Seite 31 von 53
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 16. Jan 2016
von eggi89
Hey Ralf,
der Rahmen schaut jetzt ja zur hälfte raus( ok 65%).. Die Sitzbank entwender Flach mit Kurve oder oben gerade Richtung Höcker unten angelegt am Schwung.
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 17. Jan 2016
von eggi89
Mir geht dieser blöde Höcker nicht aus dem Kopf.. Schaue mir ständig dieses Bild an. Schön ist er aber nun mal nicht perfekt. Der Rahmen muss besser abgedeckt sein. Am Samstag versuche ich einen zu "bauen".
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 18. Jan 2016
von f104wart
eggi89 hat geschrieben:Der Rahmen muss besser abgedeckt sein.
Sag ich doch!
...Zieh die Kante etwas weiter runter und mach eine Aussparung über die Stoßdämpferaufnahmen.
So ähnlich wie bei der
GlemsXgülle.
...Da geht mir die Kante aber schon zu weit runter und die Unterkante der Sitzbank sollte dem Rahmen folgen und den Schwung mitnehmen.
Am schönsten stelle ich´s mir vor, wenn der Rahmen etwa zu Hälfte bedeckt ist und die Unterkante der Sitzbank den Schwung macht und vorne an die Linie des Tanks anschließt...
.
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 18. Jan 2016
von f104wart
Gerade entdeckt:
Schau Dir mal
diesen Höcker an.
...Okay, die Proportionen hinten passen gar nicht.
Aber wenn der Höcker nicht ganz so buckelig und hinter den Stoßdämpferaufnahmen schräg nach oben angeschnitten wäre, dann käme er meinen Vorstellungen schon ziemlich nah.
.
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 23. Jan 2016
von eggi89
So ich hab mich festgelegt. Ich Bau mir jetzt eine Sitzbank.
Das ist mein Paint Konzept
Heute hab ich die Grundplatte auf Pappe gezeichnet und ausgeschnitten.
Sieht so ganz gut aus. Das ganze wird im nächsten Schritt auf eine 2,5 mm Aluplatte übertragen.
Gruß
Eggi
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 23. Jan 2016
von MadMac
Warum nimmst du keine PVC Hartschaumplatte. Die lässt sich mit Wärme schön formen und man kann in das Zeug tackern, dein Sattler wird es dir danken.
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 23. Jan 2016
von eggi89
Weil mein TÜV Prüfer ein Materialgutachten für das PVC haben möchte. Die Hartschaumplatte hab ich sogar da. Das Alu bekomme ich schon gebogen ;)
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 23. Jan 2016
von MadMac
Okkkkkk irgendwann will der TÜV noch ein Materialgutachten für den Arsch der darauf sitz
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 24. Jan 2016
von Taufrosch
Hi, da ich ebenfalls gerade überlege wie ich meine Sitzbankgrundplatte gestalte, macht ihr die Platte die dann am Rahmen befestigt wird aus PVC Hartschaum?
Hält das? Müsste nämlich auch eine Kante anpassen, und da wäre etwas hitzeverformbares besser als Alu... (ich weiß auch Alu geht mit genug Hitze

)
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Verfasst: 24. Jan 2016
von BerndM
Um beide Aspekte Verformbarkeit und Stabilität beim Grundplattenaufbau einer Sitzbank unter einen Hut zu bekommen
kann die Sandwichbauweise zweckdienlich sein.
Ersteinmal mit Hartschaumplatte die gewünschte Form erzeugen. Dann im Belastungs- / Befestigungsbereich zum Rahmen je eine Aluplatte unter und auf den Zentralbereich der Hartschaumplatte legen. Dann durch alle drei Platten
bohren und die drei Platten miteinander vernieten oder verschrauben.
Somit sind relativ leicht die Vorteile ( Notwendigkeiten ) beider Materialien genutzt.
Gruß
Bernd