Seite 31 von 57

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 7. Feb 2014
von Strandläuferin
Abnäher wäre mein Favorit.
Geschickt gesetzt kann das die Sitzbank nochmal ganz anders wirken lassen.
Die Bank auf dem Foto von Lucky wirkt länger und gestreckter durch die Abnäher, finde ich.

Ulrike

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 7. Feb 2014
von Oliver
Ich habe meine Bank heute vom Sattler geholt. Mit den Längsnähten hinten verhindert man wohl die Falten.

Bild

Vielleicht kannst du den Bezug hinten lösen und von innen eine Naht setzen.

Deine Arbeit gefällt mir trotzdem. .daumen-h1:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 7. Feb 2014
von Edelbrock
Basti, Du und Mutti sagt es ja selber ... das sieht nicht gut aus. Das Problem ist, das die Sitzbank insgesamt super rüber kommt nur eben in dem einem Detail nicht ... wenn alles Scheiße wäre, dann würden die Falten gar nicht so stören. So hilft da aber nur eines: nochmal machen. Lieber nochmal 3 Tage Arbeit als sich dann Jahre zu ärgern! :oldtimer:

Ihr macht das schon.

Beste Grüße!

Michael

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 7. Feb 2014
von grumbern
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Leder zu dick und zu zäh, oder nicht genug gezogen! Leder kann man in jede nur erdenkliche Form ziehen, auch ohne Nähte und dieser leichte Bürzel, den deine Bank hat, muss ohne weiteres zu verkraften sein. Ich behaupte mal, ihr habt das Leder nicht genug gespannt. Und vor allem ist es wichtig, immer von einem Punkt her anzufangen und von Anfang an dem Material Zug zu geben. Sonst ist am Ende alles zu locker und die Bank bekommt Falten.

Du musst dir das einfach so vorstellen: Der Bezug hat am unteren Ende mehr Material, als nötig wäre, deshalb wirft es Falten. Also musst du den Bezug so weit nach unten ziehen, bis du mit dem Teil, dessen Umfang gerade passen würde, bis an den Rand kommst. Das spannt dann oben rum natürlich enorm, muss das Leder aber mit machen!
Gruß,
Andreas

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 7. Feb 2014
von BastiDuc
Alles klar, danke für die vielen Anregungen. Werde mir die Bank morgen noch mal vornehmen. Also auf Spannung ist das Teil eigentlich schon ziemlich stark, aber vielleicht geht ja noch was. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass man das noch so stark spannen kann, bis man das Material, was jetzt die Falten wirft noch ganz unter drunter ist (habe ich das richtig verstanden?). Ansonsten kommen halt noch mal die Zusatznähte drauf und wenn gar nix hilft - neu.

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 7. Feb 2014
von gondelschnitzer
Da kannst schon heftig dran spannen, Schnitte unter der Bank helfen dann auch wieder das überschüssige Material zu verteilen bzw. auszudünnen.
Erstmal richtig spannen und vielleicht mit nem Stift die Kanten markieren, gekotzt, äh...geklebt wird später.

Das wird schon, mit so ner Mutter erst recht! :wink:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 7. Feb 2014
von BastiDuc
So siehts unten drunter aus... :mrgreen: Ist ja nicht so, als hätten wir nicht versucht das Spannung rein zu bringen... :grinsen1:
IMG_3857.jpg

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 7. Feb 2014
von gondelschnitzer
Kleben ist in so nem Fall einfach doof, auf was tackerbaren tut man sich da leichter...spannen, tackern, schneiden, spannen, tackern, schneiden, spannen, tackern........

Hab das bei mir ja auch geklebt und war wenig zufrieden, an Cheffchens Kunststoffbank ging das mit tackern faltenfrei, trotz Änderung der Grundbank und ollem Bezug.

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 7. Feb 2014
von Scumbag
Kuwahades hat geschrieben:bei dem Texas Rücklicht stört eigentlich nur, dass es komplett aus Plastik ist.
Wenn man das Innenleben in ein schönes Gehause reinbekommen würde.
ich dachte mal an die Kappe einer Edelstahlthermoskanne, vielleicht gibt es aber auch noch was schöneres ?
Ich hätte da noch einen schönen Messingblinker über, hab den vor Jahren mal von einem Ford Model A abgeschraubt, keine Ahnung wo der wirklich herstammt, da könnte man bestimmt gut Rücklichtinnereien adaptieren.
Durchmesser ca 90mm, Länge Gehäuse ca 80mm, Durchmesser Glas ca 75mm
Falls das was für dich sein könnte sag Bescheid

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 8. Feb 2014
von Kuwahades
Du könntest auch das Gehäuse des Texas Rücklicht erstmal nur anschleifen, damit es eine matte Oberfläche bekommt und zu den Blinkern passt ?