Seite 4 von 8
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von hannesG
Oh vielen Dank für den Tip
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von f104wart
Kein Thema, hab ich gerne gemacht.
.
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von hannesG
Dann hab ich noch den halter für die Instrumente tiefergelegt und nen kleineren Lenkerendenspiegel hingehängt.
das ist das Resultat noch ohne Spiegel.
Mehr Bilder kommen noch wenn sie übertragen sind...
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von hannesG


IMG_0195.JPG
Hier noch en paar Bilder von dem veränderten Schalthebel, den gedrehten "C" Fußrasten und so.
Ich hab auch die Kühlerzarge weggelassen.
Hat da jemand ne Idee was ich noch vor den Kühler machen kann?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von Marlo
Racinggitter z.B.
.
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von hannesG
Ja an sowas hab ich auch gedacht aber ich wes net wie Ich's fest mach soll...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von Marlo
Da musst du mal bei den Gülleumbauten hier gucken, ist schon öfters gemacht worden.
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von Schraubnix
http://mysdi.de/Edelstahl-Gewebe-MW-30- ... Arui8P8HAQ
Gibbet in versch. Maschengrössen
Funktioniert auch gut .
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von zockerlein
das was Schraubnix verlinkt hat, ist aber ein Gewebe... dafür müsste man dann einen Rahmen oder so bauen
ich würde Streckmetall Gitter nehmen:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... pell_check
gibt es auch in jedem Hörnchen-Baumarkt
2 mal kanten und rechts und links verschrauben. evtl noch ein Kantenschutz dran, damit der Tüv keine Schnappatmung bekommt.
Gibt es auch in Gold etc. und du kannst es lackieren.
so werde ich es die Tage machen
Dani
Re: Umbau meiner Güllepumpe
Verfasst: 10. Jul 2016
von AlteisenMalte
Rasten noch umschweißen damit sie nach oben/hinten klappen
