Seite 4 von 8
Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von MichelLoenneberg
Habe letzte Woche das fertige Produkt gesehen, dann wurde die Rechnung erstellt und dann habe ich Trouble gemacht!
Erst wollte der den Loop wieder abschneiden, dem habe ich dann zugestimmt als ich gemerkt habe, das trotz meines
Angebotes etwas mehr zu zahlen keine Verhandlungsbereitschafft vorhanden war!
Jetzt da reingehen und sich den Rahmen schnappen gibt Mord und Totschlag

und ein Anzeige wegen Hausfriedensbruch, also noch mehr Probleme als vorher...da habe ich kein Bock drauf...und zeigen wird der mir den Rahmen auch nicht mehr, schon garnicht wenn ich mit Verstärkung komme, die Lunte riecht der bestimmt...
Morgen werde ich die Rechnung mit einem Zeugen unter "Vorbehalt der Feststellung der erforderlichen und abgerechneten Arbeitszeit" bezahlen und ein Schlichtungsverfahren bei der Handwerkskammer starten, so ist es mir auf telefonischer Nachfrage bei der HWK geraten worden. Diesen Weg hatten ja auch schon ein paar von Euch angedeutet...
Michel
Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von BobbySlash
Jaa, das scheint die beste Lösung zu sein... und dann klären dass du den Rest der Kohle wieder bekommst!
Das ist echt eine Frechheit, dass es Leute gibt die solche Sachen abziehen!!! :@
Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von Dan
Das ist sicher das Beste. Immer dran denken: I.d.R. gibt es bei der Rechtsschutz ne Selbstbeteiligung auf der Du bei der unklaren Rechtslage sicher sitzenbleibst und für die erbrachte Leistung wirst Du such etwas zahlen müssen. Da kannst besser gleich voll zahlen.
Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von obelix
MichelLoenneberg hat geschrieben:Morgen werde ich die Rechnung mit einem Zeugen unter "Vorbehalt der Feststellung der erforderlichen und abgerechneten Arbeitszeit" bezahlen und ein Schlichtungsverfahren bei der Handwerkskammer starten, so ist es mir auf telefonischer Nachfrage bei der HWK geraten worden. Diesen Weg hatten ja auch schon ein paar von Euch angedeutet...
Ganz schlechte Idee...
Wenn Du das zahlst (egal ob unter Vorbehalt oder ned) ist die Kohle weg. Die Schlichtungsstelle hat keinerlei Druckposition, wenn die was vorschlagen (mehr als ein Vorschlag ist das ned), lacht der und macht die Akte zu. Per Anwalt vermeintlich zu hohe Lohnkosten einfordern wird vor Gericht kaum Bestand haben, da es für solche Arbeiten keine Richtwerte gibt. Er kann auch immer damit argumentieren, dass er erst ein werkzeug anfertigen hätte müssen um den Bogen sauber fertigen zu können und schon isses rum mit der Argumentation.
Dein einziges Argument ist der mündliche KV und der ist nicht beweisbar. Nimm doch den Vorschlag an und er soll den Bogen wieder austrennen. Wenn er dabei mehr kaputt macht als notwendig, kannst ihn auf Schadenersatz verklagen. Das Abtrennen sollte aber auf jeden Fall unter Zeugen passieren. Nen Loop bauen und einschweissen können auch noch viele andere, das sollte das Problem nicht sein.
Der 2. Weg ist, per Anwalt vorzugehen und dabei dann gleich mit ner Forderung von Schadenersatz drohen, denn durch sein Verhalten kannst Du die Motorradsaison nicht wahrnehmen - das könnte man ähnlich wie entgangene Urlaubsfreude verargumentieren. Je höher die Gesamtforderung, desto eher wird er nachdenklich - zeigt die Erfahrung. Wer weiss, vielleicht hast Du ja nen Urlaub mit der Freundin geplant, mit 2 Motorrädern. Nachdem Deines dann nicht zur Verfügung steht, kann natürlich die Freundin auch ned in den geplanten Urlaub...
Wenn du rechtschutzversichert bist, sollte das mit dem Anwalt auch kostenneutral für Dich sein, für sowas hat man die ja.
Gruss
Obelix
Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von blatho
Und Du bist Dir sicher, dass beim mündlichen Kostenvoranschlag kein Zeuge dabei war?
Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von creamie
So Michel, nochmal.. Wegen Hausfriedensbruch oder ähnlichem.. ich hab da wie gesagt die Erfahrung schon gemacht. Hier mal ein Auszug:
"Der Tatbestand gliedert sich in zwei Varianten: Tatbestandmäßig ist das vorsätzliche Eindringen gegen den Willen des Berechtigten in näher bestimmte Räumlichkeiten oder das Sich-nicht-Entfernen aus diesen Räumlichkeiten trotz der Aufforderung eines Berechtigten. Diese Räumlichkeiten sind Wohnungen, Geschäftsräume und sonstige befriedete Besitztümer oder abgeschlossene Räume, die für Zwecke des öffentlichen Dienstes oder Verkehrs bestimmt sind.
Beispiele: Jemand betritt trotz eines Hausverbots ein Ladengeschäft; jemand versteckt sich bei Geschäftsschluss in einer Toilette. "
Du hast erstens kein Hausverbot, zweitens dringst du nicht gegen den Willen des Chefs ein. Nimm deine Frau/Freundin mit, geh nochmal mit ihr da hin. Sag ihm du willst mit dem nochmal durchgehen und durchsprechen was und wieviel er vom Loop abschneiden will. Sag ihm auch das wenn doch alles passt du gleich zahlst, is ja Wurst juckt keinen. Jedenfalls, sobald du das Ding griffbereit hast, packst dus und ziehst Leine. Das einzige was er tun könnte wäre, dich festzuhalten oder die eine Überbraten. Ich geh davon aus das genug Zeugen da sein werden, sollte dies dann wirklich so passieren, ruft deine Begleitung die Cops. Entweder weil man euch nicht gehen lässt oder weil man dich angegriffen hat. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lässt du draußen noch jemanden warten, der das Ding ins Auto packt und heim fährt. Und du wartest dort eben so lange auf die Polizei. Denn sobald die Streife da ist, schmeisst du ganz einfach diese Argumente mit den XX% vom Kostenvoranschlag rein, die werden eh Schlichten müssen. Dann zahlst du dort vor den Beamten deinen KoVA mit Bestätigung. Und wenn er nicht einverstanden ist kann er ja versuchen irgendwelche Schritte gegen dich einzuleiten. Wenn er dich angreift, kannste direkt ne Anzeige wegen Körperverletzung und Schadenersatz machen.
So würde ich es tun.
Hoffe alles is einigermaßen Verständlich.
Is übrigens ein Tipp und keine Anleitung wie und was, und auch ohne Gewähr

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von Kaffeepause
Meine Meinung, zahl die Kohle mit Zeugen unter Vorbehalt und schau im Nachhinein was zu holen ist. Alles andere verursacht Dir nur Bauchschmerzen und verzögert die Sachlage unendlich. So hast Du deinen Rahmen kannst in die Saison starten.
Kenne das aus Erfahrung, manchmal lohnt es sich einfach das Geld zu bezahlen und die Sache zu vergessen, anstatt sich über einen sehr langen Zeitraum darüber aufzuregen und Anwälte einzuschalten die man am Ende noch selber bezahlen kann, auch wenn es nur die Selbstbeteiligung ist.
Stell Dir vor der Firmenbesitzer sagt , dass Du mit einem höheren Beitrag einverstanden warst, die Mitarbeiter könnten das sogar bezeugen, als der Inhaber mit Dir gesprochen hat. Dann würde Aussage gegen Aussage stehen.....
Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von Troubadix
Ich würde auch nicht die volle Höhere Summe zahlen...
Ihm Mündlich ein Angebot machen das etwas höher liegt als der KVA, ihn Schriftlich drauf hinweissen das er zwischenzeitlich für die Lagerung und den Zustand der Teile verantwortlich ist.
Wenn er angibt das er Werkzeuge/Hilfsmittel für den Loop fertigen musste dann bestehe auf die Aushändigung der Teile denn scheinbar hast du sie ja auch bezahlt (oder sollst es)
Und evtl hilft es immer mal wieder hinzugehen wenn Kunden da sind, einen Schlechten Ruf kann keiner gebrauchen, und seine 15 Mitarbeiter wären mir da sowas von egal...
Ach ja, genau so Idioten sind es die mich dazu Treiben alles was geht selber zu machen!!!
Troubadix
Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von spider
Nochmals mein Rat an dich(Rechtschutzversicherung vorausgesetzt), besuche den Betrieb mit deinem Anwalt an der Hand.
Wenn du Glück hast ist dein RA genau so ein scharfer Hund wie meiner, der das Ganze auch ein wenig persönlich nimmt.
Mein Anwalt hat dem Sattler damals ganz kurz und prägnant die Situation und die Folgen für ihn erklärt und ich bekam sehr schnell mein Auto samt Schlüssel ausgehändigt.Bezahlt habe ich den ursprünglich mündlich vereinbarten Preis.
Es besteht noch immer ein großer Unterschied zwischen Privatpersonen und Gewerbetreibenden. In deinem Fall ist das auch gut so.
Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus
Verfasst: 25. Mär 2015
von saflo
...mal ne andere Frage: Ist hier unter uns kein Anwalt, der mal eben ein Schreiben aufsetzen kann ????
Die meisten dieser gut gemeinten Ratschläge, die hier genannt wurden, zerreisst jeder gute Jurist sofort
in der Luft

!
Wenn der Typ stur bleibt, hast Du ja nicht so viele Möglichkeiten.
- Bezahlen
- Dimitri Inkasso - dafür ist wohl der Streitwert zu gering
- Du trittst der Ortsgruppe der Hells oder Bandidos bei, und Ihr holt den Rahmen zusammen ab
- ein Anwalt ( besser noch mit Rechtsschutzversicherung )
Grüße
Stefan