Seite 31 von 50

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 20. Jun 2022
von FlyingNiki
Ne, der gibt nen Widerstand aus. Das Kühlerrelais wertet den aus und schaltet dann den Kühler an, sowie ab ner bestimmten Temperatur auch die Leuchte dazu. Gleichzeitig nutzt auch die ECU die Temperatur.

Habe das Standlicht da einfach daran, keine Ahnung warum :dontknow: brauchen tu ich es nicht. Licht geht ja wie die Pumpe auch erst nach dem Motorstart an (so eingestellt).

Als Brotbox-Ersatz habe ich den Lunchbox-Remover von Joost. Der kümmert sich um Tacho, Neutral und Ladewiderstand.

Ja habe den fast ganzen Kabelbaum neu gemacht mit der M-Unit. nur der Teil zwischen Motor, ECU und Zündeinheit ist noch original.

Muss meinen Bericht mal fortsetzten, der hängt nen Jahr zurück :steinigung:

Gruß Niklas

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 20. Jun 2022
von Jogis1K100
Hallo Niklas

Das mit dem Bericht stimmt musst du fortsetzen weil? er ist echt gut.
Hast du denn Tüv schon gemacht?

"das Kühlerrelais wertet den aus und schaltet dann den Kühler an"

Das heißt ich werde es auch einbauen müssen damit ich hier die richtigen Schaltprozesse habe, soweit war ich noch nicht danke dir.

Mein Tacho wird der nächste schritt sein den ich anschließen werde mal sehen was er mit dem originalen Impuls macht den er bekommt :mrgreen:

Das Standlicht kannst du doch auch über die M unit schalten Licht 10% -100% glaube ich vom normal ich weiss nur nicht ist es Tüv relevant.

Wie hast du das mit der Tankanzeige geregelt?

Gruss

Jürgen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 20. Jun 2022
von jenscbr184
Tankanzeige ist ein gutes Stichwort. Ich habe einen Tank mit Geber über Widerstand(oder so). Hab ich noch nicht wirklich umsetzen können. Mein Kumpel hat mir den Arduino für meine Ganganzeige programmiert, aber Tanklampe hatte er bisher noch keinen Bock (der braut jetzt Bier als Hobby......auch nicht fürchterlich, aber für mich gerade nicht zielführend :mrgreen: ).

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 21. Jun 2022
von Jogis1K100
Hallo Jens

Genau oder so :dontknow: die Elektrik geht gerade noch bei mir aber wenn Kondensatoren und Widerstände ins spiel kommen tappingfoot wird es schon schwieriger. Ganganzeige brauch ich nicht habe ich bei meinen anderen Mopeds auch nicht neutral wäre schön. Wie hast du das Tachossignal abgegriffen. Und weiß jemand ob Parklicht Tüv relevant ist.

Gruss

Juergen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 21. Jun 2022
von jenscbr184
Moin Jürgen,
Ich habe den tiny von mg verbaut mit dem gelieferten sensor am Vorderrad abgegriffen, Magnet auf eine Bremsscheibenschraube geklebt.
Neutral ohne BEP geht nicht ohne elektronische Spielerei wie mein arduino oder ähnliches. Der Getriebeschalter liefert
nur Einsen und Nullen tappingfoot

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 21. Jun 2022
von Jogis1K100
Hallo Jens

Das heißt der Tini konnte mit dem original Signal auch nichts anfangen?

So ein A... loch Getriebeschalter :tease:

Danke Jens

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 21. Jun 2022
von jenscbr184
Jogis1K100 hat geschrieben: 21. Jun 2022 Das heißt der Tini konnte mit dem original Signal auch nichts anfangen?
nein....und JA zum A..lochgetriebeschalter :lachen1:

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 21. Jun 2022
von FlyingNiki
Moin,

Ja meine Kiste hat seit letzter Woche TÜV. Glaube Standlicht ist da nicht relevant.

Nen extra Kabel zum Vorderrad wollte ich nicht, daher der brotbox Ersatz, der macht dann das Tachosignal, Ladewiderstand und Neutrallicht.

Tankanzeige ist so ne Sache. Das sind Thermoresistoren die direkt vor der Lampe hängen. Wenn die nicht vom Sprit gekühlt werden verringert sich der Widerstand und die Glühbirne geht an (LED geht nicht, weil der Widerstand derGlühbirne benötigt wird, damit der Resistor nicht überhitzt). Habe versucht da was zu löten, naja. Irgendwann hat’s im Tank plopp gemacht und der Widerstand ging auf unendlich. Es gibt im Internet Schaltungen um die auf ne LED zu legen. Aber die sind durchaus komplexerer Natur (mehrere Widerstände und Transistoren)

Ich glaube ich werde weiter nach Gefühl und Augenmaß fahren.

Gruß Niklas

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 21. Jun 2022
von Jogis1K100
Hallo Niklas

Was du das schreibst mit der Tankanzeige verstehe ich zwar wie es sein könnte, aber wie es elektronisch funktioniert?? :dontknow:
Und dann vor allem was um löten ich kann gerade so zwei Kabel zusammen löten :mrgreen:
Aber es wird schon die BEP3.0 habe ich verkauft die nimmt zu viel platz weg.

Gefühl und Augenmass ja das ist dann wohl das was man machen kann.

Ist von euch beiden jemand bei den Fliegenden Ziegeln?

https://technik.flyingbrick.de/images/1 ... nzeige.pdf

Gruss

Jürgen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 21. Jun 2022
von Zeddi
Hallo Jungs…heute war es endlich soweit die gute war beim Onkel vom TÜV…Der war sehr angetan an der K und fand den Umbau ganz schick…Alles wurde ordnungsgemäß eingetragen,die Ansaugung wurde sogar mit dem Vergoldeten Stempel gestanzt und in die Papiere eingetragen. :grinsen1: Beim Auspuff war es Grenzwertig. Jetzt kann es los gehe,bis zum Winter da wird sie wieder zerlegt und lackiert…
Wirklich schade das wir alle so weit auseinander wohnen sonst könnt’s man sich mal treffen und über die Backsteine philosophieren :oldtimer: :mrgreen: