Seite 31 von 71

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 23. Jan 2016
von schraubnix
Hatte mir ne Tafel Tiefziehblech kommen lassen für den Umbau der Sitzbank und den Bau eines Fenders ( oder zwei ) . Daraus werde ich versuchen ein Gehäuse zu bauen .


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 23. Jan 2016
von UdoZ1R
schraubnix hat geschrieben:Hatte mir ne Tafel Tiefziehblech kommen lassen für den Umbau der Sitzbank und den Bau eines Fenders ( oder zwei ) . Daraus werde ich versuchen ein Gehäuse zu bauen .


Gruss

Uli
Dann soll das Gehäuse die Kontrollleuchten mit abdecken oder :idea:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Jan 2016
von schraubnix
moin Udo

Ja , so is der Plan , Tacho , Kontrollleuchten , Zündschloss kommen in ein Gehäuse .

Unten kommt noch n Deckel ( Alublech ) drauf mit einem Loch als Kabelduchführung .

Die Deckplatte wird verschraubt mit Inbus Senkkopf brüniert in M1,6 ( Kopfdurchmesser 3mm ) , das könnte ganz nett aussehen wenns fertig is .


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Jan 2016
von didi69
Moin Uli...

schaut gut aus dein tacho... .daumen-h1:

würde mir allerdings noch überlegen statt brünierte Schrauben doch eher VA-Schrauben zu nehmen... die brünierten setzen mit der Zeit schon Rost an.... wäre Schade finde ich.

Gruß Didi

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Jan 2016
von schraubnix
moin Didi

Nein , da kommen brünierte dran , gibt n schönen Kontrast zur polierten Aluplatte .

Die Schrauben werden mit RPM behandelt dann gammelt auch nix .


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Jan 2016
von didi69
schraubnix hat geschrieben:moin Didi
Die Schrauben werden mit RPM behandelt dann gammelt auch nix .
Uli
dann ist ja alles gut... .daumen-h1:

weitermachen... :)

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Jan 2016
von schraubnix
So , hab nochmal das Blech ein bischen angepasst .

Die Klemmung der Standrohre werde ich noch anpassen , so das das Blech bündig damit abschliesst ( Höhe vom Bund ) .

Das Ziefziehblech is um daraus ein Tachogehäuse zu bauen zu dick , da schaue ich Morgen mal auf der Arbeit was die Schrottbox so hergibt , n oller Kotflügel o.ä. wird dafür von der Materialstärke her gut passen .

Mir gefällts ganz gut bis jetzt ... meiner Frau auch :)

Bild


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Jan 2016
von Mojoe
Hi Uli,
der Tacho sieht echt super aus. Ich muß meine Meinung revidieren. Das exzentrische passt definitiv besser zum Bike.

Die Platte ist ja aus Alu. Da würde ich keine VA Schrauben nehmen. Die lassen dann Sicherheit das Alu oxidieren. Dafür hast du zu viel Zeit und Energie in den Tacho gesteckt.

Gruß, Markus

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Jan 2016
von schraubnix
Da würde ich keine VA Schrauben nehmen
Habe ich ja auch nicht vor :wink:


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Jan 2016
von grumbern
Die lassen dann Sicherheit das Alu oxidieren.
:roll: