Seite 31 von 43

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 12. Nov 2021
von Bambi
Keine Einwände, Euer Ehren! :wink:
Ich bezog mich rein auf den - auch von mir nicht geliebten - Terminus 'Reiseenduro'. Verglichen mit einer XR 600 mag die ursprüngliche Dominator das sein, im heutigen Reigen ist sie fast näher an einer Sportenduro. Aber bitte jetzt nicht hier, das möchte ich dem TE nicht antun!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 13. Nov 2021
von scrambler66
Bambi hat geschrieben: 12. Nov 2021 Aber der Begriff 'Reiseenduro' wird inzwischen seit mindestens 2 Jahrzehnten verhohnepiepelt! Ursprünglich waren das anbetungswürdige Dakar-Renner die dann immer mehr (unnötigen) Komfort aufgebürdet bekamen.
Hallo Bambi,
stimmt genau - und weil es Anfangs der achtziger noch keine Reiseenduros gab, nahm man seine XL500, XT500 oder R80GS, großer Tank und Gepäckträger dran und fertig war die Reiseenduro, um sich Träume zu erfüllen und den Helden in den Wüsten nach zu eifern. Ende der achtziger ging die Entwicklung dann immer weiter weg vom ursprünglichen Enduro-Gedanke (siehe auch meine 1984er Enduro https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=28241), mit ständig mehr Gewicht, Hubraum und Plastik. Die Ur-Dominator mit gerademal 13L Tankinhalt war genau genommen nicht als Reiseenduro gedacht, vermutlich ein Grund, warum sie nie wirklich ein Verkaufsrenner war (https://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=22&t=530).
Vom Custom Standpunkt sind die "reiseenduros" der achtziger m.M. nach technisch ideal (optisch wg. des Heckrahmens meist nicht) für Umbauten, vernünftig tiefergelegt und mit Straßenreifen lassen sich da sehr leichte und fahraktive Mopeds bauen.
Gruß, Michael

Bild
Meine Dominator 1994, geparkt auf Düne 7 / Namibia - siehe Anfang dieses Threads

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 13. Nov 2021
von FlyingPunk
Ich wollte hier keine Diskussion eröffnen... Ich wollte nur sagen das ich sonst bei Motorräder mit Stollenreifen weiter scrolle :grinsen1:. Ist auch nicht böse gemeint.

Aber trotzdem! Sehr, sehr schickes Teil:)!

Lg Tobi

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 15. Nov 2021
von claus44
Moin, bei meiner dr hab ich nur die gabel 3 cm durchgeschoben und ein bisschen gewichtsreduktion betrieben… und meine zrx steht nur noch rum, weil oft weniger mehr ist. Große einzylinder sind schon ne macht und halten auch, wenn man ihnen nicht auf der bahn den hals umdreht, sieht man ja bei deiner :prost:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 29. Nov 2021
von Bambi
Hallo Michael,
da Du in den Honda-Single-Foren aktiv bist und das Problem der gerissenen Zylinderköpfen auch hier schon angesprochen hast bist Du vielleicht der richtige 'Prüfer' und ggf. Verteiler für diesen Gedanken.
Aufgrund des Hinweises vom Mechaniker bei der aktuellen Frage nach dem Schweißen einer Gabelbrücke habe ich auf der verlinkten Webseite reingeschaut und kam auf die Idee, daß dieses Verfahren auch den geplagten Honda-Fahrern und -Schraubern helfen könnte:
https://www.psl-technik.de/oldtimer-rep ... chweissen/
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 30. Nov 2021
von TortugaINC
Moin Bambi,
die Dauerfestigkeit einer Schweißnaht ist bei 2 Mio Lastspielen bei Alu über den Daumen gepeilt 10mal niedriger als des Grundwerkstoffes, auch beim Laserschweißen. Das kann man in Einschlägigen Regelwerken zur Bemessung nachschlagen. Z.B. FKM Richtlinie oder Eurocode. Für diese Art der Schäden meiner Meinung nach ungeeignet.
Auftragsschweißen funktioniert aber gut damit.

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 21. Dez 2021
von scrambler66
Meine Domi hat ihr Weihnachtsgeschenk schon bekommen :) Glänzt wie vergoldet (vorher https://nx650.nx250.de/albums/userpics/ ... vorher.jpg ) - bleibt bei Messing natürlich nicht lange so, patiniert gefällt mir aber sowieso besser.

Bild

Daher schon ein bisschen nachgeholfen. Die Beschichtung scheint mir allerdings recht dünn geraten zu sein, mal sehen, wie lange das hält. Die Goldbeschichtung des Lenkers hat sich ja leider auch nach ein paar Jahren schon deutlich verflüchtigt.

Bild

Der Scheinwerferring glänzt noch zu stark, wird sich aber mit der Zeit geben. Siehe tankdeckel - der war ursprünglich auch glanz-gold

Bild

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 21. Dez 2021
von Dacapo
Moin!
Sieht richtig gut aus!
Hoffe es nähert sich an, das bald kaum noch Unterschied ist. 👍

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 5. Feb 2022
von scrambler66
Langsam muss ich mit den Blinkern in die Gänge kommen, keine 4 Wochen mehr bis zum Saison Start.
Ich hatte ja selbst gefertigte Blinkerhalter angedacht, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen, dafür die Scheinwerferhalter an zu bohren.

Bild

Daher mal was anderes probiert - gekürzte Blinkerhalter von einer alten BMW.
NX650 Blinkerhalter BMW_1.jpg
Leider sind die Pin dann aber aus der Fahrersicht nicht sichtbar - also kommen sie doch an die Scheinwerferhalter.
NX650 Blinkerhalter BMW_2.jpg

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 11. Feb 2022
von Dacapo
Ich würde an den Lenker gehen.
Die Halter sind zu schade zum durchbohren.
Unten sieht es irgendwie nicht stimmig aus.