Finde es immer noch geil ;-D

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Oette »

Ich glaube, wenn das Projekt hier die Runde macht, rennen dir die Custombike-Magazine die Bude ein :zunge:

Was soll man sagen? Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber über die Umsetzung und das hier präsentierte Handwerk kann man ja nur einer Meinung sein, das ist - in Anlehnung an den "Schlag wech"- einfach irre! .daumen-h1:

Benutzeravatar
aaarni
Beiträge: 50
Registriert: 27. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki gs750d '77

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von aaarni »

Moin Hansi,

also, über Geschmack lässt sich nicht streiten...Steampunk ist es :rockout:
Ich habe in meiner Halle noch eine Susi GS stehen, welche ich auch punken will. Das ganze ein wenig rattiger, aber Steampunk kann definitiv was!
Ein wenig neidisch bin ich ja schon auf Deinen Werkzeugpark (und deiner Fähigkeit, Diesen zu bedienen).
Da bin ich ja mal gespannt, wie deine Kawa ausschauen wird.

Bis denne, der arnd
Dereks don't run

Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

mrhorstbauer hat geschrieben:was würde ich machen, wenn ich so viel Zeit wie Du hätte :-D
Ganz klar... schrauben schrauben und nochmal schrauben :mrgreen:

Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

Butze hat geschrieben:..an welchen Auto bist noch dran?
An einem Audi.
Der bekommt ein klein wenig mehr Leistung.
Grüße
Hansi

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von HondaCafeRacer »

.daumen-h1: Tolles Projekt, toller Maschienenpark und tolle Arbeit die Du da machst .daumen-h1:

Benutzeravatar
borg
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mär 2013
Motorrad:: Guzzi, Caferacer
Duc, 900SS i.e.
HD, FatBob

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von borg »

...rrr, bin sprachlos!

Habe auch einige Maschinen rumstehen und dachte immer...! Aber bei mir sind es Modifikationen oder Kleinteile.

Was Du da zelebrierst Hansi, Respekt!!! Steampunk rocks!!! :respekt: .daumen-h1:

Bin schon mehr als gespannt, wie das Endergebnis aussieht!

Da musst Du bestimmt Absperrband mitnehmen, wenn Du mal zur Kati fährst. :grinsen1:

Gruß aus dem Nürnberger Land

Frank

Benutzeravatar
moerten
Beiträge: 37
Registriert: 7. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird SuperSport, 1997
Triumph Sprint ST 1050
Yamaha XJ 600 Diversion
Wohnort: Exil-HH in Oberfranken, Moin

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von moerten »

Moin aus der Nachbarschaft, Hansi. Schönes Stück mit Liebe zum Detail. Ich bin ja mal gespannt, ob ich die Steampunk W mal live zu sehen bekomme. BA ist ja nicht so groß :wink:

Immer schön weiter Bilder posten, dann komme ich wenigstens selbst nicht zum Schrauben vor lauter lesen :oops:
Gruß
Moerten

Bild BildBild

Lass mich, ich kann das... oh, kaputt!

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2427
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Zetti »

Was mich mal interessiert! Wie willst du das schön glänzende Kupfer/Messing Koserviren :?:
Soll Klarlack drüber oder soll es bewusst anlaufen und somit eine Patina erhalten?
Ansonsten heißt es für dich polieren, polieren, polieren.

Wie ich schon geschrieben habe, ist es nicht mein Ding aber für deine Umsetzung und Handwerkskunst gibt es eine 1A+ :respekt:

Gruß Uwe

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von mrhorstbauer »

...mein Motto ist auch eher "wer matt lackiert, der nie poliert!" :zunge:
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik