Seite 31 von 33

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 23. Jan 2018
von brummbaehr
Hier noch zwei Bilder zwecks Masse-Verbindung Motor zum Rahmen.
Am hinteren Gehäusedeckel hab ich bei meinen Motoren den Lack nicht ganz so viel entfernt.
Jeder wie er für notwendig erachtet.
masse_4.jpg
masse_1.jpg
Die Bilder sind von Easy's Glasbruchgülle. Ich denke das ist OK

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 23. Jan 2018
von hazz77
Danke dir Brummbähr. Hab morgen frei und kann mich mal fast den ganzen Tag um die Probleme meiner Pumpe kümmern. Das was Ralf vorgeschlagen hat werd ich natürlich auch testen.

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 23. Jan 2018
von f104wart
brummbaehr hat geschrieben: 23. Jan 2018 Die Bilder sind von Easy's Glasbruchgülle.
Das war mein erster Gedanke, als ich die Farbe gesehen habe. :wink:

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 23. Jan 2018
von brummbaehr
Gute Idee, allerdings macht es keinen Sinn das grüne Kabel aus dem Kompaktstecker der Lima auf dem Massepunkt am Rahmen zu legen.
Das Kabel selbst ist ja schon Masse.
Von daher würde ICH dieses grüne Kabel mit dem 2Pol Stecker der Lima verbinden. Also da wo die zwei dünnen blauen Kabel von der Ignitec dran gehen.
Sinn des Ganzen ist es ja die von der Igni nicht mehr benötigten Zündkondensatorladespulen der Lima kurz zu schließen, damit diese nicht durchbrennen / defekt gehen.
Alle dünnen blauen Kabel der Igni dann auf dem Massepunkt am Rahmen.

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 23. Jan 2018
von f104wart
Stimmt! Masse auf Masse macht keinen Sinn. :grinsen1:

Das grüne mit dem 2-poligen Stecker zu verbinden macht aber auch keinen Sinn. Ebenso gut kann man das grüne ganz weg lassen und das blaue und weiße direkt auf den Rahmen legen.

Ich frage mich sowieso, warum das grüne von der Lima überhaupt zur CDI gezogen wurde. :dontknow:


Das mit der Zusammenfassung der 3 blauen Kabel von der Ignitech ist auch in meiner Anleitung zum Umbau auf NEC-Lima so vorgesehen:

Gasdicht gecrimpt, am Ende verlötet und mit Schrumpfschlauch abgedichtet. :lachen1:
IMG_4209.jpg
IMG_4212.jpg

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 23. Jan 2018
von hazz77
Jetzt bin ich leicht verwirrt. Welche Drähte soll ich auf Masse legen?
Die 2 blauen von der Igni, die in den 2 Fach Stecker gehen?
Wenn ja was mach dann mit blau weiß vom 2 Fach Stecker der vom Motor kommt?
Punkt Masse am Motor:
Motor und Rahmen waren bereits letztes Jahr lackiert. Und hat da auch fehlerfrei funktioniert.

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 23. Jan 2018
von hazz77
Brummbähr hat nen Schaltplan von der Igni geschickt. Würde es rein theoretisch nicht reichen wenn ich von PIN 11 eine direkte Verbindung zum Massepunkt schaffe?

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 23. Jan 2018
von brummbaehr
Alle 3 blauen von der Igni auf Masse.
Blau weiß vom 2 Fach Stecker entweder ebenfalls auf Masse. Oder (meine Variante) mit dem grünen Kabel am 8 Pol stecker verbinden. An dem Massepunkt wirds ja langsam etwas "voll"

Direkte Verbindung von Pin 11 nach Masse? Ja, sollte auch erst mal reichen.
Es sollte aber eigentlich auch "reichen" so wie es aktuell ist.

Es gibt halt sehr viele Möglichkeiten das Ganze zu verkabeln.
Nur wenn die Igni defekt ist, was ich befürchte, hilft das alles nix.

PS: Schaltplan geschickt?

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 23. Jan 2018
von hazz77
War ein Link zur für die Igni.... da is ein Schaltplan bei.

Re: Honda» CX500 Projekt 2016

Verfasst: 24. Jan 2018
von hazz77
Moin Moin. Also alles nach obiger Beschreibung getestet nicht's passiert. Problem wie vorher.
Also dann bis Samstag warten um das endgültige Ergebnis zu bekommen ob die Igni durch ist.