

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hallo, ich wollte heute eigentlich an dem Sitz weiter arbeiten. Leider habe ich feststellen müssen dass es nicht so funktioniert wie ich mir das gedacht habe. Ich wollte vier Rohrschellen am Rahmen beruhigen, dann die Grundplatte drauf schrauben und darauf dann die sitzbank. Leider geht das aber nicht. Hat jemand eine Idee wie ich das ganze vielleicht mit einer Art schnellSpanner festmachen kann? Und am vorderen Ende die sitzbank vielleicht nur einhaken?


No Risk, No Pain, No Fun
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hallo griznak,
hast Du mal ein Foto, wo der Sitz auf dem Rahmen liegt. Am Besten dann noch eines vom Tank-Ende, wo man erkennen kann wie der befestigt ist. Und eins von der Unterseite der Bank. Dann fällt uns vielleicht eher was ein.
Schöne Grüße, Bambi
hast Du mal ein Foto, wo der Sitz auf dem Rahmen liegt. Am Besten dann noch eines vom Tank-Ende, wo man erkennen kann wie der befestigt ist. Und eins von der Unterseite der Bank. Dann fällt uns vielleicht eher was ein.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hallo, hier die Bilder von der Sitzbank, der Grundplatte und der Befestigung des Tanks. Ich habe mir überlegt vorn so eine Art Haken an die Grundplatte zu schrauben um sie im Rahmen einhaken zu können und hinten kommt eine strebe ein wenig unter der Sitzbank vor um die im hinteren Kotflügel zu verschrauben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
No Risk, No Pain, No Fun
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hallo griznak,
mein erster Gedanke: Wenn Du den Tank mit einer Rund-Öse statt mit einer Inbus-Schraube befestigst könntest Du einen unter die Bank geschraubten Bolzen dort einstecken. Kommst Du - ev. bei abgenommenen Seitendeckeln - mit der Hand unter die Auflage der hinteren Gummis? Dann könntest Du dort entweder den Original-Gummi durchbohren und die Bank mit einer passenden Schraube und Flügel- oder Rändelmutter verschrauben. Oder einen entsprechenden Silentbloc (Schwingmetall), am Besten mit Gewindebuchsen, verwenden. Von oben unter dem Polster mit z.B. Linsenkopf-Inbus befestigen und von unten durch die Rahmenbrücke, wahrscheinlich auch am Besten mittels Inbus.
Schöne Grüße, Bambi
mein erster Gedanke: Wenn Du den Tank mit einer Rund-Öse statt mit einer Inbus-Schraube befestigst könntest Du einen unter die Bank geschraubten Bolzen dort einstecken. Kommst Du - ev. bei abgenommenen Seitendeckeln - mit der Hand unter die Auflage der hinteren Gummis? Dann könntest Du dort entweder den Original-Gummi durchbohren und die Bank mit einer passenden Schraube und Flügel- oder Rändelmutter verschrauben. Oder einen entsprechenden Silentbloc (Schwingmetall), am Besten mit Gewindebuchsen, verwenden. Von oben unter dem Polster mit z.B. Linsenkopf-Inbus befestigen und von unten durch die Rahmenbrücke, wahrscheinlich auch am Besten mittels Inbus.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hallo Bambi,
vielen Dank für den Vorschlag. Ich bin gerade noch an einer anderen Lösung dran. Mal sehen ob die klappt.
Beste Grüße,
Christian
vielen Dank für den Vorschlag. Ich bin gerade noch an einer anderen Lösung dran. Mal sehen ob die klappt.
Beste Grüße,
Christian
No Risk, No Pain, No Fun
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hallo, ich habe die sitzbank jetzt über Winkel an die Verschraubungen des BatterieKastens geschraubt. Hält sehr gut.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
No Risk, No Pain, No Fun
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Und hier die aktuellen Bilder mit scheinwerfer und Hitzetape am krümmer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
No Risk, No Pain, No Fun
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Und ganz wichtig: Der Sticker!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
No Risk, No Pain, No Fun
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Nun ist auch endlich die sitzbank fertig geworden. Hier mal die einzelnen Schritte. Leider wusste ich nicht wie ich den Bezug ohne Falz hinkriegen soll. Deswegen so. Für meine erste sitzbank bin ich auch sehr zufrieden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
No Risk, No Pain, No Fun
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Die wild verteilten Schrauben stören mich. Da wäre eine einheitliche Linie und gleiche Abstände sachdienlicher gewesen. Die Form an sich ist schön.