
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Umbau meiner Güllepumpe
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- hannesG
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
- Wohnort: 97535 wasserlosen
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Oh vielen Dank für den Tip
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. 
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)
- hannesG
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
- Wohnort: 97535 wasserlosen
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Dann hab ich noch den halter für die Instrumente tiefergelegt und nen kleineren Lenkerendenspiegel hingehängt.

das ist das Resultat noch ohne Spiegel.
Mehr Bilder kommen noch wenn sie übertragen sind...

das ist das Resultat noch ohne Spiegel.
Mehr Bilder kommen noch wenn sie übertragen sind...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. 
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)
- hannesG
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
- Wohnort: 97535 wasserlosen
Re: Umbau meiner Güllepumpe


Ich hab auch die Kühlerzarge weggelassen.
Hat da jemand ne Idee was ich noch vor den Kühler machen kann?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. 
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Racinggitter z.B.
.
.
Zuletzt geändert von f104wart am 10. Jul 2016, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten vorherigen Beitrag enthielt. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten vorherigen Beitrag enthielt. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.
- hannesG
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
- Wohnort: 97535 wasserlosen
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Ja an sowas hab ich auch gedacht aber ich wes net wie Ich's fest mach soll...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. 
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Da musst du mal bei den Gülleumbauten hier gucken, ist schon öfters gemacht worden.
Re: Umbau meiner Güllepumpe
http://mysdi.de/Edelstahl-Gewebe-MW-30- ... Arui8P8HAQ
Gibbet in versch. Maschengrössen
Funktioniert auch gut .
Gibbet in versch. Maschengrössen
Funktioniert auch gut .
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Umbau meiner Güllepumpe
das was Schraubnix verlinkt hat, ist aber ein Gewebe... dafür müsste man dann einen Rahmen oder so bauen
ich würde Streckmetall Gitter nehmen:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... pell_check
gibt es auch in jedem Hörnchen-Baumarkt
2 mal kanten und rechts und links verschrauben. evtl noch ein Kantenschutz dran, damit der Tüv keine Schnappatmung bekommt.
Gibt es auch in Gold etc. und du kannst es lackieren.
so werde ich es die Tage machen
Dani
ich würde Streckmetall Gitter nehmen:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... pell_check
gibt es auch in jedem Hörnchen-Baumarkt

2 mal kanten und rechts und links verschrauben. evtl noch ein Kantenschutz dran, damit der Tüv keine Schnappatmung bekommt.
Gibt es auch in Gold etc. und du kannst es lackieren.
so werde ich es die Tage machen

Dani
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Rasten noch umschweißen damit sie nach oben/hinten klappen 
