Seite 4 von 15
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 28. Sep 2015
von Suzukihans
Hallo Dope,
beim Bild ist ein DR Big Federbein verbaut = ca 1 cm länger als das der XT.
ich kann dir das XT Federbein für 50,00 euronen in die Alpen schicken....
aber ehrlich, wenn du einen CR bauen willst hat der Doggenreiter recht, regle das über den zu bauenden Heckrahmen...
was du brauchts ist ja nicht bodenfreiheit sondern Abstand Sitzbank / Fußraste....
Allzeit gute Fahrt mit der Kraft der zwei Kerzen
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 28. Sep 2015
von Dope
Danke für die Antwort.
Den Rahmen habe ich ja schon.
ich werde es mir noch überlegen.
Eventuel verlege ich die Fußrasten nicht zurück, da die Fußrasten sonst auch höher positioniert sind
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 10. Okt 2015
von Doggenreiter
Letzte woche habe ich eine neue Moto Guzzi ( Caferacer ) gesehen , dabei viel mir der Schild übern Scheinwerfer auf , hm grübel den bau ich mir nach , heraus kam das hier

noch einpaar feinheiten und das Ding sitzt , gefällt mir gut an der XV
nächste Arbeit ( Krümmeranlage ) rechts lass ich den org. muß ein Stück von 350 mm noch anbringen , möchte zwei Töpfe leicht schräg nach oben anbringen , li. Seite noch ein Problem ( welche Ø habt ihr für einen eigenbau Krümmer verwendet ?? ) der org. vorne re. hat ausen Ø48mm bei einer Wandung von 1,5 mm , frage an euch wo kaufe ich VA Boegen
gruss Oli
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 10. Okt 2015
von ichstehaufDKW
Der vordere Krümmer hat leider nur außen 48mm, innen sinds dann eben nur magere 30, weil doppelwandig. Besser wäre wohl 38 bis 40mm, Bögen in VA 1,5mm / verschiedene Durchmesser gibts von etlichen Anbietern, mir sind aber grade die Namen entfallen. Ibäy hilft eventuell.
Mit größeren Krümmern müssen die Vergaser wohl angepasst werden.
@Dope: cooler Topf, da könnten die 2-Takt Fahrer neidisch werden,
Gruß Ali
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 11. Okt 2015
von Doggenreiter
@ Der vordere Krümmer hat leider nur außen 48mm, innen sinds dann eben nur magere 30, weil doppelwandig.

ah okey , das wusste ich nicht da sich der org . ja verjüngt und man in schlecht messen kann , aber am Gewicht hätte ich es bemerken müßen

;-))
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 11. Okt 2015
von Schrauberlehrling
Servus Oli, wollt mich mal wieder melden...gefällt mir gut das Schildchen.
Da machst Du aber noch Linsenkopfschrauben dran, oder?
Ich bin leider mit der Kawa nicht voran gekommen...ich musste an der K75 eine neue (gebrauchte) Gabel und neue Reifen verbauen. Ich hatte übles Lenkerschlagen...jetzt ist alles weg.
Gruß Andreas
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 12. Okt 2015
von Doggenreiter
Servus Andreas ,
natürlich kommen andere Schrauben ran , ist ja nur mal so an geschraubt ;-))
KAWA noch nicht fertig hm grübel

dachte du fährst schon ;-)) wir könnten uns mal wieder Treffen was meinst dazu ??
Gruß Oli
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 16. Okt 2015
von Doggenreiter
Und weiter gehts , immer in kleinen Schritten dem Ziel näher kommen ;-)))
habe ich aus dem org. Blech gemacht

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 16. Okt 2015
von Dope
Schick.
Hast du den Chrom abgebeizt?
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 17. Okt 2015
von Doggenreiter
Nein habe die Chromschicht durch Sandstrahlen gut ab bekommen

, das habe ich schon öfter gemacht , habe mir 2 Ösen mit Hartlot angetackert ;-)) mir 4 Röhrchen zurecht gebogen und zu guter letzt 2 Bleche gemacht die alles zusammen halten , das wars , ich versuche immer alles was ich von der XV habe zu verwenden
Gruß Oli