forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Meine "Tante Ju"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12747
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von sven1 »

@Sven: Hab dich ah lieb :prost: aber nur wenn du aus dein´m Mopped ned Puck, die Stubenfliege machst..... :versteck:[/quote]

Hatte gestern mal kurz ein 48 mm Tacho (als Dummi) drangehängt. Ist auch Mist, sieht wie ein Eierbecher aus.
Bleibe also beim 80`Style und daher wird es wohl Puck werden. :neener:

schöne Schei... , schon wieder jemand, der kein Bier mit mir trinken will.

Außer du schenkst mit `nen Motoscope Tiny damit ich den in den Scheinwerfer einbauen kann. :versteck:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von RennQ »

tacho drehz. 2.jpg
...abzugeben gegen faires gebot...

***
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6356
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von GalosGarage »

76erkeks hat geschrieben:
GalosGarage hat geschrieben: boa viagem
obrigado, bin aber schon lang wieder zu Hause :wink: .........nächste Woche geht´s nach Madrid :prost:
de nada...
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12747
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von sven1 »

Hallo Erich,

für zwei Eier ? Habe `ne Solomaschine. :grinsen1:
Danke für das Angebot, ich kann mich aber mit diesen "Winzarmaturen" nicht so recht anfreunden. War heute beim örtlichen YAMAHA Händler, der hatte die Dinger an einer SR verbaut, da sahen die irgendwie mickerrig aus.
Ich glaube ich bleibe bei "PUCK" (P ermanentes U nbehagen durch C harmante K analdeckelarmaturen).

Mama, mach das die nicht mehr gucken

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von grumbern »

Hab ich auch bei mri drauf und die sind nicht zu klein :grinsen1:
Deine übrigens auch nicht! :zunge:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12747
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von sven1 »

grumbern hat geschrieben:Hab ich auch bei mri drauf und die sind nicht zu klein :grinsen1:
Deine übrigens auch nicht! :zunge:

Sagt meine Frau auch :neener: und auf die höre ich natürlich.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

So Jung´s
nachdem´s privat wieder besser läuft und auch meine schwere Männer-Grippe überstanden is, hab ich´s geschafft meinen Tank neu an zu pinseln und mit Klarlack zu versiegeln (natürlich hab ich vorher noch Foto´s gemacht)
Tank grün1.JPG
Tank grü2.JPG
(Der Blitz verfälscht die Farbe)
auch der Gabelstabi is wieder schön schwarz
Gabelstabi schw..JPG
Irgendwie hab ich mich aber noch ned getraut den Tank nach´m Klar lacken aus´m dunklen Heizungskeller zu holen :oops:
und.........
Freitag hab ich dann endlich noch mein VR bekommen......nur jetz hab ich bis Fr. Abend keine Zeit zum einbauen :cry:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

So jetz...... VR drin, Bremssättel angebaut, Leitungen angeschlossen und Stabi eingebaut.........
Vorderrad.JPG
Vorderrad1.JPG
Elektrik getestet....... ein wunderbares Gefühl wenn dann alles auf anhieb funktioniert, Bremslicht von der Handpumpe, Anlasser und Blinker :mrgreen:

Heut wird dann noch, Bremse entlüftet, Tank und Höcker angebaut...und so Gott will, könnt ich am Mo. fahren :fingerscrossed:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von oneway »

Sauber ;-)

Ich meine mal gelesen zu haben, dass der gelbe Punkt auf dem Mantel genau gegenüber dem Ventil sein muss.
Wie man sieht, hast du genau gegenüber Gewichte gebraucht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von BerndM »

Die Frage wo ist der Punkt zum Ventil hat mich jetzt auch interessiert.
Das ist wohl genau anders. Die leichteste Stelle am Reifen ist mit einem Punkt markiert. Also alles richtig wenn der Punkt
in Höhe Ventil steht. Auf jeden Fall behaupten das einige Beiträge bei Onkel GOOGLE.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik