Seite 31 von 54
Re: XS850CR
Verfasst: 24. Jun 2015
von Bambi
Fein!!!
Gratulierende Grüße, Bambi
Re: XS850CR
Verfasst: 26. Jun 2015
von YICS
Heute:
Zündung: neue Kabel, Stecker...
Gehäuseentlüftung: Halter gebastelt, Schlauch verlegt....
Abdeckung: Blechteil für Gummiabdeckung Kupplungszug neu aus VA angefertigt, montiert...
Anlasser: Anlasser überarbeitet, montiert, Anlasserabdeckung mit Edelstahl Kappen montiert...
Sitzbank: Polster drauf...
Thats it...Et jeht voran...!
YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 27. Jun 2015
von YICS
Heute: 3in1 montiert, was hab ich geflucht. Ohne Hauptständer ist das ganz großer Mist...
Habe den Montageheber umbauen müssen dann ging's einigermaßen.
Nun ist er drin.... Muss noch ne Lasche mit der richtigen Länge herstellen, dann passt es.
ich finde die Ansicht von der Seite richtig gut...
YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 28. Jun 2015
von FEZE
Moin,
versuche den Filter so senkrecht als möglich zu platzieren.
habe mir mal einen Wolf gesucht bis ich festgestellt habe das das Öl von da kam. Nun klemmt er zwischen den K&N Funghis.
Re: XS850CR
Verfasst: 28. Jun 2015
von YICS
@feze
Danke für den Tipp, glaubst Du ich bin zu tief? Vielleicht hast Du recht, ich sollte eine Art "Rücklaufschräge" haben. Ich kümmere mich sobald die K&N montiert sind. Dann sehe ich wie es mit dem Platz aussieht..
So, heute:
Schaltgestänge angefertigt, Bremsgestänge angepasst, Kleinkrams wie Drehzahlwelle verlegt, Schraubenliste geschrieben. Lasche für 3in1 gezeichnet...
Und: SITZPROBE!!!!!!
Fazit: Passt fürs Erste...
YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 30. Jun 2015
von rottenholm
Ahhhhh - er holt auf! Da muss ich ja ordentlich Gas geben :-)
Re: XS850CR
Verfasst: 1. Jul 2015
von YICS
Ha!! Dann lauf ich jetzt runter und Schraube weiter...ich kriege Dich noch eingeholt!
Nee, Spaß! Die letzten Tage hat es einfach gepasst. Aber es fehlt immer noch das Thema Vergaser und die umzubauende Elektrik.
Bei den Vergasern ist auch noch etwas größeres dabei: die Membran-Deckel und Verbindungsleisten (L-Profil) wollen noch verchromt werden. Das hatte ich bisher aufgeschoben...ich habe hier niemanden der das unkompliziert und günstig erledigt...
(Hat jemand aus dem Forum einen Draht zu einem günstigen Verchromer ohne 100 € Kleinmengenpauschale?)
Ich denke das erledige ich sonst zeitparalell mit der Elektrik. Die Batterie will gekauft werden, Lifepo4, und dann geht es ans Strippen verlängern...
Also keine Bange, Du bist nicht gefährdet eingeholt zu werden...
Gruß
YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 1. Jul 2015
von rottenholm
Puh - da bin ich aber froh :-)
Den Lifepo4 hab ich selbst gelötet. Eigentlich einfach, wenn man weiß wie. 80€ und das Teil dreht die Dicke XS wie nix.
Da sich bei mir die Düsenverlustproblematik nicht so ohne weiteres lösen lässt, werde ich wohl erstmal nicht viel weiter kommen. Naja - der nächste Sommer ist mir sicher :-)
Re: XS850CR
Verfasst: 2. Jul 2015
von YICS
Hi Stefan,
Glaubst Du ich kann die Lifepo4 auch selbst zusammensetzen?
Hättest Du mir vielleicht die Bestelldaten zu den Zellen und dem sonst noch benötigten Kleinkram sowie eine kleine Beschreibung zur Vorgehensweise?
Gruß YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 2. Jul 2015
von YICS
@stefan..
definiere: "...Düsenverlustproblematik..."
ich dachte Du willst die neuen Düsen in die Versager einbauen?
Hast Du sie verschlampert...Werkstatt zu groß..?
Gruß YICS