Seite 31 von 40
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 21. Okt 2024
von Bambi
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 21. Okt 2024
von halbtroll
Isch fühle misch geäährt.
Klar träumt man von mehr.
Die Nockenwelle hatte ich mal bei Ebay Kleinanzeigen geschossen. Sogar mit Einstell Anleitung.
Bei den Angaben im Kedo Katalog ist ein 40er Vergaser verbaut, der hoch vernichtende Kolben und was weiß ich für eine Auspuffanlage.
Aber so gefällt mir der Motor ganz gut. Etwas Feinabstimmung in der Gasannahme noch, und mit dem deutlich verbesserten Fahrwerk hab ich dann ein feines Landstraßengerät.
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 21. Okt 2024
von UZRacer
Ich will aus meinem Motor auch mehr Bums raus holen, aktuell ist da ein Kolben für mehr Kompression drin, ne schärfere nockenwelle und nen 36er Vergaser drinnen. Auf ihren wollte ich den Motor nicht, einfach wegen der Stabilität des Zylinders, dafür eher auf Kompression gehend.
Bis welche Drehzahlen wäre der Motor stabil?
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Okt 2024
von Kermit
Ich fahr bei meiner SR n ähnliches Setup. 535ccm mit Wössner Kolben, gröserem Einlassventil, überarbeiteten kanälen, 36er Flachschieber, einwandiger Krümmer mit bsm short, k&n Luftfilter im bearbeiteten 2j4 Lufikasten und ner feingewuchteten Kurbelwelle. Allerdings mit der originalen Nockenwelle. Und im Zylinder habe ich die Zuganker wie im Buchelli beschrieben verbaut. Läuft seit grob 8tkm ohne Probleme. Bei mir ist das Drehmoment auch bei knapp 42Nm und Pferdchen haben sich 41 versammelt. Aber deine wird wahrscheinlich n paar Kilo weniger auf die Waage bringen. Ich dachte mir erst letzte Woche wieder wie gut das Moped doch nach vorne geht. Bitte kräftig weiter berichten, macht richtig Spaß hier mit zu lesen.
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Okt 2024
von halbtroll
Zuganker habe ich drei drin.
Und der Motor wurde ja schon in der " Sushialdente " auf dem Kringel gequält. Siehe ebendort. Da sind auch Einzelheiten zum Tuning beschrieben.
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Okt 2024
von DonStefano
Ein Kolben mit mehr Verdichtung, eine unbekannte Nockenwelle und ein großer Vergaser ohne Abstimmung ist kein Tuning, sondern Murks.
Wenn alles schön im System bearbeitet und abstimmt ist, dann sind natürlich höhere Drehzahlen drin!
Leistung ist schließlich oben und nicht im Keller zu suchen!
Und bei der Leistungsangabe nicht vergessen zu erwähnen, wo die Leistung anliegt. KW und Hinterrad sind zwei paar Schuhe...

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Okt 2024
von halbtroll
Mein Murks fährt ganz gut.
Und hat die Leistung da, wo ich sie haben will.
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Okt 2024
von DonStefano
Hat sich für mich auch nicht nach Murks angehört, ganz im Gegenteil!
Das hatte ich auf der vorigen Seite aber schon geschrieben...

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Okt 2024
von halbtroll
Sry
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Okt 2024
von DonStefano
For what?
I know for what it's worth, I think that bike works good at you.