Seite 31 von 36

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 30. Mär 2025
von Kinghariii
Meine Freundin erfreut sich leider an dem Bügel hinten zum Festhalten und für die Griffe sind ihre Arme definitiv zu kurz haha
Aber danke Lis :) Sieht sehr gut aus.

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 30. Mär 2025
von OldStyler
Kinghariii hat geschrieben: 30. Mär 2025 Sind wirklich hübsch und daher habe ich mich nun für diese entschieden.
Ich hatte auch diese kleineren Schnapsgläser im Auge, bin aber bei der größeren Variante hängen geblieben.

Die passen für mich etwas besser zur Optik die ich angestrebt hatte, noch stört mich der originale Scheinwerferhalter wodurch die Lampe etwas zu hoch sitzt, da bin ich noch nicht fündig geworden.

LG Rob
W650_2.jpg

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 30. Mär 2025
von Kinghariii
Die hatte ich vor dem Umbau auf die Motogadget Blinker dran :) Ich finde sie haptisch besser verarbeitet als die aktuell verbauten, aber ich wollte mal was anderes ausprobieren.
Ausgesprochen hübsche W, sieht aus wie neu :O Das mit den Lampenhalter kann ich nachvollziehen, aber ich finde sie passend zur Kawa. Geht man mit dem Scheinwerfer runter, wird der Abstand zu den Instrumenten auch größer....Sprich, man muss sie auch tieferlegen.
Nebenbei, was ist denn das für ein Rücklichthalter?

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 30. Mär 2025
von OldStyler
Kinghariii hat geschrieben: 30. Mär 2025 Die hatte ich vor dem Umbau auf die Motogadget Blinker dran :) Ich finde sie haptisch besser verarbeitet als die aktuell verbauten, aber ich wollte mal was anderes ausprobieren.
Ursprünglich wollte ich die Kellermann Atto montieren, vorne unterhalb der Spiegelhalterung, hinten an der Japanposition.
So wäre der Eindruck entstanden keine Blinker zu haben da die Dinger winzig sind, jedoch haben die Packtaschen (wenn montiert) die seitliche Ansicht verhindert weil eben so mini.
Kinghariii hat geschrieben: 30. Mär 2025 Ausgesprochen hübsche W, sieht aus wie neu :O
Danke, ist eine Dünnachser/Erstserie aus 1999.
Kinghariii hat geschrieben: 30. Mär 2025 Das mit den Lampenhalter kann ich nachvollziehen, aber ich finde sie passend zur Kawa. Geht man mit dem Scheinwerfer runter, wird der Abstand zu den Instrumenten auch größer....Sprich, man muss sie auch tieferlegen.
Ich wollte keine 2D Halter montieren, ich finde dazu gehören genau die Art von Halter wie montiert, jedoch etwas tiefer (viel ist es ja nicht)
Die Tieferlegung der Instrumente ist ja nicht so simpel wg. dem Zündschloß, aber evtl. mache ich einen Versuch mit einem umgebauten Origialhalter !
Kinghariii hat geschrieben: 30. Mär 2025 Nebenbei, was ist denn das für ein Rücklichthalter?
Das ist ein Halter von Dötsch aus GFK ohne Blinkerlöcher und schlanker, gibts/gabs auch für ein rundes Rücklicht.
Das gab es auch bei Webike, fraglich ob das noch lieferbar ist !

LG Rob
W650_1.JPG
Zubehör - Zweirad-Doetsch.jpg

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 10. Apr 2025
von AceofSpades
Moin Harry

Interessehalber...

Was gefällt dir an deiner W650 besser als an deiner ehemaligen Bonneville T120? Was kann die W für dich besser?

Mir gefallen beide recht gut, deshalb die Frage.

Gruß Mike

.

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 10. Apr 2025
von TortugaINC
Ich kann den Harry gut verstehen. Die Triumph kann technisch alles besser, optisch holt die mich auch nicht ab. Bei der W passt optisch alles.

BG

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 10. Apr 2025
von JoeHen
Warum vergleicht ihr nicht die luftgekühlten Bonnis mit der W?

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 10. Apr 2025
von GalosGarage
" Danke, ist eine Dünnachser/Erstserie aus 1999. "

Das Dünnachser muss mir mal jemand erklären.

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 10. Apr 2025
von TortugaINC
JoeHen hat geschrieben: 10. Apr 2025 Warum vergleicht ihr nicht die luftgekühlten Bonnis mit der W?
Trifft in meinem Fall auf beide Varianten zu.
Ist halt einfach Geschmacksache…das sieht jeder anders

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 10. Apr 2025
von harde
GalosGarage hat geschrieben: 10. Apr 2025 " Danke, ist eine Dünnachser/Erstserie aus 1999. "

Das Dünnachser muss mir mal jemand erklären.
Die ersten Baujahre der W hatten im Durchmesser dünnere Achsen fürs Vorderrad
Später hat Kawa die Radlager und den Durchmesser der Vorderradachse geändert-im Durchmesser größer
...dsehalb Dünnachser
Gruß harde