Seite 4 von 6

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 6. Jan 2021
von Jaap
Alex1207 hat geschrieben: 6. Jan 2021 Moin moin,

schön, dass euch der bisherige Stand gefällt. Bis zur Fertigstellung muss aber auch noch einiges passieren (hoffentlich dauert das nicht wieder 5 Jahre :grin: )
...... das wäre schön für dich und uns .
Weiter so, viel Spaß noch und toitoitoi mit den Klausuren.
Gruß Jaap

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 11. Jan 2021
von ka0z
Evtl ist das hier was für dich:
Vom schwedischen Hersteller Raask gibts Ersatzfußrasten für dein Modell.
Link: http://www.raask.se/yamaha_fp.html#1

Einfach den Sivert Raask per Mail anschreiben. Der schickt dir dann alle Infos. Papiere gibts für die Teile auch.
Preislich liegst du da irgendwo bei 250-300 inkl Versand nach DE.
Ich habe mir meine im Dezember bereits bestellt.

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 11. Jan 2021
von Alex1207
Danke für deinen Hinweis, die hatte ich inzwischen auch schon gefunden :) Selbst, wenn ich mir die selbst mache, dient das auf jeden Fall zum Konstruieren als gute Vorlage :grin:

O-Ton meines TÜVlers ... wenn du die selbst machst, dann steige ich da drauf und die dürfen nicht abbrechen :grin:

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 11. Jan 2021
von ka0z
Ich merke immer wieder, dass so manche Tüver ihr leben leicht nehmen... Und dann gibts noch die typischen Graukittel... die nehmen es nicht ganz so leicht. :grinsen1: :stupid:

Mein Prüfer meinte nur: "Bau das nicht selber, die Festigkeitsgutachten etc. kosten ein Vermögen. Kauf lieber einfach irgendwelche auf denen ein Name steht. Dann trag ich dir das schon ein wenn's stabil ist." Aber bei Fußrasten möchte ich ungern irgendwelche Chinateile nehmen. Wenn da was abreißt gibts fiese Kratzer im Helm... :zunge:

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 11. Jan 2021
von Alex1207
ka0z hat geschrieben: 11. Jan 2021
Dann trag ich dir das schon ein wenn's stabil ist." Aber bei Fußrasten möchte ich ungern irgendwelche Chinateile nehmen. Wenn da was abreißt gibts fiese Kratzer im Helm... :zunge:
Das stimmt schon :grin: ... also auf Qualität sollte schon geachtet werden. Hängt ja im Zweifel nicht nur mein Leben dran. Ich schau einfach mal was sich so machen lässt. Im Zweifel drucke ich den Prototypen komplett und zeig das meinem TÜVer ... Ist ja auch ne Frage, ob ich das verwindungssteif genug bekomme, aber mit hochfestem Alu und der richtigen Geometrie sollte das kein Thema sein.

Im Zweifel hätte ich dann aber erstmal nur ein bisschen Kohle für den Kunststoff verjubelt :D
Problematisch bei der XJ ist leider der markant hervorstehende Bremsnocken. Da schaue ich mal welche Lösung mir da einfällt damit mir der nicht im Weg ist :rockout:

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 11. Jan 2021
von derpfanny
Moin, gibt's bei dem Schweden Link auch Preise? Oder muss man die direkt anfragen?

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 11. Jan 2021
von Alex1207
Moin moin,

ich hab auf der Seite auf die Schnelle keine Preise ausgeschrieben gesehen :wink:

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 11. Jan 2021
von Bucki
Sieht bisher verdammt gut aus, hier bleib ich dran! :respekt:

Das Tool zum Vergaser syncen kannste dir ganz leicht selber aus nem Gewindestab, bissel Kupferrohr, paar U-Scheiben + temperaturfesten Silikon-Schlauch und ner Hut + Flügelmutter selber bauen. Aufm Rechner finde ich die Datei leider nicht mehr, aber aufm Foto hab ichs! :mrgreen: Vielleicht hilfts dir ja weiter..

Bild

Grüße. Bucki

PS: Damit habe ich schon 3 mal synchronisiert, ohne jegliches Problem! Wirkt auf den ersten Blick vielleicht nicht 100% safe, ist es aber. :zunge:

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 12. Jan 2021
von ka0z
derpfanny hat geschrieben: 11. Jan 2021 Moin, gibt's bei dem Schweden Link auch Preise? Oder muss man die direkt anfragen?
Leider nicht. Ich schätze mal, dass die alle im gleichen Bereich liegen zwischen 250-300 inkl Versand nach DE.
In den einschlägigen CafeRacer Shops kosten die alle so um die 330-350€ wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

Am besten einfach ne Mail schreiben. Der Sivert ist ein netter Kerl und versendet prompt bei Geldeingang.

Re: Yamaha» XJ550

Verfasst: 12. Jan 2021
von Alex1207
Bucki hat geschrieben: 11. Jan 2021 Sieht bisher verdammt gut aus, hier bleib ich dran! :respekt:

Das Tool zum Vergaser syncen kannste dir ganz leicht selber aus nem Gewindestab, bissel Kupferrohr, paar U-Scheiben + temperaturfesten Silikon-Schlauch und ner Hut + Flügelmutter selber bauen. Aufm Rechner finde ich die Datei leider nicht mehr, aber aufm Foto hab ichs! :mrgreen: Vielleicht hilfts dir ja weiter..

Bild

Grüße. Bucki

PS: Damit habe ich schon 3 mal synchronisiert, ohne jegliches Problem! Wirkt auf den ersten Blick vielleicht nicht 100% safe, ist es aber. :zunge:
Danke danke ... Jau, mein Dad hat bereits am Wochenende die Teile dafür besorgt. Gab dazu einen Beitrag mit Bauanleitung im XJ-Forum :grin:

Am Wochenende solls weiter gehen. Hab nochmal einen Haufen Kleinteile (Steckverbinder, Aderendhülsen, Schrumpfschläuche, etc. besorgt) :grin: