Seite 31 von 71

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von Café250
kürzer ist in dem Fall wirklich besser.. .;)

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von grumbern
Captain America :lachen1:

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von Marlo
grumbern hat geschrieben:Captain America :lachen1:
Mein erster Gedanke galt Ihm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von GerdZX10
... ich glaub ich melde mich hier ab ...

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von grumbern
Och Gerd, so ein Bisschen dummes Gesülze muss auch mal sein. So lange auch das eine, oder andere hilfreiche dabei rumkommt, ist es doch ok.
Gruß,
Andreas

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von MaxEmil
GerdZX10 hat geschrieben:... sondern weil mir mehr als 10 auf dem Bike zu verteilten einfach zu kompliziert waren ...
Wer würde denn bitte auch so viele Aufkleber auf sein Moped machen :roll:

Ach Gerd, es hat nun mal nicht jeder so einen extravaganten Geschmack und auch noch einen Bezug zu deinem Hobby ;-)
Ich finde die Idee mit dem Board als Maske auch geil, auf jeden Fall passt es gut ins Konzept und ist was komplett anderes .daumen-h1:

Weiter machen statt abmelden ;-)

Grüße Maxi

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben:... ich glaub ich melde mich hier ab ...
Das kannst Du doch nicht machen. Wo willst Du denn hin?? :dontknow:

...aber vorher sägst Du das Brett noch´n Stück ab! :lachen1:

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von f104wart
Je länger ich mir das Board anschaue, umso mehr inspiriert es mich. :?



Bild



...Irgendwie stört mich da der Scheinwerfer. Was ich mir sehr gut vorstellen könnte wäre, einen etwas kleineren Scheinwerfer in das Brett einzulassen oder von hinten "durch schauen" zu lassen. Eventuell sogar etwas asymetrisch zur Seite hin versetzt. ...Oder zwei Stück nebeneinander. Sieht dann aus wie die "eingeklappten" Rollen vom Truck. :wink:

...und natürlich das Brett kürzer machen !!

Das Brett muss so weit runter, dass der Ausschnitt für den/die Scheinwerfer etwa da ist, wo jetzt die Löcher vom Truck sind.

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von grumbern
Oder wie es Jan bei Little Miss Liberty gemacht hatte. Aber dann ists halt nicht mehr so scramblish...
Aber hey, ist doch sowieso irgendwie kein Schubladenmoped, also warum nicht?!

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von GerdZX10
Das Kürzen des Decks ist gar kein Problem.
Wenn man etwas Neues macht und ausprobiert, dann mache ich es zumeist so, dass ich vom Trägermaterial / Teilespender erstmal nicht zu knapp oder zu passend abschneide oder kürze. Abschneiden kann man ja immer noch. Also habe ich das Deck in der Hälfte durchgeschnitten und ausgesägt.
Dass das Brett ein bisl zu lang ist, ist doch gar nicht das Problem Leute. Dennoch wird nur von 2 Leuten die grundlegende Idee dazu bewertet, während der Rests sich an der konkreten Umsetzung stört. Das finde ich wenig hilfreich, aber man muss damit hier in diesem Forum leben, wenn man hier keinen Mainstream-Entwurf präsentiert, sondern was ungewohntes ... Anyway.

Ich habe ein sehr viel größeres Problem. Mein "Elektriker" hat mir gestern gesagt, dass er meine Motorrad-Elektrik nicht neu macht. :o Traurig und enttäuschend! Und immer die gleichen "guten Geister" hier aus dem Forum mag ich dafür eigentlich auch nicht einspannen. :dontknow: Na ja, es heisst ja, wenn eine Tür sich schließt dann tut sich irgendwo eine neue auf ...