forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Projekt

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von artur »

Ja moinsen!

Drück Dir alle Daumen und zehen für den Tüv!
Ich kann auf das Gesamtwerk auch bis nach dem termin warten - ich bin nicht allzu abergläubisch, aber ich hätte auch gewartet bis alles "im reinen" ist)

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

ich melde mich mal wieder von der Front :mrgreen:

Meine Kabel liegen an Ort und Stelle und seit gestern ist der Akku auch fest eingebaut.
Kaum zu sehen. So solls ja auch sein ^^

Dafür werde ich nun von meinen hinteren Blinkern terrorisiert :angry:
Folgendes Scenario:
Das Licht ist aus und links wird geblinkt so blinkt es auch links, jedoch hinten rechts glimmt es leicht mit (für die andere Seite gillt dasselbe)
Wird nun gebremst oder das Licht eingeschaltet so ist dieser Effekt verschwunden.
Interessant ist auch das wenn die Masse von den hinteren Blinkern getrennt wird vorne beide blinken.
Masse liegt auch definitiv an hinten und sonst sind alle Steckverbindungen geprüft und voll Ok.
Die vorderen Blinker funktionieren einwandfrei.

Achso verbaut sind Vorne Kellermann Micro 1000 Extreme, hinten Micro 1000 DF (Kombi aus Brems-,Rück- und Blinklicht) und die Befehle werden von einem Kellermann R1 Blinkrelai erteilt.

Ansonsten tuts alles super an dem Krad. Springt gut an. Läuft gut im Stand. Bremst.
Tank und Höcker werden nochmal nachpoliert und Kratzer entfernt. Nach diversen Anproben bleibt halt son bischen was hängen.
Nächste Woche kommt mein Behälter für die Motorentlüftung (nachdem ich den gebaut hab :mrgreen: ) dazu und dann kommt Auspuff und TÜV in greifbare Nähe.

Wenn wer das Theater kennt mit der Blinkerstory immer man her mit Lösungen. Hänge mich da heute auch nochmal rein.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von NilsLM2 »

Du meinst diesesn Ducatiumbau oder?

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=100

das klingt sehr nach nem Masse- Wiederstand-Problem.

Bin da aber echt keine "Leuchte :respekt: " drin...

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

das klingt erstmal nach dem selben Theater. Danke.
Werde mich da erstmal gleich dran begeben und dann wird der teufel schon ausgemerzt.
Ich habe ja auch schonmal die Masse woanders her geholt beim testen gestern.
Bringt aber nix.

Das komische ist halt das das alles so schonmal gelaufen ist. Einwandfrei.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

so. Sieg!
Nochmal einen Test gewagt mit der Prüflampe als kleiner Wiederstand. Wiso ich das nicht schon gestern gemacht habe ist n' berechtigte Frage.

Sobald ich einen Wiederstand (in diesem Falle eine 3W Glühbirne als Test) in die + Leitung des jeweils nicht betätigten Blinkers setzte ist Ruhe.
Komm ich wohl leider nicht drum herum.
Für sowas fragt man dann auch Kellermann und bekommt vorher gesagt mit diesem Relai brauchen sie keine Wiederstände.
Naja es funktionierte ja auch bis gestern ohne Wiederstände.
Bevor ich was mache warte ich mal ab was Kellermann mir antwortet.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
earlgreyerfurt
Beiträge: 128
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von earlgreyerfurt »

bei dem motogadget was ich hab wird auch davon gesprochen dass man keine widerstände braucht doch in der packung sind welche dabei....

insgesamt scheint ja die saison in greifbarer nähe zu sein oder

LG aus Erfurt

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

ja so langsam kommt sie in greifbare Nähe.
Ich bin schon ganz hibbelig. Nach über 2Jahren Bauzeit (wäre vielleicht auch schneller gegangen, aber in der Ruhe liegt die Kraft :grin: )

Donnerstag fahr ich zunem' Kumpel, der schweißt mir meinen Ölbehälter zusammen und dann nochmal Tank und Höcker nachpolieren und dann ist sie soweit fertig.
Wenn alles glatt geht gibts den TÜV da wo ich auch den Auspuff kaufe. Aber das muss ich mit dem Mann noch absprechen.
Hatte da nurmal grob angefragt und bevor die nicht sonst fertig ist seh ich da wenig Sinn drin n' Termin abzusprechen.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von lower99 »

Viel Glück dann wenns so weit ist :)



Gruss Jonas

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von artur »

es bleibt spannend :shock:

was sagt Tüv ?

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

n' Moment wird sich das noch verzögern.
Bin güst ausm' Krankenhaus raus. Glassplitter hat das Auge maltretiert. Hätte nicht mehr viel gefehlt und es wär futsch gewesen.
Aber hatte nochmal Glück im Unglück.
Stand ist das ich nun noch die Blinker hinten gerade biege das das läuft wies' soll und ich muss an den Reflektor vorne.
Der gammelt nämlich :(

Aber erstmal ist das Auge dran.
Guzzi läuft irgendwie parallel weiter. :wink:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics