Seite 4 von 5

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 25. Jan 2023
von pablo99
martin58 hat geschrieben: 25. Jan 2023 Der Vollständigkeit halber (es könnten ja durchaus wenig informierte Zeitgenossen mitlesen): Die ABE der BSM bringt aber bei einer fachlich informierten Kontrolle rein gar nix, weil der Ansaugtrakt recht offensichtlich nicht mehr dem Serienzustand entspricht.
servus

wenn der offene trichter eingetragen ist, gäbe es erstmal keinen grund zur beanstandung.
natürlich steht es den ordnungshütern bei begründetem zweifel frei die maschine zu beschlagnahmen und mittels prüfstelle einer fahrgeräuschmessung zu unterziehen.
hierin wird sowohl auspuff- als auch ansauggeräuch ermittelt und gegen die EZ-basierenden rechtlichen vorgaben abgewogen.

wohl dem, der im vorfeld zwecks eintragung diese messung durchführen hat lassen... :fingerscrossed:

rock on
pablo

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 25. Jan 2023
von DocShoe
Moin,
schmuckes Rad.... und schmucker Mini!
mit m bisschen Augenmass und Mitgefühl für die Mitmenschen kann man mit den ollen Teilen durchaus auch heute noch gut unterwegs sein. Reisst Euch am Riemen! Merke ich auch immerwieder, das Peashooter überland bei old boys Daumenhoch bedeuten, im Kurgebiet aber nicht angesagt sind. Da muss ich aber auch nicht hin, Eintragung hin oder her.
Is aber wohl bei uns im Norden eher entspannter.....würde ich im Hunsrück wohnen, hätte ich wohl am We auch meine Kiste mit dem Rollsplitt am Start....oder ne Schrotflinte...🤨

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 25. Jan 2023
von Rippel
DocShoe hat geschrieben: 25. Jan 2023 Moin,
schmuckes Rad.... und schmucker Mini!

Dankeschön, natürlich habt ihr alle recht... :grin: Wobei das Sauggeräusch über 100KM lauter ist als der Ausschlass Sound :roll:
Man sieht sich in Bremen :prost:

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 25. Jan 2023
von pablo99
servus

laut muss nicht immer gleich schnell sein.
hatte an meiner strassen-sr einen 4" supertrapp mit 9 scheiben.
der macht wirklich eine super leistung, aber mir persönlich war das auf die dauer zu laut und mir war's am stilfser-joch den radfahrern gegenüber extrem unangenehm (bin selber schon 3x raufgeradelt)
hab mir von hans mühlbauer einen leiseren 2-flutigen baun lassen. macht oben raus nicht ganz so viel leistung, aber ist wesentlich angenehmer in der geräuschentwicklung und somit den ganzen tag relaxt fahrbar.

manche von euch kennen meine renn-sr:
WhatsApp Image 2023-01-23 at 12.09.05.jpeg
hier habe ich einen sr-racing absorbtions-auspuff dran.
die kiste macht iwas 50ps+ am hinterrad.
mit der tüte hatte ich beim BnB eingangsmessung ca 96db.
ich konnte sogar den TmC damit fahren.

leistung geht also auch ohne brüllrohr, was ich sehr sexy finde.

rock on
pablo

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 25. Jan 2023
von Rippel
Sehr cool, kenne deine Lady nur von Fotos und gebe dir natürlich recht :rockout:
Fahre nur wenn es mich juckt, den Rennauspuff von Hans...er sieht leider unverschämt gut aus .daumen-h1:
Und ist locker für ein Wochenende bei Wasser & Brot hinter Gittern gut :versteck:
IMG_7479.jpg

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 26. Jan 2023
von Alrik
pablo99 hat geschrieben: 25. Jan 2023wenn der offene trichter eingetragen ist, gäbe es erstmal keinen grund zur beanstandung.
Doch, natürlich.. Und ganz offensichtlich.

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 26. Jan 2023
von martin58
.. auch wenns penetrant klingt: Mit offenem Trichter entspricht das Fzg nicht mehr dem Serienzustand (egal ob eingetragen oder nicht). Die ABE des BSM bezieht sich auf ein ansonsten in den relevanten Bereichen serienmässiges Fahrzeug. Folglich ist sie bei dem gezeigten veränderten Fzg. nicht mehr gültig. Der BSM müsste in Verbindung mit offenem Trichter geprüft und eingetragen sein.

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 26. Jan 2023
von Alrik
Genau so isses. Und das kann jeder Dorfsheriff merken.

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 26. Jan 2023
von pablo99
martin58 hat geschrieben: 26. Jan 2023 .. auch wenns penetrant klingt: Mit offenem Trichter entspricht das Fzg nicht mehr dem Serienzustand (egal ob eingetragen oder nicht). Die ABE des BSM bezieht sich auf ein ansonsten in den relevanten Bereichen serienmässiges Fahrzeug. Folglich ist sie bei dem gezeigten veränderten Fzg. nicht mehr gültig. Der BSM müsste in Verbindung mit offenem Trichter geprüft und eingetragen sein.
aha.
das war mir so nicht bewusst, aber gut zu wissen. danke dafür.
werde ich beim nächsten tüv-termin mal anfragen ob eine "gesamt-eintragung" möglich wäre.

rock on
pablo

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Verfasst: 26. Jan 2023
von f104wart
Alrik hat geschrieben: 26. Jan 2023 ...das kann jeder Dorfsheriff merken.
Das ist das Tribut, dass man dem "freien Rahmen3eck" zollt.

Meine Trichter sind gut getarnt unter den Seitendeckeln und nicht mal bei der HU aufgefallen. :mrgreen:

...Wetten aber würde ich darauf keine abschließen. :versteck: