Seite 31 von 65

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von hondafredi
hallo rene,gratuliere,jetzt gehts in den endspurt ,das wird ein kunstwerk...einfach nur schöööön
lg fredi

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von theTon~
@all: erstmal vielen Dank für den ganzen Zuspruch! :oops: :grin:

@fredi: Auch Dir vielen Dank! Es freut mich sehr, dass Dir gefällt, was ich mit Deinem alten Moped hier so veranstalte.

@sven: Das wäre natürlich Endgeil! Technisch stelle ich mir das allerdings etwas schwieriger vor. Aber Du wirst schon wissen wie. :dontknow:

Ich habe hier mal ein Bild der Einbausituation gemacht. Ich habe jetzt aus 4 mm Alu, die Abstandhalter gemacht und habe unten an der Problemstelle (Lenkerklemmung Stummel/Bremspumpe) nur max. 1 mm Luft, sofern die Bremspumpe in der jetzigen Position bleibt. Vorne absenken geht nicht mehr. Vielleicht wäre es besser sogar auf 6 mm zu gehen, wenn man denn schon dabei ist. Für Alternativvorschläge bin ich jederzeit offen. Allerdings sollten Lenker und Bremspumpe nicht getauscht werden.
Problemstelle.jpg

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von theTon~
Öltank

Nach dem ich mir „grob“ passende Öltanks im CR-Style aus den Niederlanden besorgt habe, mussten doch noch ein paar Modifikationen vorgenommen werden.

Die Halterungen mussten für den Seeley-Rahmen angepasst und die Anschlüsse geändert werden. Nachdem alles fertig war, ist mir dann noch in den Sinn gekommen, dass ein eingebautes Ölschauglas schon verdammt geil wäre.

Nach langer Suche bin ich dann im Zubehör für Zubehörhandel für Tank- und Kesselanlagen fündig geworden. Eine längliche Form zu finden, die dann auch noch Temperaturen von >100°C verträgt, war doch schwerer als gedacht.

Jetzt musste nur noch das Ölschauglas in den Tank. Also, über Vitamin-B mir zwei Flansche fräsen lassen und Dengel-Hans hatte Mitleid und hat mir freundlicherweise die Sachen eingeschweißt.

Kann sich sehen lassen, finde ich.
K1024_IMG_4652.JPG
K1024_IMG_7394.JPG
K1024_IMG_7026.JPG
K1024_IMG_7420.JPG
Hier als polierte Version an meiner Renn-Seeley:
K1024_IMG_7537.JPG
Hier als lackierte Version, an der Straßen-Seeley:
K1024_IMG_9378.JPG
Für die Ölschläuche habe ich mir die Einzelteile besorgt und mit den Originalanschlüssen an die geänderte Einbausituation angepasst und neu verpressen lassen.
K1024_IMG_2521.JPG
K1024_IMG_7546.JPG

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von theTon~
Die ersten Teile sind auch endlich vom Lackierer zurück und montiert. Der Tank bleibt Alu-poliert, die Halbschale wird ebenfalls lackiert.
K1024_IMG_9368.JPG
K1024_IMG_9397.JPG

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von PeterA
Moin,

sehr geil...

Peter

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von holli12
echt toll! Bin weiter gespannt, wie es aussieht wenn alles zusammen geschraubt ist!
Sehr geile Arbeit bis jetzt!

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von Spucki
DAS ist Kunst!!!

:respekt:


Gruß
Max

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von beast666
Wie immer und nicht anders erwartet von dir mit sehr viel Liebe zum Detail ausgeführt!
Respekt und Grüße ausm Süden... :rockout: :prost:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von Kaffeepause
Hallo Rene,

Problem Bremspumpe, ich würde anstatt Gummieinlage, mir einen Alustreifen zurechtbiegen und anpassen.
Kannst du nicht den Behälter an der "Engstelle" minimal abfeilen, gleiches für die Klemmverbindung Stummel....

sieht Klasse aus... :respekt:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 27. Jul 2017
von Omsk
Hey Rene,

Deine Seeley sieht echt geil aus, :respekt: ich tropf hier gerade alles voll. Eins gefällt mir nur nicht, deine Werkstatt is zu sauber, wenn ich da an meine Hölle denke. :unbekannt:
Für die Bremspumpe hätte ich eine andere Lösung. Statt dem Gummihalbmond machst das aus Alu in der passenden Stärke und dann das ganze mit Silberlot Hartlöten, verschleifen und polieren.

Gruß Steffen