forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Hey Ralf,

der Rahmen schaut jetzt ja zur hälfte raus( ok 65%).. Die Sitzbank entwender Flach mit Kurve oder oben gerade Richtung Höcker unten angelegt am Schwung.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Mir geht dieser blöde Höcker nicht aus dem Kopf.. Schaue mir ständig dieses Bild an. Schön ist er aber nun mal nicht perfekt. Der Rahmen muss besser abgedeckt sein. Am Samstag versuche ich einen zu "bauen".
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

eggi89 hat geschrieben:Der Rahmen muss besser abgedeckt sein.
Sag ich doch!

...Zieh die Kante etwas weiter runter und mach eine Aussparung über die Stoßdämpferaufnahmen.

So ähnlich wie bei der GlemsXgülle.

...Da geht mir die Kante aber schon zu weit runter und die Unterkante der Sitzbank sollte dem Rahmen folgen und den Schwung mitnehmen.

Am schönsten stelle ich´s mir vor, wenn der Rahmen etwa zu Hälfte bedeckt ist und die Unterkante der Sitzbank den Schwung macht und vorne an die Linie des Tanks anschließt...

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

Gerade entdeckt:

Schau Dir mal diesen Höcker an.

...Okay, die Proportionen hinten passen gar nicht.

Aber wenn der Höcker nicht ganz so buckelig und hinter den Stoßdämpferaufnahmen schräg nach oben angeschnitten wäre, dann käme er meinen Vorstellungen schon ziemlich nah.

.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

So ich hab mich festgelegt. Ich Bau mir jetzt eine Sitzbank.

Das ist mein Paint Konzept
Bild


Heute hab ich die Grundplatte auf Pappe gezeichnet und ausgeschnitten.
Sieht so ganz gut aus. Das ganze wird im nächsten Schritt auf eine 2,5 mm Aluplatte übertragen.

Bild

Bild

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von MadMac »

Warum nimmst du keine PVC Hartschaumplatte. Die lässt sich mit Wärme schön formen und man kann in das Zeug tackern, dein Sattler wird es dir danken.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Weil mein TÜV Prüfer ein Materialgutachten für das PVC haben möchte. Die Hartschaumplatte hab ich sogar da. Das Alu bekomme ich schon gebogen ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von MadMac »

Okkkkkk irgendwann will der TÜV noch ein Materialgutachten für den Arsch der darauf sitz
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Taufrosch
Beiträge: 56
Registriert: 12. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GN250

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Taufrosch »

Hi, da ich ebenfalls gerade überlege wie ich meine Sitzbankgrundplatte gestalte, macht ihr die Platte die dann am Rahmen befestigt wird aus PVC Hartschaum?

Hält das? Müsste nämlich auch eine Kante anpassen, und da wäre etwas hitzeverformbares besser als Alu... (ich weiß auch Alu geht mit genug Hitze :P)

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von BerndM »

Um beide Aspekte Verformbarkeit und Stabilität beim Grundplattenaufbau einer Sitzbank unter einen Hut zu bekommen
kann die Sandwichbauweise zweckdienlich sein.
Ersteinmal mit Hartschaumplatte die gewünschte Form erzeugen. Dann im Belastungs- / Befestigungsbereich zum Rahmen je eine Aluplatte unter und auf den Zentralbereich der Hartschaumplatte legen. Dann durch alle drei Platten
bohren und die drei Platten miteinander vernieten oder verschrauben.
Somit sind relativ leicht die Vorteile ( Notwendigkeiten ) beider Materialien genutzt.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik