forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100RS goes Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 51
Registriert: 11. Feb 2015
Motorrad:: Husaberg FE 600 1998, XJ 600 1990 im Aufbau zum Racer
Wohnort: Oberfranken

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von Maverick »

Was für ein geiles Moped. Das wäre genau das Richtige für meinen Paps. :D der steht auf die Rs
Wirklich sehr gelungen das Moped
Greasy Hair, Greasy Hands, Greasy Mind

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von swol »

Das ist ja mal ne leckere Q :respekt:
Was sind das für Spiegel?
Die gefallen mir sehr gut
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von Knolli »

Hallo,

Habe dieses Woende am Glemseck deine BMW live gesehen und muss sagen die ist noch viel geiler wie auf den Fotos. Die hat mich echt inspiriert, ich denke das ich meine auch nach diesem Stil umbauen werde.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von JackDaniels »

Designtechnisch alles richtig gemacht, richtig stimmiges Bike ! .daumen-h1: Irgendwann hol ich mir auch so ne BMW.. die sind einfach geil wenn mans richtig anstellt.. und das hast du auch, die Linie und das Farbkonzept ist echt gelungen :clap:

Benutzeravatar
R100CAFE
Beiträge: 100
Registriert: 14. Nov 2014
Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von R100CAFE »

Danke Jungs. Glemseck war der burner. Fuhr am Cafe Racer Sprint bis ins Viertelfinale, natürlich auch mit etwas Glück.

Da jetzt leider schon wieder der Winter vor der Tür steht, muss da wieder einiges gehen. Zu viel sage ich jetzt noch nicht. Nur dass es jetzt dem Motor an den Kragen geht. :dance2:
Ziel: 80-90PS
Gruss Mario

Benutzeravatar
Bastelwastel
Beiträge: 56
Registriert: 7. Nov 2015
Motorrad:: Triumph SpeedTona 509, BMW R80 CR Projekt
Wohnort: Hamminkeln

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von Bastelwastel »

Moin, gelungener Umbau wie ich finde, passt alles. Da könnte ich mich schon ärgern das ich ne Monolever hab, keine Chance mal einfach die Snowflakes reinzuhängen.
keep on greasin'

Benutzeravatar
R100CAFE
Beiträge: 100
Registriert: 14. Nov 2014
Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von R100CAFE »

Wieder mal News von mir. Nach erfolgreicher Abstimmung der Teile auf dem Prüfstand lässt sich das Ergebnis sehen! So dass es zum 3. Platz gereicht hat am Cafe Racer Sprint in Glemseck 101! :neener:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss Mario

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12258
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von sven1 »

Moin Mario,

ist gut geworden dein Umbau, wo hast du die Batterie versteckt und welche hast du verbaut.
Mein Tipp-LiFePo4 im Heck ?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
R100CAFE
Beiträge: 100
Registriert: 14. Nov 2014
Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von R100CAFE »

sven1 hat geschrieben:Moin Mario,

ist gut geworden dein Umbau, wo hast du die Batterie versteckt und welche hast du verbaut.
Mein Tipp-LiFePo4 im Heck ?

Grüße

Sven
Genau, LiFePo4-Batterie ist im Heck verbaut und durch einen Kabelkanal unter dem Sitz durch verbunden.
Gruss Mario

Chris100R
Beiträge: 2
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: InArbeit

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von Chris100R »

Hallo Mario,

sehr schicke R, die du dir aufgebaut hast. Eine Frage zu der LiFePo4 Starterbatterie: Hast du den originalen Regler verbaut und welche Kapazität hast du gewählt? (Ich vermute mal, dass es sich um einen 4s handelt).

Gruß,
Christoph

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik