forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
klx

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von klx »

Mit Doppelkrümmer, etwas steiler angestellten Dämpfern und den gut gelungenen Seitenteilen die dann nur einen Hauch von Endschalldämpfer verstecken... Aber würde auch erstmal ausfahren. Wenn es keine Mehrleistung bringt mit zwei Töpfen, mehr Gewicht hast Du dann sicher.

Im Gegensatz zur originalen wirkt das tatsächlich verschlankt. Und die LC4 wirkt zur 610 dual schon schlanker.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

Insgesamt find ich die KTM cool!
Auch wenn du den recht hoch sitzenden Tank gut/clever kaschiert hast, hättest du mit 3-5cm niedrigerer Tank-Sitzbank Linie nochmal was rausholen können. Da du die Mittel und Fähigkeiten hast, ist´s fast ein wenig schade. Aber wie gesagt, insgesamt coole Nummer!

klx hat geschrieben: 16. Jan 2022 Und die LC4 wirkt zur 610 dual schon schlanker.
Kommt aufs Baujahr an. Die neueren finde ich optisch gelungener und auch schlanker als die (originale) LC4:
http://moto.zombdrive.com/images/husqva ... 10-e-7.jpg

BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13376
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Bambi »

Hallo EVIL,
mir erscheint sie imposant von der Höhe her.
Auf den GN-Tank passen alle GN-Deckel (also auch 250-er und 400-er) und viele von anderen 80-er Jahre Suzuki-Modellen. Leider findet sich zu denen, die man rumliegen hat, oft kein Schlüssel mehr (öffnen und abschließen mit dem Zündschlüssel!).
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

@totugalinc danke,
ja ich finde es jetzt nicht so schlimm

@Bambi ja Sitzbankhöhe ist hart an der Grenze höher darf es nicht sein.
signal-2022-01-16-11-24-02-147.jpg
Gut zu wissen das da mehrere Tankdeckel passen Mal kucken ob da was schönes gibt.

Tankdeckel muss nicht unbedingt abschließbar sein.
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 703
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Maggus2303 »

Also im Großen und Ganzen find ich die schon chic .daumen-h1:
Ich glaub ich wär mit 1,75 zu klein dafür. Sieht aufm Foto zumindest so aus. :versteck:

Wie Tibor schon sagt- ich würd mir bei der Sitzbank auch mehr Kontur, "Flachheit" :?: und Raffinesse wünschen. So bissl Nähte um noch mehr Linie zu erhalten würden ihr nicht schaden .daumen-h1:

Aber in der Kürze der Zeit ist dein Ergebnis äusserst beeindruckend! Wenn ich bedenke wie lang ich an der Honda dran war und die DR zieht sich nun auch schon ein paar Monate :respekt:

Aber das ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack! Ich bin nicht in der Position hier irgend jemand zu belehren :grin:

klx

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von klx »

Ich Sitzriese bräuchte ne Leiter. Deswegen war mir die Duke lieber. :D

Mit Fahrer sieht das Verhältnis von Höhe Tank zu allem was der Motor im Rahmen so ist gar nicht mehr so schlimm aus. Ohne Fahrer stört mich das auch. Aber nur Kosmetik.

@TortugaINC ja gut.. sowas modernes kenne ich nicht. :) Dachte eher an die mit dem cagiva H7 Motor.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

Sitzhöhe ist humaner als gedacht muss ich sagen. Bin jedenfalls sehr aufs Finish gespannt!
Den roten Tank gefällt mir übrigens ausgesprochen gut (wohl wissend des du nicht vor hast den rot zu lassen).

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Ja ich denke durch den Hauptständer schaut sie immer so hoch aus.

Klx so groß bin ich auch nicht mit meinen 175cm :D

In rot finde ich sie auch schick http://up.picr.de/21401429rf.jpg
Aber in blau noch ein ticken besser.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13376
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Bambi »

EVIL hat geschrieben: 16. Jan 2022 Gut zu wissen das da mehrere Tankdeckel passen Mal kucken ob da was schönes gibt.

Tankdeckel muss nicht unbedingt abschließbar sein.
Hallo EVIL,
meines Wissens halten die nur wenn abgeschlossen. Ich habe es jedenfalls bei diesen Suzuki-Tanks noch nie anders gesehen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

klx

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von klx »

Da bin ich Dir sogar ein bisschen überwachsen. Auf dem Bild sieht's nach 190 aus. :D

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels