Seite 4 von 19
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 21. Apr 2015
von Kuwahades
Gute Idee

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 21. Apr 2015
von Niko
Der Katanatank ist auf jeden Fall die bessere Wahl .... aber ob der für n "schnelles Käffchen" taugt??
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 3. Mai 2015
von fettknie
Guten Abend!
die letzten Wochen habe ich mich eingehend mit der Elektrik der Katana beschäftigt...viel Arbeit - wenig sichtbare Ergebnisse, trotzdem bin ich ganz zufrieden.
Mein Ziel war es ja, den Kabelbaum übersichtlicher zu machen und auszumisten.
also habe ich zuerst alles was zur Zündanlage gehört vom restlichen Kabelbaum getrennt und die CDI unter den Tank verlegt.
Von der Zündung laufen die Kabel jetzt nach vorne, den Rahmen hoch zur CDI und von dort nur noch ein kurzes Stück direkt zu den Zündspulen.
Dann habe ich eine Aluplatte für die restlichen elektrik Bauteile eingepasst und den Sicherungskasten und das Startrelais oben, sowie den Regler an die Unterseite geschraubt. Diekt darunter das neue Zündschloss mit Startfunktion. Rechts vom Sicherungskasten ist noch Platz für eine LiFePo Starterbatterie. Das Zündschloss wird noch ein wenig versetzt, die Position gafällt mir noch nicht 100%.
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 3. Mai 2015
von fettknie
Als Armatur würde mir ja eines dieser Kombiinstrumente von Motogadget gefallen. Aber nachdem die in etwa soviel kosten wie ich für die ganze Katana bezahlt habe, muß das schwarze von Tumbleton & Twist genügen. Ist auch ganz hübsch...und wie oft schaut man schon auf den Tacho...
Also die sch#### dünnen Kabel mit Steckern versehen. Eine furchbare Arbeit... Dann alles probehalber zusammengesteckt und siehe da, alles leuchtet (sogar so wie es soll

)
Jetzt muß ich noch die engültige Position für den DZM finden, dann kann ich alle Kabel endgültig verlegen.
Den Tachosensor werde ich wohl am Hinterrad anbringen, da stört mich das dicke Kabel weniger als an der Gabel und der Halter dafür lässt sich sehr gut am Bremssattel montieren.
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 3. Mai 2015
von fettknie
und so sieht im Moment noch der Kabelbaum aus... eine Schweinearbeit, und dann sind es doch nur Kabel & Stecker...
Begeistert bin ich auch von der Kreativität der Japaner: was so wichtig klingt wie "Powersource Terminal" ist in wahrheit ein abgesicherter dauer Plus Anschluß.
hier noch ein paar Bilder,
greetinx, Philipp
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 4. Mai 2015
von Kuwahades
weiter so

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 6. Mai 2015
von fettknie
...und es geht weiter...
Gestern habe ich begonnen den Halter für den Tacho zu basteln...
ist für den ersten Versuch gar nicht so schlecht geworden, wie ich finde. An der finalen Position muß ich noch ein wenig justieren...
greetinx,
Philipp
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 6. Mai 2015
von Kuwahades
schöner Halter

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 6. Mai 2015
von blatho
Optisch super, Deine Tachohalterung, wird aber vermutlich sehr vibrieren...
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 6. Mai 2015
von fettknie
blatho hat geschrieben:Optisch super, Deine Tachohalterung, wird aber vermutlich sehr vibrieren...
ja, die Befürchtng hab ich auch. zur Not würde ich den Halter aus Stahlblech machen, dann wäre das Ding wohl etwas stabiler.