Seite 4 von 5
Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 12. Mai 2015
von DonBonno
weiter geht's
- Kennzeichenhalter
- Sitzblech
- LSL-Lenkerstummel
- Alu Lampenhalter
- Tacho mit Kontrollleuchten
2. Wochenende
Samstag:
Kennzeichenhalter wurde selber gebaut, ist war nicht schön, aber funktional...
wenn ihr hierzu Tipps habt wäre ich wirklich dankbar, vllt. auch mit Bilder.
13.jpg
dann wurde das Blech für die Sitzbank/Polster gekanntet und an den Höcker angepasst.
14.jpg
und dann gings daran das Cockpit zu zerlegen und neu aufzubauen, wobei mir natürlich die pünktlich am Samstag vom Postboten gebrachten LSL-Stummel, die ich in der Bucht gefunden habe, absolut gelgen kamen!!
15.jpg
dann kamen die neuen Alu-Lampenhalter dran
16.jpg
und schließlich der neue Tacho
17.jpg
Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 12. Mai 2015
von DonBonno
Jetzt kommt eine Frage, bei der ich wirklich eure Hilfe brauche.
Und zwar wollte ich fragen wo und wie ihr euer Zündschloss versteckt bzw. verlegt habt und zwar so, dass es auch vor Wasser geschützt ist.
Ich habe mir gedacht, dass ich meines vllt. in die Lampenmaske mit integrieren könnte um es auch wirklich dicht zu bekommen. Frage mich ob ich es mit so etwas einfachen lösen kann???
http://www.ebay.de/itm/Universal-Zundsc ... 53f2e33c27
Meine Vorstellung:
18.jpg
Mir fällt einfach nichts besseres ein
Wie habt ihr das realisiert?
Und hier noch ein paar Bilder vom aktuellen Zustand
19.jpg
Welche Spiegel würdet ihr mir empfehlen???
20.jpg
21.jpg
22.jpg
also dann jetzt seid ihr gefragt....
was haltet ihr bislang davon, was könnte ich noch anders/besser machen?
Freue mich auch euer Tipps und Anregungen!
Gruß Andre

Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 12. Mai 2015
von Troubadix
Da dein zündschloss auch dein lenkerschloss ist dürfte ein versetzen nicht so einfach gehen wie du denkst, eine externe sicherung wie z.b. ein bremsscheibenschloss wird heute eigentlich nicht mehr eingetragen.
Ein paar leute schweissen sich klassisch ein schloss in den lenkkopf rein.
Troubadix
Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 12. Mai 2015
von Kuwahades
Den Kennzeichenhalter würde ich zur Sicherheit noch mit zwei Schrauben am Rahmen befestigen.
kann sein das dir das losvibriert ?!
Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 12. Mai 2015
von DonBonno
Troubadix hat geschrieben:Da dein zündschloss auch dein lenkerschloss ist dürfte ein versetzen nicht so einfach gehen wie du denkst...Troubadix
Jetzt bin ich geschockt!!
Bedeutet das etwas, dass ich ein Lenkradschloss zwingend brauche?
Bin davon aus gegangen, dass ich das nicht unbedingt haben muss...
Kuwahades hat geschrieben:Den Kennzeichenhalter würde ich zur Sicherheit noch mit zwei Schrauben am Rahmen befestigen.
kann sein das dir das losvibriert ?!
Wird noch einmal mit zwei Streben verschweist, dann sollte das halten!
Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 12. Mai 2015
von EnJay
Ja, ein Lenkschloss ist leider ZWINGEND notwendig.
Wenn kein Lenkschloss vorhanden ist, kann nur über einen Antrag beim Kraftfahrtbundesamt(?) eine Genehmigung für "loses Sicherungszubehör" (Kette, Bremsscheibenschloss) erteilt werden. Das wird wie schon erwähnt nicht gerne gemacht und ist vermutlich in dem Fall, dass vorher eins vorhanden war nicht einfacher.
Wie Troubadix schon sagte gibts die Möglichkeit an den Lenkkopf ein Schloss anzuschweißen wie es bei älteren Motorrädern üblich ist. Wird aber wohl auch nicht unbedingt gerne gesehen beim TÜV (Wärmeeintrag und Schweißen an einem tragenden Fahrwerksteil).
Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 12. Mai 2015
von obelix
Die Chance auf eine Änderungsabnahme mit externem Lenkschloss oder einer anderen Lösung dürfte bei Null liegen. Sowas machen Prüfer nur, wenn es keine andere Möglichkeit gibt - und einen Grau- oder Blaukittel davon zu überzeugen dürfte nahezu unmöglich sein:-) Vor allem, wenn das Bike ab Wwerk was dran hat und die Änderung Schweissarbeiten am Rahmen eforderlich macht.
Gruss
Obelix
Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 12. Mai 2015
von Revace
Hab demletzt keinen Tuev bekommen, weil ich den Schluessel fuers Lenkschloss nicht dabei hatte

Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 13. Mai 2015
von FIPS74
Muss meinen Vorrednern zustimmen auch aus Gründen der Versicherung ... Meine Husky hatte ein extra Lenkschloss seitlich am Steuerkopf und hatte einen abgespeckten Enduro-Kabelbaum verbaut ohne Zündschloss...Als mir das gute Teil geklaut worden ist war für die Versicherung einzig verriegelte Lenkerschloss wichtig ...Mein Tüver hat auch Schweissarbeiten des aufgesetzten Rahmens an den Hauptrahmen nicht gestattet...


habe ich verkebt...Steuerkopf und Schwingenlagerung des Rahmens da wird es sehr sehr schwer...bei wie gesagter schon vorhandener Sicherungsmöglichkeit... Tacho zentral sieht toll aus aber vielleicht gehste doch den Kompromiß ein und setzt den Tacho schöne knapp daneben hatte bei der Er daselbe Problem...Grüsse Silvio
Re: Kawasaki Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 6. Sep 2016
von EckBert
Sehr schicker Umbau, gefällt mir gut!
Das mit dem Zündschloss kann ich bestätigen. Ich war gestern per Mail mit meinem TÜV-Prüfer in Kontakt da ich für meinen Stummellenker die Halterungen für den Scheinwerfer an der Gabelbrücke entfernen will. Ohne es anzusprechen wies er mich darauf hin das Zündschloss nicht zu vergessen.... .
Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß Jannes