Seite 31 von 72

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 25. Apr 2016
von fish
Bild
Bild

die hülse ist extra da, um evtl. auftretende spannungen zu verhindern. der einbau von rad und gabel erfolgt so:

obere gabelbrücke lose, untere gabelbrücke fest (standrohrklemmungen)
schutzblech (stabifunktion) einbauen
rad einbauen -achse mit allen distanzen und tachoschnecke
hülsenklemmung nur handwarm anziehen
achse mit achsmutter festziehen
obere gabelbrücke festziehen
untere gabelbrücke lockern und wieder festziehen (um mögliche verspannungen raus zu bekommen)
achsklemmung festziehen

ob die hülse dabei etwas raussteht, oder nicht, ist völlig unerheblich. wichtig ist, dass der ganze krempel spannungsfrei verbaut ist! sollte die hülse allerdings arg weit raus schauen, solltest du kontrollieren, ob du die richtigen distanzen verbaut hast ... oder irgend etwas anderes faul ist.

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 25. Apr 2016
von Kingloui
Gehe nachher nochmal bei und löse alle gabelbrücken ectpp. Vielleicht schiebt sich das alles etwas hin

Danke Fish

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 25. Apr 2016
von odin1
Hallo.
zum rad:
der tachoantrieb ist in fahrtrichtung rechts am rad. auf dem bild ist er mit dem antrieb nach unten zu sehen. die tachowelle kommt von oben... dreh das teil mal auf die andere tauchrohrseite.
wenn der den reifen falsch aufgezogen hat, laß ihn doch in deiner nähe richtig montieren, red mit ihm und schick ihm die montagerechnung. die wird ihn schon nicht umbringen...
gruß Frank

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 25. Apr 2016
von Kingloui
Also wenn der Antrieb in Fahrtrichtung RECHTS IST. Dann ist bei mir alles richtig. Da ich den Tacho nicht nutze juckt mich das nicht weiter.

Danke frank

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 25. Apr 2016
von fish
der tachoantrieb ist in fahrtrichtung rechts am rad.
nein, original ist er links in fahrtrichtung ... und zwar bei allen mir bekannten suzukis.

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 25. Apr 2016
von Kingloui
So

Spätschicht zu ende und ab in den Keller.


Gabelbrücken gelöst alles Spannungsfrei zusammen geschraubt. Die Distanz guckt 1,5mm raus ist das in Ordnung?

Bild


Batterie unterm Tank befestigt hab ich dann auch gleich.


Wieviel °C wird da unten in etwa maximal erreicht? Die Batterie kann Max. 60°C ab.

Wenn sie da bleiben kann wäre das traumhaft.


Bild


Bild

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von odin1
fish hat geschrieben:
der tachoantrieb ist in fahrtrichtung rechts am rad.
nein, original ist er links in fahrtrichtung ... und zwar bei allen mir bekannten suzukis.
Oh Mann ..Ja klar LINKS in FAHRTRICHTUNG.. :steinigung: :hammer: das andere ist glaub ich mädchenrechts :versteck:

Die batterie hab ich auch da unten. keine probleme bei mir.

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von Kingloui
odin1 hat geschrieben:
fish hat geschrieben:
der tachoantrieb ist in fahrtrichtung rechts am rad.
nein, original ist er links in fahrtrichtung ... und zwar bei allen mir bekannten suzukis.
Oh Mann ..Ja klar LINKS in FAHRTRICHTUNG.. :steinigung: :hammer: das andere ist glaub ich mädchenrechts :versteck:

Die batterie hab ich auch da unten. keine probleme bei mir.

Gut dann lass ich sie da. Danke für den Tipp

Dann ragt der Kasten nur noch 10mm in das rahmendreieck.

Wo hast du das anlasserrelai untergebracht?

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von obelix
odin1 hat geschrieben:Oh Mann ..Ja klar LINKS in FAHRTRICHTUNG.. :steinigung: :hammer: das andere ist glaub ich mädchenrechts :versteck:
:lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Seitenbezeichnungen an Fahrzeugen IMMER, GRUNDSÄTZLICH und OHNE AUSNAHME in Fahrtrichtung:-)

Bei der Gelegenheit fällt mir eine Anekdote ein: Eine Kollegin in ner alten Firma las Verkaufsanzeigen im Wochenblatt - sie suchte ein neues (gebrauchtes) Auto. Sie fand auch eines, das ihr gefiel. Ganz stolz erklärte sie uns, das sie das wohl kaufen würde, das wäre so super ausgestattet - hätte sogar hinten 4 Scheinwerfer dran.

Wir schauten uns ziemlich ratlos an und fragten uns, wozu man hinten 4 Scheinwerfer montieren würde. Uns fiel nix ein. Also sagten wir ihr, sie solle uns die Anzeige mal zeigen. Was sie auch tat... Das Gelächter hörte man dann durch die halbe Firma:-) In der Anzeige stand: mit H4-Scheinwerfern...

Noch zum besseren Verständnis - das war zu einer Zeit, als H4-Leuchten noch nicht sooo verbreitet waren:-)

Gruss

Obelix

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von Kingloui
obelix hat geschrieben:
odin1 hat geschrieben:Oh Mann ..Ja klar LINKS in FAHRTRICHTUNG.. :steinigung: :hammer: das andere ist glaub ich mädchenrechts :versteck:
:lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Seitenbezeichnungen an Fahrzeugen IMMER, GRUNDSÄTZLICH und OHNE AUSNAHME in Fahrtrichtung:-)

Bei der Gelegenheit fällt mir eine Anekdote ein: Eine Kollegin in ner alten Firma las Verkaufsanzeigen im Wochenblatt - sie suchte ein neues (gebrauchtes) Auto. Sie fand auch eines, das ihr gefiel. Ganz stolz erklärte sie uns, das sie das wohl kaufen würde, das wäre so super ausgestattet - hätte sogar hinten 4 Scheinwerfer dran.

Wir schauten uns ziemlich ratlos an und fragten uns, wozu man hinten 4 Scheinwerfer montieren würde. Uns fiel nix ein. Also sagten wir ihr, sie solle uns die Anzeige mal zeigen. Was sie auch tat... Das Gelächter hörte man dann durch die halbe Firma:-) In der Anzeige stand: mit H4-Scheinwerfern...

Noch zum besseren Verständnis - das war zu einer Zeit, als H4-Leuchten noch nicht sooo verbreitet waren:-)

Gruss

Obelix


Könnte meine Frau sein :-) :-)


So starterrelai auch unterbekommen. Kabelbinder sind die Macht

Bild



Morgrn müsste der ganze Motogadget kram kommen.

Taster und M-Unit