Hi Simon,
danke dir !
Schöne Moppeds hast du, wie in Hellenthal gesehen ;)
Das angekündigte Update bei der Motorisierung der "Vienna" ist eingetroffen !
Mein Lieblingsonkel hat den "gemachten" Motor in Hamburg abgeholt und zu mir nach Augsburg gebracht, das nenne ich perfekten Hol- und Bringservice ;)
Der "gemachte" Motor:
20190706_092320 (Custom).jpg
Er wurde umgehend in eine mobile Erprobungsplattform, mein "Dirtbike" eingebaut:
20190707_234342 (Custom).jpg
20190708_011644 (Custom).jpg
Das Chassis wurde wieder komplettiert, Bremsen, Hebel, Kette, Fussrasten, Kupplungs- und Gaszug sowie Krümmer und Ritzelabdeckung samt Kupplungsbetätigung montiert.
Vier Liter gutes Liqui Moly 20W-50 Mineralöl eingefüllt, den Ventildeckel getauscht, dabei die verstellbaren Nockenwellenräder bestaunt und den Ventiltrieb ebenfalls mit Öl befüllt, damit der nicht trocken anlaufen muss.
Die Ignitech-Zündung und ihre Zündbox wurden montiert, ein Lenkerschalter von Korrosion befreit, diverse Kabel und Stecker aus einem alten Kabelbaum rausgezwickt, angepasst und angeschlossen.
Für die Testzwecke wird noch kein Spannungsregler angeschlossen, die Spannungsversorgung erfolgt ausschließlich von einer 12 Ah Gel-Batterie.
Leider konnte noch kein Probelauf erfolgen. Der Motor hat eine Doppelzündung und somit wollen erst noch zwei Doppelzündspulen mechanisch untergebracht und befestigt sowie elektrisch angeschlossen werden.
Dazu zählen auch das Beschaffen von passenden und geeignet gekröpften Zündkerzensteckern, die Verkabelung mit den Zündkabeln und eine Neuanfertigung der/des oberen Motorhalters am Ventildeckel.
20190707_234513 (Custom).jpg
Die Keihin CR-Vergaser lassen sich erfreulich leichtgängig betätigen, kein Vergleich zu den Mikuni TM34-Flachschiebern oder zwei Dellorto PHF36. Leider wurde der Sprit vor der Stillegung des Motors nicht aus den Schwimmerkammern abgelassen, somit steht noch eine Vergaserreinigung an. Na, dann lerne ich die auch von innen kennen ;)
20190707_234717 (Custom).jpg
Ein Punkt ist mir beim arbeiten noch mit Schrecken aufgefallen. Die aussenliegenden Ölsteigleitungen sind ja gut, um Undichtigkeiten im Bereich der Kopfdichtung zu vermeiden. Leider sind sie den hochgelegten Krümmern der "Vienna" im Weg, also muss da noch eine Lösung ersonnen werden.
Jetzt bin ich erstmal auf den demnächst anstehenden Probelauf gespannt
